Schlagwort: Arbeit

  • 5 Tipps für’s Bed Office | next level home office

    5 Tipps für’s Bed Office | next level home office

    Wie bereits in meinem Artikel über „intuitives Arbeiten“ erwähnt, gibt es bei der Wahl des Arbeitsplatzes meiner Meinung nach kein Richtig und Falsch. Es kann super motivierend und produktivitätsteigernd sein, an einem aufgeräumten, strukturierten Schreibtisch zu sitzen. Genauso gibt es auch Tage, an denen man einfach nur bequem rumliegen möchte und das nicht unbedingt ein…

  • Wie effektiv ist die Pomodoro-Technik? |Selbstexperiment

    Wie effektiv ist die Pomodoro-Technik? |Selbstexperiment

    Als Produktivität- und Zeitmanagement-Junkie ist die „Pomodoro-Technik“ mir natürlich ein Begriff. Ich habe euch diese Methode auch bereits in meinem Beitrag zum Thema Zeitmanagment vorgestellt, muss aber sagen, dass ich sie noch nie so wirklich intensiv ausprobiert habe. Ich habe sie zwar insofern angewendet, dass ich mir beim Schreiben oder beim Lernen jede halbe Stunde einen Timer…

  • Ein monatliches Interview mit mir selbst | Januar 2020

    15 Monate lang habe ich meine „my month in Bullet Points“-Serie durchgezogen und monatlich meine liebsten Songs, Videos, Podcasts, Gerichte, Aktivitäten und Zitate mit euch geteilt. Obwohl ich diese Kategorie auf meinem Blog sehr mochte, finde ich, dass es 2020 an der Zeit ist, etwas frischen Wind hier reinzubringen. Diese Favoriten werde ich weiterhin mit…

  • 10 Tipps um aus wenig Freizeit möglichst viel herauszuholen

    Was für Leute, die seit Jahren im Berufsleben sind und einen 9-to-5-Job ausüben das normalste der Welt ist, ist für mich gerade schon eine kleine Herausforderung – wenig Freizeit in der Woche. Als Studentin war ich es gewohnt, an nur 4 Tagen in der Woche für nur insgesamt 20 Stunden zur Uni zu gehen und…

  • So war mein erstes Jahr als Blogger

    Im September 2018 habe ich meinen Blog gestartet. Ohne großen Plan, sondern einfach, weil es mir Spaß gemacht hat und sehen wollte, wohin mich das Ganze hier führt. Mehr als 365 Tage und 160 Beiträge später sitze ich noch immer vor meinem Laptop und tippen enthusiastisch vor mich hin… diesmal darüber, wie das erste Jahr…

  • Das Pareto Prinzip + wie ich es für mich nutze

    Das Pareto Prinzip + wie ich es für mich nutze

    Zum ersten Mal vom Pareto Prinzip gehört, habe ich vor einigen Monaten auf dem Instagram Kanal von dem Gründer und Investor Frank Thelen.  Aus diesem Prinzip, welches ebensfalls als 80/20 bekannt ist, konnte ich eine Erkenntnis ziehen, die ich seitdem in meinen produktiven Phasen versuche zu berücksichtigen.

  • 10 Gewohnheiten, die mein Leben positiv beeinflussen

    10 Gewohnheiten, die mein Leben positiv beeinflussen

    Weit über die Hälfte von all dem, was wir im Alltag machen, sind Gewohnheiten – also Dinge, die wir quasi unbewusst machen, ohne lange darüber nachzudenken oder zu debattieren, ob sie nötig sind über nicht. Wenn man also wirklich etwas in seinem Alltag verändern möchte, ist es sinnvoll, bei den Gewohnheiten zu beginnen. 

  • 9 Zeitfresser & wie ich dagegen vorgehe

    9 Zeitfresser & wie ich dagegen vorgehe

    Für viele von uns steht die Klausurenphase vor der Tür  und ich glaube, jeder kennt es, das Gefühl, zu viele Aufgaben und zu wenig Zeit zu haben. Oft liegt das aber auch daran, dass wir unsere Zeit schlecht aufteilen oder sogar verschwenden. Wenn man sich mit seinem eigenen Arbeitsverhalten auseinandersetzt, und versucht, die persönlichen Zeitfresser…

  • Traumberuf: Influencer?

    Traumberuf: Influencer?

    Ich nutze Soziale Medien seit fast 10 Jahren, ich veröffentliche jede Woche drei Blogbeiträge und auch meine berufliche Zukunft sehe ich in den digitalen Medien. Da könnte man eigentlich davon ausgehen, Influencer sei mein absoluter Traumjob. Nach allem, was ich durch das Beobachten von sozialen Medien gelernt habe, kann ich dies aber eindeutig verneinen. Hinter…

  • Wöchentliche & tägliche To-Do-Listen: Tipps & Printables

    Wöchentliche & tägliche To-Do-Listen: Tipps & Printables

    Gestern hat für mich das neue Semester begonnen und ich denke, ich bin nicht die einzige, die gerade motiviert ist oder auf der Sucher nach der nötigen Motivation ist, um in den kommenden Wochen produktiv zu sein. Egal, ob bei euch gerade Semesterstart ist, ihr Mitten im Abi steckt oder gerade beruflich viel zu tun…

  • was ich gerne schon vor meinem 3. Semester gewusst hätte

    was ich gerne schon vor meinem 3. Semester gewusst hätte

    Mein 3. Semester ist rum. Alle Klausuren sind geschrieben, alle Hausarbeiten sind abgegeben, so langsam trudeln die ersten Noten ein und in knapp zwei Wochen beginnt dann auch schon das nächste Semester. Kann ich an dieser Stelle bitte nochmal betonen, wie unglaublich schnell die Zeit vergeht – mein Studium ist jetzt einfach schon zur Hälfte…

  • Was wenn Geld keine Rolle spielen würde?

    Was wenn Geld keine Rolle spielen würde?

    Ich habe vor Kurzem die Sendung „der Vertretungslehrer“ auf RTL gesehen. Hier stand der Gründer und Investor, Frank Thelen, vor einer Klasse und hat die, ihm zur Verfügung stehende, Doppelstunde dem Thema „deine Zukunft“ gewidmet. Zum Einstieg hat er den Schülern eine Kreditkarte in die Hand gedrückt und sie gefragt, wie sie ihre Zukunft gestalten…

  • So plane ich meine Woche

    So plane ich meine Woche

    Es gibt so viele Menschen die Sonntagabende hassen, weil sie an Montag und an Arbeit denken. Dann gibt es mich, die Sontagabends mit Tee und Kerzenlicht vor ihrem Bullet Journal sitzt, die Woche plant und sich freut. Ich bin davon überzeugt, dass die Tatsache, dass ich meine Woche im Voraus organisiere ein großes Stück dazu…

  • Die 15-Minuten-Methode

    Die 15-Minuten-Methode

    Ich bin eigentlich meistens schon relativ zielstrebig, motiviert und produktiv. Aber auch ich habe Tag, an denen ich gefühlt nichts schaffe, weil ich mich vor jeder Aufgabe, die ich erledigen muss, erst mal ewig dazu überwinden muss. Ich denke darüber nach, wie schön es wäre, den ganzen Tag auf dem Sofa zu liegen, scrolle stundenlang…

  • „Das ist doch keine Arbeit.“

    „Das ist doch keine Arbeit.“

    Ich lese immer wieder unter Beiträgen von selbständigen Youtubern, Bloggern oder Influencern, dass das was die machen keine Arbeit sei, dass die für’s rumsitzen bezahlt würden und gar keinen Urlaub verdient hätten. Mir geht es aber in diesem Blogpost nicht speziell darum, das Influencerdasein als Beruf zu rechtfertigen oder zu verteidigen – vielmehr frag ich…