Meine liebsten Podcasts

Ich liebe Podcasts – egal ob von Radiosendern, von Privatpersonen oder von Leuten aus dem Fernsehen. Für mich ist es das perfekte Medium, weil es sich einfach nebenbei konsumieren lässt, ohne dabei ein Zeitfresser wie Videos oder Bücher zu sein. Ich mag es total gerne mich auf langen Bahnfahrten oder beim Putzen berieseln zu lassen – gerade bei Letzterem hat es den positiven Nebeneffekt, dass alles viel sauberer wird, weil ich einfach nicht aufhören möchte. In den vergangenen Monaten und Jahren haben sich meine Lieblings-Podcasts, die ich immer wieder höre, herauskristallisiert, die ich euch heute gerne vorstellen würde.

„Baby got Business“ – Ann-Katrin Schmitz

Sie ist die Mitgründerin von Novalanalove und spricht über die verschiedensten Aspekte der Online-Marketing- und -Influencerbranche und auch über Themen wie Gründen und Netzsicherheit. Höre ich super gerne, weil das alles Themen sind, die mich beruflich und privat beschäftigen und, weil ich sie total sympathisch finde.

„Female Leadership“ – Vera Strauch

Von Selfbranding über Selbstbewusstsein im Job bis hin zu Zeitmanagement behandelt sie alle Themen, die für karriere-orientierte Frauen interessant sind – eigentlich unabhängig davon, ob man nun eine „Leader“-Position anstrebt oder nicht.

„Muss das Sein?“ – Mirella und Flo:

Die beiden besprechen eigentlich alle Themen, die einen als Millennial so interessieren – Nachhaltigkeit, Selbstverwirklichung, Politik uvm.

„Leeroy will’s wissen“ – Leeroy Matata

Hierbei handelt es sich um ein Youtube-Format, was man sich nun aber auch einfach anhören kann. Leeroy führt Interviews mit Betroffenen von Themen, die eigentlich nicht angesprochen werden. Er hat zum Beispiel mit einem Zuhälter, einem Pädophilen und einem Drogenabhängigen gesprochen – nie, um es zu rechtfertigen, sondern immer, um es zu verstehen.

„Mit den Waffeln einer Frau“ – Barbara Schöneberger

Ich bin ganz großer Fan von dieser Frau, auch wenn sie sich in den vergangenen Wochen den ein oder anderen Fehltritt erlaubt hat. In dem Podcast interviewt sie verschiedene Menschen aus der deutschen Unterhaltungsbranche und geht dabei auch mal auf unübliche Themen ein.

„PodCarsta“ – Carsta Maria Müller

Sie spricht mit Menschen, die sich täglich mit Social Media auseinandersetzen und beleuchtet so die verschiedensten Aspekte davon. Super interessant, für alle die sich beruflich oder auch privat für Soziale Medien interessieren.

„Steingarts Morning Briefing“ – Gabor Steingart

Dieser Podcast (bzw. der dazugehörige Newsletter sind für mich die einfachste und unterhaltsamste Art und Weise, das tägliche Weltgeschehen zu verfolgen.

„Erwachsen werden“ – Diana Zur Löwen

Der Titel fasst eigentlich ganz gut zusammen, um welche Themen es geht. Ich mag Diana super gerne, weil sie nicht die typische Influencerin ist, sondern einen guten Mittelweg zwischen oberflächlichen und tiefgründigen themen gefunden hat.

„Sprachnachrichten von Jacko“ – Jacko Wusch

Jacko bespricht alle möglichen Themen von Spiritualität, über Erwachsenwerden bis hin zu Erfolg. Eigentlich ist es auch egal, worüber sie spricht, ich finde es einfach immer irgendwie total beruhigend und inspirierend.

„Neugier genügt“ – WDR 5

Wer sich gerne Dokus anschaut, wird auch Spaß an Features haben. Hier werden die unterschiedlichsten Themen beleuchtet und dem Hörer durch einen Sprecher, O-Töne und Atmo-Geräusche nahe gebracht.


Was sind eure liebsten Podcasts?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: