Schlagwort: Gesellschaftspolitisches
-
Liebe Leser, (oder doch Leser und Leserinnen?)
In dem Moment, in dem ich diesen Beitrag schreibe, zeigt mein Kalender Freitag, den 8. März an. Der Weltfrauentag. Ein Tag an dem wir auf die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau, Girl Power und die Wichtigkeit der gegenseitigen Unterstützung aufmerksam machen. Ich mag diesen Tag, weil mir dieses Thema am Herzen liegt. Ob ich mich…
-
„Das ist doch keine Arbeit.“
Ich lese immer wieder unter Beiträgen von selbständigen Youtubern, Bloggern oder Influencern, dass das was die machen keine Arbeit sei, dass die für’s rumsitzen bezahlt würden und gar keinen Urlaub verdient hätten. Mir geht es aber in diesem Blogpost nicht speziell darum, das Influencerdasein als Beruf zu rechtfertigen oder zu verteidigen – vielmehr frag ich…
-
Ich glaube nicht an Horoskope.. ich bin Steinbock und die sind rational!
Eigentlich bin ich eher pragmatisch veranlagt und glaube an nichts, was man nicht irgendwie logisch oder wissenschaftlich erklären kann. Trotzdem ist Astrologie ein Thema, das ich irgendwie spannend finde. Deshalb hab ich näher damit befasst…
-
Über Startschwierigkeiten, unnötigen Perfektionismus und fehlendes Durchhaltevermögen
Kennt ihr das, ihr habt eine Idee für ein neues Projekt, seid voller Motivation, steckt ein paar Tage lang all eure Energie darein und dann merkt ihr, dass ihr damit nicht den Erfolg habt, den ihr euch eigentlich erhofft hattet und schon ist die Euphorie weg? So ging es mir bisher so gut wie immer…