Schlagwort: Uni

  • Vorträge, Referate, Präsentationen – 5 Tipps, die sich bei mir bewährt haben

    In dem Beitrag zu meiner ersten Woche Präsenz-Uni hatte ich bereits erzählt, wie sehr ich mich darauf freue, bei Referaten nun endlich nicht mehr in einer Webcam, sondern in echte Gesichter schauen zu können. Diese Woche war es soweit: Ich habe nach über 2 Jahren das erste Mal wieder einen Vortrag in Präsenz gehalten. In…

  • Meine 3 liebsten Snacks im Juni

    Meine 3 liebsten Snacks im Juni

    Wenn man den ganzen Tag zuhause ist und nur online-vorlesungen hat, kommt es schon mal vor, dass der Snack das Highlight des Tages ist. Ich bin generell ein Mensch, der es liebt, über den Tag verteilt viele kleine Mahlzeiten zu essen… auch wenn ich weiß, dass es gesünder ist, auf Zwischenmahlzeiten zu verzichten, aber lasst…

  • Bist du im Flow? | mehr Produktivität und Glücksgefühle

    Bist du im Flow? | mehr Produktivität und Glücksgefühle

    Am vergangenen Wochenende habe ich Stunden damit verbracht, ein Erklärvideo für ein Uni-Projekt zu konzipieren und Animationen zu erstellen. Ich merkte dabei überhaupt nicht wie die Zeit verging – aß 2 Stunden „zu spät“ zu Mittag, weil ich meinen Hunger nicht spürte, bekam nicht mit, wie die Sonne unterging und saß plötzlich komplett im Dunkeln.…

  • Meine Must Haves im Home Office

    Meine Must Haves im Home Office

    Für mich ist HomeOffice kein Corona-Phänomen. Als Studentin bin ich es gewohnt, zuhause produktiv zu sein und auch alles was ich job- und hobbymäßig so nebenbei mache, hat eigentlich schon immer vor meinem Laptop in meinen eigenen vier Wänden stattgefunden. Aber natürlich bringen Online-Vorlesungen das Ganze nochmal auf ein anderes Level. Ich finde es die…

  • Online-Semester: 10 Dinge, die mir keiner vorher gesagt hat

    Online-Semester: 10 Dinge, die mir keiner vorher gesagt hat

    Das letzte Semester meines Bachelor-Studiums ist rum – und es war … anders als geplant. Während ich mich vor wenigen Monaten noch darauf gefreut habe, meine KommilitionInnen nach dem Praxissemester im April wiederzusehen und wieder in meinen geliebten Unialltag zurückzukommen, bahnte sich Corona an und durchkreuzte alle meine Pläne. Statt einer Real Life Reunion am…

  • Ein monatliches Interview mit mir selbst | Mai

    Ein monatliches Interview mit mir selbst | Mai

    Ich hatte das Gefühl, dieser Monat ist nur so an mir vorbeigezogen. Allgemein vergeht die Zeit im Lockdown schneller als anfangs gedacht oder befürchtet. Ich erinnere mich noch an den 2 offiziellen Tag der Selbstisolation, als das RKI bekannt gegeben hat, dass dieser Zustand 2 Monate anhalten könnte. Mir erschien das damals wie eine Ewigkeit,…

  • Done-List statt To-Do-List? | stressfrei produktiv sein

    Done-List statt To-Do-List? | stressfrei produktiv sein

    To Do Listen sind seit Jahren ein fester Bestandteil meines Alltags, den ich mir gar nicht mehr wegdenken möchte. Sie helfen mir dabei den Überblick über meine Aufgaben zu behalten und meinen Tag zu strukturieren – so weiß ich morgens nach dem Aufstehen, was zu tun ist und sehe auch, wann der Punkt erreicht ist,…

  • Meine Tipps für jede Phase des Semesters

    Ich bin mittlerweile im 6. Semester meines Bachelorstudiums (time flies!). In jedem dieser Semester konnte ich bei mir 4 Phasen, durch die ich gegangen bin, feststellen & habe mit der Zeit gelernt, was mit hilft, möglichst gut durch jede einzelne davon zu kommen.

  • Tipps für den virtuellen Klassenraum & Distance Learning im Allgemeinen

    Bei mir hat am 6. April nach 8 Monaten (Praktikum + Semesterferien) wieder die Uni begonnen und zwar ganz anders als ich mir das vorgestellt hatte. Ohne Sitznachbarn, ohne die Möglichkeit Blickkontakt aufzunehmen und ohne Pausen-Gossip. Im virtuellen Klassenraum. Meine Hochschule geht mit der aktuellen Situation so um, dass wir einen ganz normalen Stundenplan haben…

  • Und wie sieht’s mit den Vorsätzen aus? | Q1 2020

    Und wie sieht’s mit den Vorsätzen aus? | Q1 2020

    Auch Suchmaschinenoptimierungs-Sicht ist dieser Beitrag wahrscheinlich nicht optimal – wer sucht schon im April nach Inhalten zum Thema „Vorsätze“?! Eigentlich beschäftigen wir uns damit doch meist nur zum Jahreswechsel und verdrängen sie spätestens Ende Januar. Eigentlich ist das aber nicht Sinn der Sache.  Bei jedem einzelnen Vorsatz, den ich mir Ende des Jahres notiert habe,…

  • Ein Blick in mein Bullet Journal: 5 Arten von To Do Listen

    Ein Blick in mein Bullet Journal: 5 Arten von To Do Listen

    Man könnte glauben, dass ich nach Jahren des akribischen To-Do-Listen-Führens die perfekte Variante für mich gefunden hätte. Dem ist aber nicht so und ich glaube, die gibt es auch nicht. Je nach Situation, Laune und Motivationslevel verwende ich ein anderes System und fahre damit eigentlich ganz gut. Keine Art der To Do Liste ist besser…

  • Wie effektiv ist die Pomodoro-Technik? |Selbstexperiment

    Wie effektiv ist die Pomodoro-Technik? |Selbstexperiment

    Als Produktivität- und Zeitmanagement-Junkie ist die „Pomodoro-Technik“ mir natürlich ein Begriff. Ich habe euch diese Methode auch bereits in meinem Beitrag zum Thema Zeitmanagment vorgestellt, muss aber sagen, dass ich sie noch nie so wirklich intensiv ausprobiert habe. Ich habe sie zwar insofern angewendet, dass ich mir beim Schreiben oder beim Lernen jede halbe Stunde einen Timer…

  • Ein monatliches Interview mit mir selbst | Januar 2020

    15 Monate lang habe ich meine „my month in Bullet Points“-Serie durchgezogen und monatlich meine liebsten Songs, Videos, Podcasts, Gerichte, Aktivitäten und Zitate mit euch geteilt. Obwohl ich diese Kategorie auf meinem Blog sehr mochte, finde ich, dass es 2020 an der Zeit ist, etwas frischen Wind hier reinzubringen. Diese Favoriten werde ich weiterhin mit…

  • To Do Before 2020

    Kaum zu glauben, aber 2019 neigt sich dem Ende zu und in nicht mal 3 Wochen ist es tatsächlich schon vorbei. Auch wenn ich mich oft Frage, wieso der Jahreswechsel zu etwas so besonderem hochgepusht wird, obwohl sich faktisch rein gar nichts verändert, gibt die neue Zahl am Kalender auch mir Jahr für Jahr das…

  • Always busy? 10 Tipps um Zeit zu sparen

    Always busy? 10 Tipps um Zeit zu sparen

    Kennt ihr diese Tage, die eigentlich 48 haben müssten und man gefühlt trotzdem nicht alles schaffen würde? Ich auch! In diesen Beitrag habe ich 10 Tipps zusammengefasst, die mir in solchen Phasen dabei helfen, das wichtigste zu erledigen und trotzdem noch genug Zeit für mich zu haben.

  • 10 Tipps um aus wenig Freizeit möglichst viel herauszuholen

    Was für Leute, die seit Jahren im Berufsleben sind und einen 9-to-5-Job ausüben das normalste der Welt ist, ist für mich gerade schon eine kleine Herausforderung – wenig Freizeit in der Woche. Als Studentin war ich es gewohnt, an nur 4 Tagen in der Woche für nur insgesamt 20 Stunden zur Uni zu gehen und…

  • What I eat in a week – 5 vegane Abendessen in 15 Minuten

    What I eat in a week – 5 vegane Abendessen in 15 Minuten

    Auch wenn ich sehr gerne koche, bin ich trotzdem ein Fan davon, wenn es schnell geht. Seit ich 40 Stunden die Woche arbeite und meistens schon richtig Hunger habe, wenn ich um 18 Uhr nach Hause komme, ist es mir noch wichtiger, dass ich nicht ewig in der Küche stehen muss. Nichtsdestotrotz möchte ich nicht…

  • Was ich im 1. Monat meines Praktikums gelernt habe…

    Was ich im 1. Monat meines Praktikums gelernt habe…

    Wie bereits in vorherigen Beiträgen erwähnt, mache ich gerade mein Pflichtpraktikum bei Kapten&Son im Influencer Marketing. Kaum zu glauben, aber die ersten 4 von 20 Wochen sind tatsächlich schon rum. Das war für mich ein Monat mit sehr vielen neuen Eindrücken und sehr viel Input. Meine wichtigsten Erkenntnisse der letzten Wochen habe ich in 6…

  • My month in Bullet Points 🍁 September

    My month in Bullet Points 🍁 September

    Der September ist für mich irgendwie jedes Jahr – aufgrund des Jahrenzeitenwechsels und dem Anfang eines neuen Schuljahres bzw. Semesters – ein Monat des Neuanfangs, aber dieses Jahr besonders. Nachdem ich mit meiner Familie in Belgien im Urlaub war und zuhause die letzten Tage mit meinem Baby (meiner Katze) genossen habe, hat für mich ein…

  • Studium: Wie wichtig ist die Nacharbeitung?

    Studium: Wie wichtig ist die Nacharbeitung?

    Kein Stress, sondern viel Freizeit trotz Klausurenphase? Klingt utopisch, ist aber möglich – allerdings nicht ohne jeglichen Aufwand während des Semesters. Hier kann sich jeder aussuchen, was ihm lieber ist – regelmäßig ein bisschen Arbeiten oder ein paar Wochen extrem viel arbeiten. Das ist wahrscheinlich typabhängig. Ich gehöre aber definitiv zu den Leuten, die kein…

  • Über Veränderungen und gesunde Selbsteinschätzung

    Über Veränderungen und gesunde Selbsteinschätzung

    Morgen beginnt für mich ein neues, spannendes Kapitel. Ich beginne mein Praxissemester, in dem ich während 5 Monaten Vollzeit im Social Media und Influencer Marketing arbeiten werde. Ich freue mich auf diesen neuen Alltag, auf die neuen Leute und auf alles was ich in der Zeit lernen werde. Ich hatte unglaublich Glück mit diesem Praktikumsplatz…

  • Wie kann ich mich zum Lesen motivieren?

    Wie kann ich mich zum Lesen motivieren?

    Wie bereits vor einigen Monaten in meinem Beitrag namens „Ich und das Lesen“ geschildert, kann man meine Beziehung zu Büchern generell ganz gut als „es ist kompliziert“ einstufen. Zu meinen größten Zielen gehört es, irgendwann ein Buch zu lesen, ich würde am liebsten das Wissen aller Bücher dieser Welt aufsaugen – aber der Prozess des…

  • 11 Dinge, die ich im 4. Semester gelernt habe

    11 Dinge, die ich im 4. Semester gelernt habe

    Es kommt mir vor, als wäre es gestern gewesen, dass ich den Beitrag über die Dinge, die ich gerne schon vor dem dritten Semester gewusst hätte, geschrieben habe. Aber nein, das ich ein halbes Jahr her – und jetzt ist auch schon das vierte Semester rum. Andere Module, andere Dozenten, andere Aufgaben, aber genauso viel…

  • 10 Gewohnheiten, die mein Leben positiv beeinflussen

    10 Gewohnheiten, die mein Leben positiv beeinflussen

    Weit über die Hälfte von all dem, was wir im Alltag machen, sind Gewohnheiten – also Dinge, die wir quasi unbewusst machen, ohne lange darüber nachzudenken oder zu debattieren, ob sie nötig sind über nicht. Wenn man also wirklich etwas in seinem Alltag verändern möchte, ist es sinnvoll, bei den Gewohnheiten zu beginnen. 

  • Dinge, die jeder mag – nur ich nicht

    Dinge, die jeder mag – nur ich nicht

    Hat nicht jeder irgendwelche „unpopular Opinions“? Hat nicht jeder irgendwelche Dinge, die er total feiert, doch alle anderen verurteilen? Hat nicht jeder irgendwelche Hypes, die er absolut nicht nachvollziehen kann? Gerade in Sozialen Medien, wo sich riesige Menschenmassen versammeln, die alle etwas bestimmtes mögen und unterstützen oder alle eine bestimmte Meinung vertreten, hab ich dann…

  • Wie ich meine Aufschieberitis losgeworden bin –  8 Tipps gegen Prokrastination

    Wie ich meine Aufschieberitis losgeworden bin – 8 Tipps gegen Prokrastination

    „Um 14 Uhr fang ich an.“ „Ob 14 Uhr oder 14:15 macht jetzt auch keinen Unterschied.“ „Ich muss diese Whatsapp-Konversation nur noch kurz zu Ende führen.“ „Ach, die Wohnung müsste auch mal wieder geputzt werden.“ Ich glaube, jeder von uns kennt es – man weiß, dass man viel zu tun hat, aber anstatt loszulegen findet…

  • Der größte Fehler bei der Studien- & Berufswahl

    Der größte Fehler bei der Studien- & Berufswahl

    Leider hat nicht jeder Schulabgänger eine genaue Vorstellung von seiner Zukunft oder den einen Traumjob. Ich stelle es mir unglaublich schwer vor, in einem solch jungen Alter diese Entscheidung zutreffen, wenn man noch gar nicht weiß, was eigentlich seine Passion ist – vor allem, weil man von außen das Gefühl bekommt, dass man in dem…

  • 10 Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du dich für ein Studium entscheidest

    10 Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du dich für ein Studium entscheidest

    Unzählige Hochschulen und Studiengänge, die Möglichkeiten privat oder staatlich, klassisch oder dual zu studieren, Bewertungsportale mit zum Teil widersprüchlichen Erfahrungen – das alles kann, wenn man gerade vor der Entscheidung für einen Studienplatz steht, sehr überfordernd sein. Man sollte sich dieser Aufgabe so früh wie möglich stellen, um nicht unter Druck eine Entscheidung treffen zu…

  • Unser eigenes Lokalnachrichtenmagazin

    Unser eigenes Lokalnachrichtenmagazin

    Heute gibt es ausnahmsweise mal nichts zu lesen, sondern etwas zu sehen. Die letzten Wochen haben meine Kommilitonen und ich zum Großteil hinter Kameras, mit Tonangeln in der Hand, vor dem Schnittprogramm und hinter dem Mikrofon verbracht – und ich möchte euch das Resultat nicht vorenthalten.  Viel Spaß mit unserer ersten Sendung des hochschuleigenen Lokalnachrichtenformats…

  • 9 Zeitfresser & wie ich dagegen vorgehe

    9 Zeitfresser & wie ich dagegen vorgehe

    Für viele von uns steht die Klausurenphase vor der Tür  und ich glaube, jeder kennt es, das Gefühl, zu viele Aufgaben und zu wenig Zeit zu haben. Oft liegt das aber auch daran, dass wir unsere Zeit schlecht aufteilen oder sogar verschwenden. Wenn man sich mit seinem eigenen Arbeitsverhalten auseinandersetzt, und versucht, die persönlichen Zeitfresser…

  • My month in Bullet Points 🐝 Juni

    My month in Bullet Points 🐝 Juni

    Die Sonne war in diesem Monat das Schönste und das Schlimmste zugleich – 37 Grad ist dann doch etwas zu viel des guten. Trotzdem habe ich das beste aus dem Juni heraus geholt. Ich kann mich nicht dran erinnern, wann ich das letzte Mal so einen aktiven Monat hatte – ich war jedes Wochenende woanders…

  • Find your HOW.

    Find your HOW.

    In jedem Blog, Buch oder Podcast zu den Themen Selbstoptimierung, Produktivität, Selbstfindung usw. tritt früher oder später die Phrase „find your why“ auf. Immer wieder wird gepredigt, wie wichtig es ist, zu wissen, wofür man etwas macht. Das kann ich so auch nur unterschreiben – sein „warum“ zu kennen gibt einem Orientierung und zusätzliche Motivation.…

  • Der „Get-Shit-Done-Day“

    Der „Get-Shit-Done-Day“

    Täglich gehen wir irgendwelchen Aufgaben nach – seien es es berufliche, schulische, „haushältliche“ oder soziale. Da gibt es dann aber trotzdem noch die Dinge, zu denen man nicht unbedingt verpflichtet ist oder es zumindest keine fixe Deadline gibt – und die werden dann immer weiter vor sich her geschoben. Oft merkt man es nicht, aber…

  • Laptop vs. Tablett

    Laptop vs. Tablett

    Wenn man sich einen neuen „tragbaren Computer“ kaufen möchte, steht man vor endlosen Möglichkeit – so viele verschiedene Marken, Modelle und dann noch die grundlegende Frage „hole ich mir einen Laptop oder ein Tablett?“ Ich besitze beides und würde keines von beidem mehr missen wollen. Allerdings nutze ich meinen Laptop für andere Dinge, als mein…

  • Meine Organisations-Routine

    Meine Organisations-Routine

    Lange Zeit hing ich so sehr an meinem Bullet Journal, dass ich mich völlig dagegen gestäubt habe, mich an digitalen Organisations-Tools zu bedienen. Nach wie vor liebe ich es, diesen analogen Kalender zu führen und würde nicht darauf verzichten wollen. Allerdings habe ich dann doch festgestellt, dass sich die Offenheit gegenüber „modernen“ Planungsmöglichkeiten positiv auf…

  • Tipps für die Praktikumssuche | Meine Erfahrung

    Tipps für die Praktikumssuche | Meine Erfahrung

    Hätte man mich zu Beginn meines Studiums gefragt, was ich glaube, was ich als die nervigste Aufgabe am Studieren empfinden werde, hätte ich mit allem geantwortet, aber nicht mit der Praktikumssuche. Da mir dieses Praxissemester immer so unendlich weit weg schien, habe ich mich nie wirklich damit beschäftigt, sondern habe es eher auf mich zukommen…

  • Lernen auch mal nichts zu tun – 5 Tipps für Phasen mit ungewohnt viel Freizeit

    Lernen auch mal nichts zu tun – 5 Tipps für Phasen mit ungewohnt viel Freizeit

    Ich mag Arbeit. Ich mag es, viel zu tun zu haben. Eine volle To Do Liste motiviert mich. Ich liebe den positiven Stress, wenn ich mitten in einem Projekt stecke, welches mich herausfordert. In Phasen, in denen ich super busy bin, träume ich zwar von Tagen, die ich einfach nichts tuend auf dem Sofa verbringen…

  • Stift vs. Tastatur – Papier vs. Bildschirm

    Stift vs. Tastatur – Papier vs. Bildschirm

    *Werbung* Fast jeder zweite Baum, der industriell gefällt wird, wird zu Papier verarbeitet … und da ist Deutschland ganz vorne mit dabei, denn wir verbrauchen mit über 250 kg pro Kopf, so viel Papier wie die Kontinente Afrika und Südamerika zusammen. (Quelle: WWF) Somit ist die Reduktion des eigenen Papierverbrauchs der erste logische Schritt, wenn…

  • 9 Tipps um besser aus dem Bett zu kommen

    9 Tipps um besser aus dem Bett zu kommen

    Für viele Studenten beginnt gerade das Sommersemester und man muss sich nach mehreren Wochen Ausschlafen wieder dran gewöhnen zu einer bestimmten Uhrzeit aufzustehen. Ich bin ganz froh darüber, dass ich diesmal, trotz Semesterferien, einen relativ geregelten Schlafrhythmus beibehalten habe. Ich bin echt an 95% der Tage zwischen 8 und halb 9 aufgestanden – also nur…

  • Warum „irgendwas mit Medien“ ein absolut legitimer Berufswunsch ist

    Warum „irgendwas mit Medien“ ein absolut legitimer Berufswunsch ist

    „Irgendwas mit Medien“ ist mittlerweile ein so etablierter Berufswunsch, dass immer mehr Hochschulen diese Phrase zu Werbezwecken nutzen. Gleichzeitig ist die Frage „ach, du studierst irgendwas mit Medien“ auch immer irgendwie negativ konnotiert. Noch vor wenigen Monaten  habe ich auf Instagram, von einer unbekannten (anonymen – was auch sonst) Person eine Direktnachricht bekommen, die in…

  • „Es sind keine Ferien, es ist vorlesungsfreie Zeit.“ – Tipps für mehr Produktivität an freien Tagen

    „Es sind keine Ferien, es ist vorlesungsfreie Zeit.“ – Tipps für mehr Produktivität an freien Tagen

    Ein Satz, den kein Student gerne hört. In der Schulzeit war man es gewohnt, in den Ferien die Schultasche größtenteils geschlossen zu lassen und sich ausschließlich aufs Nichts-tun und Freunde treffen zu konzentrieren – erst recht in den Sommerferien. Wenn man als Student geglaubt hat, Semesterferien würden genauso aussehen, hat man sich wahrscheinlich getäuscht. Aber…

  • Bachelor-Halbzeit: Vermisse ich die Schule?

    Bachelor-Halbzeit: Vermisse ich die Schule?

    „Die Schulzeit ist die schönste Zeit deines Lebens“, sagten sie. „Genieß diese Zeit – wenn sie vorbei ist, wirst du sie vermissen“, sagten sie. Ich bin jetzt fast fertig mit meinem 3. Uni-Semester und komischerweise…

  • 10 Dinge, die organisierte Menschen täglich machen

    10 Dinge, die organisierte Menschen täglich machen

    „Organisiert“ ist eine Eigenschaft, die häufig aufkommt, wenn Leute mich beschreiben. Wie bereits in diesem Post erwähnt, war dem nicht immer so. Nach und nach habe ich mir immer mehr Gewohnheiten angeeignet, die dafür sorgen, dass mein Leben Struktur hat und ich das Gefühl habe, alles unter Kontrolle zu haben.

  • Eine digitalisierte Gesellschaft ohne Medienkompetenz?

    Eine digitalisierte Gesellschaft ohne Medienkompetenz?

    Medienkompetenz ist meiner Meinung nach etwas, was in der Schule absolut vernachlässigt wird. Wir lernen die verschiedensten mathematischen Formeln und jedes Geschichtliche Ereignis bis ins kleinste Detail –  doch wann lernen wir den Umgang mit Medien? Nur die wenigsten können werbliche von redaktionellen Inhalten unterscheiden, viele halten das Fernsehen für das glaubwürdigste Medium… man braucht…

  • Was kann ich machen, wenn ich meiner To Do Liste nicht hinterher komme?

    Was kann ich machen, wenn ich meiner To Do Liste nicht hinterher komme?

    Leute, die wie ich, permanent eine To Do Liste führen, kennen sicherlich auch die Tage, an denen die Zeit, die Motivation oder die Energie nicht ausreichen, um all das zu schaffen, was man sich vorgenommen hatte. Wenn das nur ein einziger Tag ist und man es schafft diese Aufgaben dann am nächsten Tag nachzuholen, ist…

  • Studienwahl: Wie viel kann ich auf Online-Bewertungsportale geben?

    Studienwahl: Wie viel kann ich auf Online-Bewertungsportale geben?

    Wenn man während oder nach seinem Abitur auf der Suche nach dem passenden Studium ist, stößt man immer wieder auf diese Bewertungsportale – wie Tripadvisor nur für Studiengänge und Hochschulen. Hier werden Aspekte, wie Studieninhalte, Dozenten, Organisation, Ausstattung usw. von Studenten bewerten. Aber kann man diesen vertrauen und seine Studienwahl von den Bewertungen abhängig machen?

  • Ich und das Lesen

    Ich und das Lesen

    Bücher und haben eine komische Beziehung – irgendwie ist es eine Hassliebe. Es gab Phasen, da hätte ich mich als Bücherwurm bezeichnet und andere, in denen kein Buch angefasst habe. Ich hasse nichts mehr als den Geruch von Bibliotheken, aber würde trotzdem gerne das Wissen aus all den Büchern aufsaugen – irgendwie problematisch. Mittlerweile ist…

  • What’s in my Uni-bag?

    What’s in my Uni-bag?

    Ich weiß nicht wer von euch sich noch an diesen Youtube-Trend von vor ein paar Jahren erinnert, wo Leute Videos gedreht haben, in denen sie gezeigt haben, was sich alles in ihrer Tasche befindet. Das fand ich damals aus irgendeinem Grund immer ganz spannend. Schon klar, dass die Taschen in Wirklichkeit, zumindest bei den Meisten,…

  • 10 Gründe, warum mein Tag angeblich mehr Stunden hat als der von Beyoncé

    10 Gründe, warum mein Tag angeblich mehr Stunden hat als der von Beyoncé

    Letztens hab ich abends in der Uni mit einer Freundin über unseren Tagesablauf geredet. Dabei meinte sie dann „bei dir hat man irgendwie das Gefühl, dass dein Tag mehr als 24 Stunden hat.“ Das hatte ich zuvor noch nie so gesehen – eigentlich hatte ich immer eher das Gefühl, dass mein Tag doppelt so lang…

  • Hallo, Klausurenphase – So erstelle ich meinen Lernplan!

    Hallo, Klausurenphase – So erstelle ich meinen Lernplan!

    Am Montag hat die Uni wieder begonnen und die Klausuren, die vor der Weihnachtspause noch so weit weg schienen, rücken plötzlich doch immer näher. Da ich großen Spaß am Planen habe, lasse ich es mir auch nicht nehmen in dieser Zeit des Semesters ganz in Ruhe einen Lernplan zu erstellen.