Schlagwort: Influencer
-
Bachelorarbeit-Themen, die es nicht geworden sind | Irgendwas mit Social Media, Influencern, Klimawandel, Diversity und Politik
Inspiriert von Youtube-Mamis, die nach der Geburt ihres Kindes ein Video zum Thema „Namen, die es nicht geworden sind“ hochladen, dachte ich, es wäre vielleicht eine coole Idee, das Gleiche mit Bachelorarbeit-Themen zu machen. Die Themenfindung war für mich ein richtiger Struggle und hat mehr Zeit eingenommen als der Prozess der Umsetzung. Nicht, weil ich…
-
Was mir mein Praktikum wirklich gebracht hat
Es kommt mir vor, als wäre es gestern gewesen, als ich genau hier auf meinem Sofa in genau der gleichen Position mit meinem Laptop saß und voller Vorfreude ein Lifeupdate geschrieben habe, in dem ich den Start meines Praktikums verkündet habe. Ich wusste damals nicht genau, was mich erwartet, aber ich hatte – seit der…
-
mehr als hübsche Outfits – meine liebsten Instagramaccounts
Meine Vorstellung eines „perfekten Instagram-Accounts“ hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Während ich vor nicht all zu langer Zeit mit Herzchenaugen auf perfekt abgestimmte, farblich passende, glamouröse Feeds geschaut habe, sind das mittlerweile eigentlich genau die, bei denen ich dann doch relativ schnell weiter scrolle. Ich bin immer noch ein großer Fan von…
-
Traumberuf: Influencer?
Ich nutze Soziale Medien seit fast 10 Jahren, ich veröffentliche jede Woche drei Blogbeiträge und auch meine berufliche Zukunft sehe ich in den digitalen Medien. Da könnte man eigentlich davon ausgehen, Influencer sei mein absoluter Traumjob. Nach allem, was ich durch das Beobachten von sozialen Medien gelernt habe, kann ich dies aber eindeutig verneinen. Hinter…
-
Wie politisch dürfen Youtuber werden?
Als ich am vergangenen Sonntag das Video „die Zerstörung der CDU“ in meiner Abobox gesehen habe, habe ich mir nicht viel dabei gedacht. Ich mag Rezos Content deshalb wusste ich, dass es cool sein würde, doch nie hätte ich geahnt was da alles drin steckt und vor allem, was für Wellen es im Internet, aber…
-
Social Media: Je mehr Mühe man sich gibt, desto mehr wird man kritisiert
Das ganze Thema „Selbstoptimierung“ hat in den vergangenen Monaten und vielleicht sogar Jahren auf Social Media angefangen eine immer größere Rolle zu spielen. Ich finde es toll, dass sich immer mehr Blogger mit Themen wie Nachhaltigkeit, Selbstfindung und Life long Learning oder Ähnlichem auseinandersetzten und ihre Gedanken und Erfahrungen mit ihrer Community teilen – denn…
-
10 Dinge, die ich am Internet nicht mag
Ich habe das Aufkommen des Internets miterlebt und mich gefreut – über neue Formen der Unterhaltung, endloses Wissen, grenzenlose Kommunikation und neue Möglichkeiten kreativ zu sein oder sich mitzuteilen. Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht online bin und ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich kein Fan vom Internet bin. Allerdings…
-
„Das ist doch keine Arbeit.“
Ich lese immer wieder unter Beiträgen von selbständigen Youtubern, Bloggern oder Influencern, dass das was die machen keine Arbeit sei, dass die für’s rumsitzen bezahlt würden und gar keinen Urlaub verdient hätten. Mir geht es aber in diesem Blogpost nicht speziell darum, das Influencerdasein als Beruf zu rechtfertigen oder zu verteidigen – vielmehr frag ich…