Halbjahresfavoriten 2020 |Food, Sport, Musik, Podcasts und andere Dinge, die das Leben schöner machen

Nun ist schon über die Hälfte von 2020 rum und ich glaube, wir müssen nicht darüber reden, in was für einem komischen Jahr wir hier gerade stecken. Stattdessen möchte ich mich auf das Positive konzentrieren und euch ein paar Dinge vorstellen, die man alle nicht braucht und die ersten 7 Monate des Jahres für mich persönlich trotzdem verschönert haben. Alles Dinge, die ich dieses Jahr zum ersten Mal (für mich) entdeckt habe und die ich gerne weiterempfehlen würde – vielleicht ist ja für den ein oder anderen eine Inspiration dabei.


1. Haselnussmilch

Ich bin eigentlich ein überzeugter Hafermilch-Trinker – hat die beste Ökobilanz und schmeckt mir persönlich auch am besten. Trotzdem habe ich Anfang des Jahres mal etwas Neues ausprobiert – den Haselnussdrink von Alpro – und mag es wirklich sehr sehr gerne … besonders in der Kombi mit Schoko-Müsli seeeehr lecker.

2. Handyhülle mit Trageband

Auf den ersten Blick war das für mich so ein sinnloses Möchtegerninfluencer-Ding ist, das ich eher belächelt habe. Nun habe ich mir aber selber eine zugelegt und es ist einfach unendlich praktisch – z. B. beim Spazieren gehen, wenn man keine Tasche dabei hat oder unterwegs, wenn man mal schnell was mit dem Handy zahlen möchte.

3. „Jack & Sam“ Podcast

Den hab ich, glaub ich, schon oft erwähnt, aber es ist einfach mein meistgehörter Podcast dieses Jahres.

4. „Like Chicken“ vegane Hähnchen-Alternative

Tatsächlich habe ich dieses Jahr zum ersten Mal vegetarischen bzw. veganen Fleischersatz probiert, der mir so richtig richtig gut schmeckt. Dieses vegane Hähnchen-Geschnetzeltes ist auf jeden Fall mein Favorit.

5. Fitness Hula Hoop

2020 habe ich es endlich geschafft, Spaß an Sport zu finden und das fest in meinen Alltag zu integrieren. Das wird durch diesen Reifen einfach nur noch verstärkt, auch wenn ich ihn erst seit kurzem habe. Ich hab noch nie eine Sportart gemacht, die mir so viel Spaß macht, glaub ich.

6. Pamela Reif Dance Workouts

Wenn ich kein Hula Hoop mache, bzw. auch gerne danach, mache ich super gerne diese Dance Work Outs – man kommt richtig ins Schwitzen und bekommt gute Laune.

7. Trello für die alltägliche Organisation

Ich hab mich lange gegen digitale Organisationstools gewährt, aber muss ehrlich sagen, dass ich mein letztes Semester ohne Trello niemals so stressfrei überstanden hätte.

8. „Meditation für jeden Tag“ auf Spotify

Auch wenn mir Meditation super gut tut, mach ich das irgendwie nur so Phasenweise – mal täglich und dann wieder ein paar Wochen nicht. Um wieder reinzukommen finde ich diese geführten Meditationen richtig gut.

9. Das „Folklore“-Album von Taylor Swift

Auch wenn es erst vor Kurzem rausgekommen ist, konnte ich das hier nicht außen vor lassen. Ich höre dieses Album ungelogen jeden Abend einmal durch. Das ist das perfekte Abendritual und bringt mich so gut runter.

10. Zartbitterschokolade

Um weniger Zucker zu essen, habe ich mich dieses Jahr schrittweise an dunkle Schokolade rangetastet und mag es mittlerweile wirklich richtig gerne.

11. Akupressur-Matte

Ich kann das jedem, der irgendwelche Rücken- oder -Einschlafprobleme hat nur empfehlen. Das ist wirklich ein kompletter Game Changer, weil es einfach sofort hilft, wenn ich mich da drauf lege, wenn ich auch nur die geringste Verspannung spüre.

12. „Geflügel-Gewürz“ von Ankerkraut

Ich mach das so gerne auf Kartoffelwedges – ich könnte mich nur davon ernähren.

13. Basic T-Shirts von Neutral

Fair Fashion spielt für mich 2020 eine riesen Rolle. Ich versuche da für mich die beste Option zu finden, wie ich den Spaß an Mode mit gutem Gewissen nachkommen kann. Da ich eh so jemand bin, der am liebsten Basics trägt, bin ich mit den T-Shirts von Neutral sehr zufrieden. Super gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

14. ARMEDANGELS

Mit meinem Interesse für Faire Mode geht meine Obsession für diese Marke einher. Ich liebe deren Markenphilosophie und die Sachen super schön… leider etwas teuer, aber Weihnachten kommt ja auch bald mal wieder.

15. Kapten and Son „Oslo all black“ Rucksack

Das war mein Abschiedsgeschenk nach dem Praktikum dort und ich trage ihn super oft. Ich hatte davor bestimmt seit über 10 Jahren keinen Rucksack mehr, aber finds mittlerweile wirklich super praktisch.


Was habt ihr dieses Jahr so für euch entdeckt?:)

Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.