Schlagwort: Marketing
-
Mein Senf zu den diesjährigen Weihnachtswerbespots | Penny, Aldi & Edeka
ich mir solche hochwertig produzierten clips mit emotionaler Message einfach super gerne an. Aus Marketeersich muss ich allerdings sagen, dass mir dabei manchmal so ein bisschen der Bezug zum Unternehmen fehlt und ich mich frage, inwiefern sich das wirklich auf die Reputation und dann indirekt auf den Unternehmenserfolg auswirkt. Ich persönlich war beispielsweise noch nie…
-
Online weiterbilden | Skillshare & Coursera First Impression
Wie in meinem letzten Beitrag bereits thematisiert, habe ich gerade 5 Wochen Semesterferien, die ich versuche möglichst sinnvoll zu nutzen. Weil ich eine kleine Streberin bin, die es liebt zu studieren und das tägliche Lernen nach 2 Wochen schon vermisst, habe ich mich auf die Suche nach Weiterbildungsangeboten gemacht. Und dabei ist mir einer der…
-
Bachelorarbeit-Themen, die es nicht geworden sind | Irgendwas mit Social Media, Influencern, Klimawandel, Diversity und Politik
Inspiriert von Youtube-Mamis, die nach der Geburt ihres Kindes ein Video zum Thema „Namen, die es nicht geworden sind“ hochladen, dachte ich, es wäre vielleicht eine coole Idee, das Gleiche mit Bachelorarbeit-Themen zu machen. Die Themenfindung war für mich ein richtiger Struggle und hat mehr Zeit eingenommen als der Prozess der Umsetzung. Nicht, weil ich…
-
Tipps für die Praktikumssuche | Meine Erfahrung
Hätte man mich zu Beginn meines Studiums gefragt, was ich glaube, was ich als die nervigste Aufgabe am Studieren empfinden werde, hätte ich mit allem geantwortet, aber nicht mit der Praktikumssuche. Da mir dieses Praxissemester immer so unendlich weit weg schien, habe ich mich nie wirklich damit beschäftigt, sondern habe es eher auf mich zukommen…
-
Hallo, Klausurenphase – So erstelle ich meinen Lernplan!
Am Montag hat die Uni wieder begonnen und die Klausuren, die vor der Weihnachtspause noch so weit weg schienen, rücken plötzlich doch immer näher. Da ich großen Spaß am Planen habe, lasse ich es mir auch nicht nehmen in dieser Zeit des Semesters ganz in Ruhe einen Lernplan zu erstellen.
-
Was muss ein Instagramprofil haben, damit ich auf „folgen“ klicke?
Ich weiß gar nicht, wie viele Stunden ich in den letzten Jahren damit verbracht habe, mich über Social Media Marketing und besonders Instagram zu informieren. Ich habe mir unzählige Podcasts dazu angehört, Blogposts durchgelesen und Videos angeschaut. Zu oft aber beschäftigen wir uns mit Algorhytmen und theoretischen Marketing Strategien, anstatt uns die nahe liegendste Frage…
-
B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation (HMKW) – mein Fazit nach 2 Semestern „irgendwas mit Medien“
Ich wollte „irgendwas mit Medien“ studieren, bin auf die HMKW gestoßen, hab mich beworben und nun bin ich schon seit 1 Jahr glückliche Studentin. Hier meine Erfahrungen bisher. Von der Bewerbung bis hin zur Bewertung der Prüfungsleistungen habe ich versucht, die wichtigsten Themen abzudecken. Auch auf die Fragen, ob man auf einer Privathochschule eigentlich nur…