Schlagwort: Gesellschaft
-
über unendliches Wachstum, eingeschränkte Grundrechte & Selbstreflektion | 3 Fragen, die ich mir zu Zeiten von Corona stelle
Corona kam und plötzlich hatten wir mehr Zeit. Mehr Zeit, um Klopapier zu horten, mehr Zeit um Auszumisten, mehr Zeit um Yoga zu machen und mehr Zeit, um Bananenbrot zu backen. Aber auch mehr Zeit, um nachzudenken. Dabei sind mir vor allem folgende drei Fragen im Kopf herumgeschwirrt … Wieso ist uns unsere Freiheit gerade so…
-
„Sprache und Sein“ von Kübra Gümüşay |meine liebsten Zitate
Wer sich noch an meine Jahresvorsätze für 2020 erinnert, erinnert sich vielleicht auch noch an den Punkt „mehr lesen“. Dem komme ich bisher ganz gut nach und bin zurzeit total im Lesefieber. Vor zwei Wochen habe ich ein Buch beendet, bei dem ich der Meinung bin, dass jeder es gelesen haben sollte: „Sprache und Sein“…
-
Meine 8 liebsten Gesellschaftsspiele
Ich glaube, es gibt keine Zeit im Jahr, die sich besser für Spieleabende oder -nachmittage eignet, als die zwischen Weihnachten und Neujahr. Man ist bei der Familie, die Welt steht gefühlt still und die eigenen Verpflichtungen schiebt man schon mal gerne einfach ins nächste Jahr. Da aber irgendwann alles erzählt ist und man die seltene…
-
Eine digitalisierte Gesellschaft ohne Medienkompetenz?
Medienkompetenz ist meiner Meinung nach etwas, was in der Schule absolut vernachlässigt wird. Wir lernen die verschiedensten mathematischen Formeln und jedes Geschichtliche Ereignis bis ins kleinste Detail – doch wann lernen wir den Umgang mit Medien? Nur die wenigsten können werbliche von redaktionellen Inhalten unterscheiden, viele halten das Fernsehen für das glaubwürdigste Medium… man braucht…