Laptop vs. Tablett

Wenn man sich einen neuen „tragbaren Computer“ kaufen möchte, steht man vor endlosen Möglichkeit – so viele verschiedene Marken, Modelle und dann noch die grundlegende Frage „hole ich mir einen Laptop oder ein Tablett?“ Ich besitze beides und würde keines von beidem mehr missen wollen. Allerdings nutze ich meinen Laptop für andere Dinge, als mein Tablett und sehe bei beidem ganz klar Vor- und Nachteile, die vielleicht dem ein oder anderen, der gerade vor der Entscheidung steht, weiterhelfen könnte.

Ein Tablett ist praktischer für unterwegs, da es wesentlich leichter ist und weniger Platz einnimmt – aus diesem Grund ist das mein täglicher Begleiter in der Uni. Um sich in Vorlesungen Notizen zu nehmen, zu recherchieren oder Dokumente zu öffnen, reicht es völlig aus. Ich liebe es, das Tablett als E-Book-Reader zu verwenden – beim Lesen von Büchern, bei der Recherche für Hausarbeiten oder auch beim Lernen für Klausuren (wir müssen meistens die Präsentationen der Dozenten lernen, welche ich dann nicht ausdrucke, sondern mir auf dem Ipad anschaue, mir Dinge hinzu schreibe und Wichtiges unterstreiche). Das Tippen auf dem Tablett ist reine Gewohnheitssache – ich tippe mittlerweile genau so schnell da drauf, wie auf einem Laptop. Wenn ich über ein Wochenende wegfahre, nehme ich ebenfalls nie meinen Laptop mit, sondern immer nur mein Tablett. Um mir Videos oder Serien anzuschauen finde ich die Größe perfekt und auch wenn ich mal von unterwegs einen Blogpost oder etwas für die Uni schreiben möchte, klappt das mit dem Tablett super – vorausgesetzt, ich habe einen Tisch zur Verfügung.

Letzteres ist ein entscheidender Grund, weshalb ich immer noch viel am Laptop arbeite – wenn ich Zuhause bin, arbeite ich häufig vom Sofa aus. In dieser Situation ist es mit einem Laptop dann doch bequemer. Außerdem komme ich mit dem Laptop besser klar, wenn es um Layouts geht – egal ob auf dem Blog, bei Powerpoint-Präsentationen oder auch in Word-Dokumenten – auf dem Tablett finde ich das häufig alles etwas unübersichtlicher und man hat nicht alle Optionen zur Verfügung (was aber vielleicht anders ist, wenn man z.B. die Pro-Version des Ipads hat). Wenn es um Video- oder Audioschnitt geht, finde ich den Laptop ebenfalls praktischer, während ich für Bildbearbeitung oder alles was in Richtung Grafik Design geht, lieber das Tablett benutze.

Wie ihr merkt, nutze ich beides gerne, aber einfach für andere Bereiche. Das Tablett ist für unterwegs definitiv meine erste Wahl, während ich Zuhause mehr am Laptop arbeite. Ich finde es super, beides zu haben, weil ich so das „Grobe“ von überall aus am Ipad erledigen kann und es später gegebenenfalls am MacBook überarbeiten kann – weil ich hier präziser arbeiten kann und teilweise mehr Optionen habe.

Ein Tablett alleine finde ich schwierig, weil man damit insgesamt weniger Möglichkeiten hat – aber wie gesagt, das ist vielleicht auch Modell-abhängig. Ich bin hier jetzt vom dem Standard-Tablett ausgegangen – natürlich gibt es mittlerweile auch solche, die man in einen Laptop umwandeln kann und man bekommt eigentlich für jedes handelsübliche Tablett Bluetooth-Tastaturen. Sowas ist vielleicht der perfekte Kompromiss, für Leute, die sich nicht entscheiden können, aber sich auch nicht beides kaufen wollen. Gerade bei Apple, ist ein Tablett mit zusätzlicher Tastatur, eine gute Lösung, wenn man Geld sparen möchte, und einem die Vorteile des Laptops nicht besonders wichtig sind.

Ich hoffe, ich konnte jemandem die Entscheidung vereinfachen – falls ihr weitere Fragen habt, nur her damit! Was benutzt ihr lieber – Tablett oder Laptop?:)

4 Antworten zu „Laptop vs. Tablett”.

  1. Hallo Romy,
    ich stand letzten Herbst auch vor der Entscheidung, was ich mir kaufen soll. Es sollte relativ leicht und handlich sein, aber trotzdem sehr leistungsfähig. Letztendlich ist es ein Convertible geworden, das Eny von HP. Bisher bin ich mega zufrieden damit, wobei ich sagen muss, dass ich die Tablet-Funktion sehr viel seltener nutze, da ich doch mehr am Schreiben bin.
    LG Kerstin

    Like

  2. Ich habe beides und benutze beide sehr gerne. Jedoch bevorzuge ich den Laptop. 🙂
    Toller Beitrag!

    Like

  3. Ich stehe gerade vor dieser Entscheidung. Da ich mich generell schlecht entscheiden kann, fällt es mir wirklich schwer. Da ich ein IPhone besitzte ist es wohl am schlausten bei Applegeräten zu bleiben. Da ich ins 1. Semester komme weiss ich noch nicht so genau was ich wirklich brauchen werde, aber beides zu kaufen ist schon ziemlich teuer. Also ich habe nicht so wirklich ein Plan 😂

    Gefällt 1 Person

    1. Hmm ja ist schon ne schwierige Entscheidung😂 ich glaube Laptop ist die sicherere Wahl, weil damit eigentlich jeder klarkommt & Ipad eher typsache ist, besonders wenn es darum geht wirklich lange Texte zu schreiben:D

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: