Schlagwort: Psychohygiene

  • Psychohygiene in der Klausurenphase | 10 Must Haves

    Psychohygiene in der Klausurenphase | 10 Must Haves

    Da mindestens 2 Monate eines Jahres für mich als Studentin aus Klausurenphase bestehen, liegt mir sehr viel daran, mir diese Zeit so schön wie möglich zu gestalten. Und damit meine ich nicht (nur), dass ich besonders bunte Textmarker verwende oder in Pausen besonders leckere Snacks esse, um mir das Lernen zu verschönern – vielmehr mache…

  • Bist du im Flow? | mehr Produktivität und Glücksgefühle

    Bist du im Flow? | mehr Produktivität und Glücksgefühle

    Am vergangenen Wochenende habe ich Stunden damit verbracht, ein Erklärvideo für ein Uni-Projekt zu konzipieren und Animationen zu erstellen. Ich merkte dabei überhaupt nicht wie die Zeit verging – aß 2 Stunden „zu spät“ zu Mittag, weil ich meinen Hunger nicht spürte, bekam nicht mit, wie die Sonne unterging und saß plötzlich komplett im Dunkeln.…

  • Und wie sieht’s mit den Vorsätzen aus? | Q1 2020

    Und wie sieht’s mit den Vorsätzen aus? | Q1 2020

    Auch Suchmaschinenoptimierungs-Sicht ist dieser Beitrag wahrscheinlich nicht optimal – wer sucht schon im April nach Inhalten zum Thema „Vorsätze“?! Eigentlich beschäftigen wir uns damit doch meist nur zum Jahreswechsel und verdrängen sie spätestens Ende Januar. Eigentlich ist das aber nicht Sinn der Sache.  Bei jedem einzelnen Vorsatz, den ich mir Ende des Jahres notiert habe,…

  • Ein monatliches Interview mit mir selbst |Februar

    Ein monatliches Interview mit mir selbst |Februar

    Der 31. Januar war mein letzter Praktikumstag und nachdem meine Eltern mich über das Wochenende in Köln besucht haben, bin ich dann gleich mit in die Heimat gefahren. Ich habe jetzt erstmal 2 Monate Ferien, bevor dann im April das letzte Semester meines Bachelorstudiums startet. Dementsprechend war der Februar für mich sehr entspannt und nicht…

  • 10 Gewohnheiten, die mein Leben positiv beeinflussen

    10 Gewohnheiten, die mein Leben positiv beeinflussen

    Weit über die Hälfte von all dem, was wir im Alltag machen, sind Gewohnheiten – also Dinge, die wir quasi unbewusst machen, ohne lange darüber nachzudenken oder zu debattieren, ob sie nötig sind über nicht. Wenn man also wirklich etwas in seinem Alltag verändern möchte, ist es sinnvoll, bei den Gewohnheiten zu beginnen. 

  • Find your HOW.

    Find your HOW.

    In jedem Blog, Buch oder Podcast zu den Themen Selbstoptimierung, Produktivität, Selbstfindung usw. tritt früher oder später die Phrase „find your why“ auf. Immer wieder wird gepredigt, wie wichtig es ist, zu wissen, wofür man etwas macht. Das kann ich so auch nur unterschreiben – sein „warum“ zu kennen gibt einem Orientierung und zusätzliche Motivation.…

  • Social Media: Je mehr Mühe man sich gibt, desto mehr wird man kritisiert

    Social Media: Je mehr Mühe man sich gibt, desto mehr wird man kritisiert

    Das ganze Thema „Selbstoptimierung“ hat in den vergangenen Monaten und vielleicht sogar Jahren auf Social Media angefangen eine immer größere Rolle zu spielen. Ich finde es toll, dass sich immer mehr Blogger mit Themen wie Nachhaltigkeit, Selbstfindung und Life long Learning oder Ähnlichem auseinandersetzten und ihre Gedanken und Erfahrungen mit ihrer Community teilen – denn…

  • 100 Blogposts – 100 Facts about me

    100 Blogposts – 100 Facts about me

    Das hier ist mein 100. Blogbeitrag. Zur Feier des Tages bin ich durch meinen Blog gescrollt und habe festgestellt, dass immer, egal worüber ich schreibe, etwas von meiner Persönlichkeit durchsickert. Nun habe ich aus jedem Beitrag ein „Zitat“ herausgepickt, was mich in irgendeiner Weise beschreibt und so sind 100 Fakten über mich zusammengekommen.

  • 10 Dinge, die ich von meiner Katze gelernt habe

    10 Dinge, die ich von meiner Katze gelernt habe

    Das Internet ist voller Weisheiten – von Influencern, Pseudoexperten und Hobbyphilosophen – wieso kommen dann nicht auch mal die Katzen zu Wort?! Ich beobachte meine Katze nun schon seit einigen Monaten und bin mir sicher, dass sie mir mit ihren Aktionen Tipps für mein Leben mitgeben möchte. Es ist an der Zeit, ihr eine Stimme…

  • 21 Dinge, die ich in 21 Jahren richtig gemacht habe

    21 Dinge, die ich in 21 Jahren richtig gemacht habe

    Ich bin gestern 21 geworden und mein Plan war eigentlich, heute einen Beitrag mit dem Titel „21 Ratschläge an mein jüngeres Ich“ zu veröffentlichen. Ich habe mich an meinen Laptop gesetzt, überlegt und angefangen zu schreiben. Doch nach dem 5. Punkt sind mir fast nur noch Dinge eingefallen, die ich wieder so machen würde. Es…

  • 19 Dinge, die ich 2019 beibehalten werde

    19 Dinge, die ich 2019 beibehalten werde

    Viele Menschen nutzen der Jahreswechsel, um das Jahr Revue passieren zu lassen und sich mit den Erfahrungen, die man in diesen 365 Tagen gesammelt hat, auseinander zu setzen. Dabei stehen oft negative Erlebnisse im Vordergrund, sowie die Frage, wie man diese im kommenden Jahr vermeiden kann oder was man generell verändern sollte. Prinzipiell find ich…

  • Jahresvorsätze?

    Jahresvorsätze?

    Silvester steht vor der Tür und irgendwie gehört es zu dieser Zeit dazu, über das vergangene Jahr zu reflektieren und sich zu überlegen, was man im nächsten Jahr besser machen kann. Während die die einen sich einen Fitnessplan für das kommende Jahr schreiben, sich überlegen, was sie beruflich erreichen möchten oder wie sie zu einem…

  • Vom Chaos-Opfer zur Organisations-Queen

    Vom Chaos-Opfer zur Organisations-Queen

    Wenn man meine Kommilitonen nach meinem größten Talent fragen würde, wäre die Antwort zu 99% „du bist organisiert“. Und damit liegen sie ziemlich richtig… doch dem war nicht immer so. Mein Weg in die Ordnung!

  • Social Media Detox? Kann ich nich, will ich nich!

    Social Media Detox? Kann ich nich, will ich nich!

    Mein Bruder kam letztens mit der Idee an, „wie wär’s, wenn wir mal ein Social Media Detox machen?!“ Eine Woche ohne Social Media – ohne mich! Ich bin eigentlich immer offen für Neues, für Experimente, gerade wenn es so in Richtung Achtsamkeit, Selbstoptimierung und so geht. Eine Woche vegan oder um 5 Uhr aufstehen… von…

  • „Nachrichten überfordern mich“ – 7 Tage Tagesschau

    „Nachrichten überfordern mich“ – 7 Tage Tagesschau

    Ich bin 20 und habe das Gefühl, den Moment verpasst zu haben, in dem man anfängt regelmäßig Nachrichtensendungen zu schauen oder Tageszeitungen zu lesen. Nun habe ich versucht mir das innerhalb von 7 Tagen anzugewöhnen.