Kategorie: mediennn
-
Medienhygiene – bewusster entscheiden, womit wir unsere Psyche füttern
237 Minuten Fernsehen, 133 Minuten online veröffentlichte Inhalte, 101 Minuten Radio, 28 Minuten Bücher und 22 Minuten Zeitungen und Zeitschriften werden in Deutschland im Durchschnitt jeden Tag konsumiert. (Quelle: SevenOne Media, 2020) Doch was macht diese Zeit, die wir in den Konsum medialer Inhalte investieren, mit unserer Psyche? Um diese Frage bzw. die Frage nach…
-
Fazit zu meinem Studium | B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation (HMKW)
Ich habe vor Kurzem meine Bachelorarbeit abgegeben, es steht nur noch das Kolloquium an und dann ist das Thema Bachelor in Journalismus und Unternehmenskommunikation abgeschlossen – das Thema HMKW jedoch nicht. Ich möchte nämlich im Oktober gleich dort weiterstudieren und einen Master in PR und digitalem Marketing machen. Eine Entscheidung, die überwiegend von meinem Bauchgefühl…
-
Pinterest für mehr Traffic | einfach, schnell & nachhaltig Reichweite generieren
Ich habe am Montag in der Uni bzw. im virtuellen Klassenraum in dem Modul „Mobile Strategien“ einen Kurzvortrag über das Thema Reichweitensteigerung durch Printerest gehalten. Da das ein Thema ist, das einige meiner Leser – gerade die, die auch selber online aktiv sind – interessieren könnte und es natürlich eine sehr effiziente Arbeitsweise ist, Projekte…
-
Ein Blogpost – von der Themenfindung bis zur Veröffentlichung
Blogposts. Mittlerweile sind es über 200 hier auf meinem Blog und dementsprechend konnte ich in den vergangenen Monaten und Jahres einiges ausprobieren und Erfahrungen sammeln. Ich dachte mir, es könnte für Außenstehende interessant sein, mal einen Blick „hinter die Kulissen“ zu bekommen und für Leute, die selber Texte veröffentlichen, habe ich vielleicht sogar den ein…