Schlagwort: Europa
-
Luxemburg&Deutschland – die Besonderheiten&Unterschiede
Ich wohne nun seit etwas über 2 Jahren in Köln, nachdem ich 19 Jahre in Luxemburg aufgewachsen bin. Auch wenn Luxemburg in den Köpfen einiger vielleicht wie ein weiteres deutsches Bundesland ist und man vielleicht denkt, es gäbe keine großen Unterschiede habe ich in diesen zwei Jahren schon gemerkt, dass es genau die sehr wohl…
-
„von Schminke zu Politik, von Spitzen-Pullovern zu EU-Hoodies“ #thistimeimvoting
Falls es noch jemand nicht mitbekommen haben sollte: Die Europawahlen stehen vor der Tür – und Social Media ist voll davon. Die vom EU-Parlament losgetretene Kampagne #thistimeimvoting schlägt an und Influencer ziehen mit – ihr Content switcht von Schminke zu Politik, ihre Outfits von Spitzen-Pullovern zu EU-Hoddies. Ich habe das Gefühl, Europapolitik kommt endlich da…
-
Artikel 13: kein Weltuntergang, aber ein Fehler
Es sind nun fünf Tage vergangen, seit dem „schwarzen Tag für die Netzfreiheit“ (Twitter: @Senficon), an dem ich im Livestream des Europaparlamentes das Ergebnis gesehen habe, was ich an diesem Tag auf keinen Fall sehen wollte – 348 Abgeordnete haben für die Urheberrechtsreform gestimmt und nur 274 dagegen – und damit tritt Artikel 13 in…
-
Ist ein Auslandssemester etwas für mich?
Ich befinde mich jetzt im 2. von 3 Jahren meines Bachelorstudiums. Eine Zeit, in der ich und meine Kommilitonen uns viel mit den Themen Praktikum und Auslandssemester auseinandersetzen. Da ich mir vorstellen kann, dass dies eine Frage ist, mit der sich zurzeit viele von euch beschäftigen, dachte ich, ich teile mal meine Gedanken dazu. Ich…