Schlagwort: produktive Menschen

  • Done-List statt To-Do-List? | stressfrei produktiv sein

    Done-List statt To-Do-List? | stressfrei produktiv sein

    To Do Listen sind seit Jahren ein fester Bestandteil meines Alltags, den ich mir gar nicht mehr wegdenken möchte. Sie helfen mir dabei den Überblick über meine Aufgaben zu behalten und meinen Tag zu strukturieren – so weiß ich morgens nach dem Aufstehen, was zu tun ist und sehe auch, wann der Punkt erreicht ist,…

  • Intuitiv arbeiten: Produktivität als stressfreies Erfolgserlebnis

    Intuitiv arbeiten: Produktivität als stressfreies Erfolgserlebnis

    Auch wenn ich jemand bin, der sehr gerne alles genau durchplant, musste ich in den letzten Jahren feststellen, dass das nicht immer der richtige Weg ist. An manchen Tagen ist man fitter, motivierter, konzentrierter als an anderen und deswegen sollte immer eine gewisse Flexibilität da sein – diese ist nicht nur förderlich für die Produktivität…

  • Meine Tipps für jede Phase des Semesters

    Ich bin mittlerweile im 6. Semester meines Bachelorstudiums (time flies!). In jedem dieser Semester konnte ich bei mir 4 Phasen, durch die ich gegangen bin, feststellen & habe mit der Zeit gelernt, was mit hilft, möglichst gut durch jede einzelne davon zu kommen.

  • Ein Blick in mein Bullet Journal: 5 Arten von To Do Listen

    Ein Blick in mein Bullet Journal: 5 Arten von To Do Listen

    Man könnte glauben, dass ich nach Jahren des akribischen To-Do-Listen-Führens die perfekte Variante für mich gefunden hätte. Dem ist aber nicht so und ich glaube, die gibt es auch nicht. Je nach Situation, Laune und Motivationslevel verwende ich ein anderes System und fahre damit eigentlich ganz gut. Keine Art der To Do Liste ist besser…

  • Wie effektiv ist die Pomodoro-Technik? |Selbstexperiment

    Wie effektiv ist die Pomodoro-Technik? |Selbstexperiment

    Als Produktivität- und Zeitmanagement-Junkie ist die „Pomodoro-Technik“ mir natürlich ein Begriff. Ich habe euch diese Methode auch bereits in meinem Beitrag zum Thema Zeitmanagment vorgestellt, muss aber sagen, dass ich sie noch nie so wirklich intensiv ausprobiert habe. Ich habe sie zwar insofern angewendet, dass ich mir beim Schreiben oder beim Lernen jede halbe Stunde einen Timer…

  • Wie die „5“ dich produktiver macht

    Wie die „5“ dich produktiver macht

    Hinter diesem mysteriösen Titel verbirgt sich nichts weiter als zwei Methoden, um die eigene Prokrastination zu überwinden und so produktiver zu werden. Wenn man es schafft, diese beiden Regeln zur Gewohnheit werden zu lassen, kann man sich sicher sein, dass man in Zukunft, ohne zusätzlichen Aufwand, mehr schafft.

  • Der „Get-Shit-Done-Day“

    Der „Get-Shit-Done-Day“

    Täglich gehen wir irgendwelchen Aufgaben nach – seien es es berufliche, schulische, „haushältliche“ oder soziale. Da gibt es dann aber trotzdem noch die Dinge, zu denen man nicht unbedingt verpflichtet ist oder es zumindest keine fixe Deadline gibt – und die werden dann immer weiter vor sich her geschoben. Oft merkt man es nicht, aber…

  • 10 Gewohnheiten, die mein Leben produktiver machen

    10 Gewohnheiten, die mein Leben produktiver machen

    Ich habe in den vergangenen Jahren viele Wege ausprobiert, um produktiver zu sein und dadurch mehr Freizeit und weniger Stress zu haben. Mit der Zeit habe ich herausgefunden, was für mich funktioniert. Dabei ist es mir wichtig, eine „produktive Routine“ zu entwickeln, um mich nicht jeden Tag aufs Neue motivieren zu müssen, sondern meinen Tag…