• meine digitale Organisation im kommenden Semester | Notion, ICal & Reminders

    und gleichzeitig weiß ich, dass ich manche Aspekte des Distance Learnings vermissen werde. So zum Beispiel die zusätzliche Zeit, die durch den wegfallenden Fahrtweg entsteht, sowie die Möglichkeit, neben der Online-Vorlesung Multitasking zu betreiben. Deshalb war es mir wichtig, mit einem guten Organisationssystem in das neue Semester zu starten – um hoffentlich weiterhin eine gute…

  • Studium: Wie wichtig ist die Nacharbeitung?

    Studium: Wie wichtig ist die Nacharbeitung?

    Kein Stress, sondern viel Freizeit trotz Klausurenphase? Klingt utopisch, ist aber möglich – allerdings nicht ohne jeglichen Aufwand während des Semesters. Hier kann sich jeder aussuchen, was ihm lieber ist – regelmäßig ein bisschen Arbeiten oder ein paar Wochen extrem viel arbeiten. Das ist wahrscheinlich typabhängig. Ich gehöre aber definitiv zu den Leuten, die kein…

  • 10 Gewohnheiten, die mein Leben positiv beeinflussen

    10 Gewohnheiten, die mein Leben positiv beeinflussen

    Weit über die Hälfte von all dem, was wir im Alltag machen, sind Gewohnheiten – also Dinge, die wir quasi unbewusst machen, ohne lange darüber nachzudenken oder zu debattieren, ob sie nötig sind über nicht. Wenn man also wirklich etwas in seinem Alltag verändern möchte, ist es sinnvoll, bei den Gewohnheiten zu beginnen. 

  • Sustainable Sunday #4 Vegan durch die Eis-Saison?

    Sustainable Sunday #4 Vegan durch die Eis-Saison?

    Eis ist eines meiner absoluten Lieblingsdesserts und gerade, wenn die Temperaturen so sind wie in den letzten Wochen, für mich unverzichtbar. Diesen Sommer habe ich allerdings etwas reflektierter ins Kühlregal gegriffen. Die Konsequenzen, die für die Umwelt und die Tiere mit der Milchproduktion einhergehen möchte ich so wenig, wie nur irgendwie möglich und mit meinem…

  • 22 To-Dos für Tage, an denen du am liebsten gar nichts machen würdest

    22 To-Dos für Tage, an denen du am liebsten gar nichts machen würdest

    Auch wenn man das was man tut liebt, gibt es Tage an denen man einfach keine Motivation oder Energie hat. Wenn man keinen „Chef“ hat – also zum Beispiel als Student oder Selbstständiger – der einen dazu zwingt, produktiv zu sein, kann es schon mal vorkommen, dass man seine To-Do-Liste an solchen Tagen unberührt lässt.…

  • 10 Zeitmanagement–Fallen, in die ich immer wieder tappe

    10 Zeitmanagement–Fallen, in die ich immer wieder tappe

    Generell bin ich sehr zufrieden damit, wie ich meine Zeit einteile und nutze – ich kann jede Frist einhalten, bin meistens mit allem Wochen voraus und genieße dadurch sehr viel innere Ruhe und einfach das Gefühl, alles im Griff zu haben. Aber hin und wieder schleichen sich dann doch Fehler in mein Zeitmanagement und so…

  • Warum Zeit, die man in die Planung investiert, keine verlorene Zeit ist

    Warum Zeit, die man in die Planung investiert, keine verlorene Zeit ist

    Ich bin ein kleiner Kontroll-Freak und muss immer alles planen – egal ob meine Freizeitgestaltung, eine Klausurenphase oder ein bestimmtes Projekt – ich möchte immer genau wissen, wann ich was zu tun habe. Natürlich geht für diese Planung einiges an Zeit drauf – vielleicht denken sich einige, dass sie in der Zeit, in der ich…

  • Veganes „Comfort-food“ – Rezeptideen

    Veganes „Comfort-food“ – Rezeptideen

    Wenn man an „Comfort-food“ denkt, denkt man häufig intuitiv an Pizza, Burger oder Pasta – dabei geht das auch gesünder, umwelt- und tierfreundlicher. Ich bin keine Veganerin, aber ich versuche immer mehr vegane Gerichte in meine Ernährung zu integrieren. Heute zeige ich euch meine liebsten Gerichte aus den vergangenen Tagen – rein pflanzlich, einfach, günstig…

  • Hallo, Klausurenphase – So erstelle ich meinen Lernplan!

    Hallo, Klausurenphase – So erstelle ich meinen Lernplan!

    Am Montag hat die Uni wieder begonnen und die Klausuren, die vor der Weihnachtspause noch so weit weg schienen, rücken plötzlich doch immer näher. Da ich großen Spaß am Planen habe, lasse ich es mir auch nicht nehmen in dieser Zeit des Semesters ganz in Ruhe einen Lernplan zu erstellen. 

  • 10 Gewohnheiten, mit denen man im Alltag Geld spart

    10 Gewohnheiten, mit denen man im Alltag Geld spart

    Seit ich alleine wohne, habe ich Methoden entwickelt, um ohne viel Aufwand und verzichte möglichst wenig Geld auszugeben. Da bei geht es darum, an vielen Stellen kleinere Beträge zu sparen, die dann zusammengerechnet, am Ende des Monats echt einen Unterschied machen. Diese 10 Gewohnheiten helfen mir dabei…

  • Mit dem Ipad studieren – Meine liebsten Apps

    Mit dem Ipad studieren – Meine liebsten Apps

    Nichts kann so unterschiedlich sein, wie die Unitaschen von Studenten: Von gar keiner Tasche über Bauchtasche bis hin zum vollgepacktem Rucksack ist alles dabei. Ich würde sagen, ich bin irgendwo dazwischen. Mein absolutes Must-have, neben meinem Bullet Journal, ist mein Ipad. Hier stell ich dir meine must-have Apps vor.

  • B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation (HMKW) – mein Fazit nach 2 Semestern „irgendwas mit Medien“

    B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation (HMKW) – mein Fazit nach 2 Semestern „irgendwas mit Medien“

    Ich wollte „irgendwas mit Medien“ studieren, bin auf die HMKW gestoßen, hab mich beworben und nun bin ich schon seit 1 Jahr glückliche Studentin. Hier meine Erfahrungen bisher. Von der Bewerbung bis hin zur Bewertung der Prüfungsleistungen habe ich versucht, die wichtigsten Themen abzudecken. Auch auf die Fragen, ob man auf einer Privathochschule eigentlich nur…

Bloggen auf WordPress.com.