Schlagwort: Politik
-
Gedanken einer „Lifestyle-Linken“
Sahra Wagenknecht ist eine Frau, die mich in letzter Zeit medial stark verfolgt – eine eigene Doku in der ARD-Mediathek, ein Interview in Gabor Steingarts Morning Briefing und ein Einzelgespräch bei Sandra Maischberger im Podcast und in der Sendung. Es ergibt schon Sinn, dass sie gerade überall ist, denn sie hat vor kurzem ihr neues…
-
Meine meistgehörten Podcasts in 2020 | Philosophie, Kommunikation, Politik, Spiritualität, …
Podcasts entwickelt sich Jahr für Jahr mehr zu meinem Lieblingsmedium. Was ich und meine multiplen Persönlichkeiten 2020 am meisten gehört haben:
-
Bachelorarbeit-Themen, die es nicht geworden sind | Irgendwas mit Social Media, Influencern, Klimawandel, Diversity und Politik
Inspiriert von Youtube-Mamis, die nach der Geburt ihres Kindes ein Video zum Thema „Namen, die es nicht geworden sind“ hochladen, dachte ich, es wäre vielleicht eine coole Idee, das Gleiche mit Bachelorarbeit-Themen zu machen. Die Themenfindung war für mich ein richtiger Struggle und hat mehr Zeit eingenommen als der Prozess der Umsetzung. Nicht, weil ich…
-
„Welche Sprache sprecht ihr eigentlich in Luxemburg?“
Ich komme aus Luxemburg und bekomme im Ausland häufig die Frage gestellt, was denn meine Mutter- bzw. unsere Amtssprache sei. Während ich bezüglich meiner Muttersprache ganz klar Luxemburgisch antworten kann, bin ich mir bei der zweiten Frage häufig, selbst nach 22 Jahren, die ich mehr oder weniger in diesem Land verbracht habe, unsicher. Ich weiß…
-
mehr als hübsche Outfits – meine liebsten Instagramaccounts
Meine Vorstellung eines „perfekten Instagram-Accounts“ hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Während ich vor nicht all zu langer Zeit mit Herzchenaugen auf perfekt abgestimmte, farblich passende, glamouröse Feeds geschaut habe, sind das mittlerweile eigentlich genau die, bei denen ich dann doch relativ schnell weiter scrolle. Ich bin immer noch ein großer Fan von…
-
Wie politisch dürfen Youtuber werden?
Als ich am vergangenen Sonntag das Video „die Zerstörung der CDU“ in meiner Abobox gesehen habe, habe ich mir nicht viel dabei gedacht. Ich mag Rezos Content deshalb wusste ich, dass es cool sein würde, doch nie hätte ich geahnt was da alles drin steckt und vor allem, was für Wellen es im Internet, aber…
-
„von Schminke zu Politik, von Spitzen-Pullovern zu EU-Hoodies“ #thistimeimvoting
Falls es noch jemand nicht mitbekommen haben sollte: Die Europawahlen stehen vor der Tür – und Social Media ist voll davon. Die vom EU-Parlament losgetretene Kampagne #thistimeimvoting schlägt an und Influencer ziehen mit – ihr Content switcht von Schminke zu Politik, ihre Outfits von Spitzen-Pullovern zu EU-Hoddies. Ich habe das Gefühl, Europapolitik kommt endlich da…