• Über meine nicht vorhandenen Small-Talk-Kompetenzen

    “Ich bin super schlecht darin, Small Talk zu führen.” Das war die erste Schwäche, die mir in den Kopf gekommen ist, als ich vor ein paar Jahren in einem Bewerbungsgespräch danach gefragt wurde. Mein Gegenüber erwiderte mir ein gar nicht mal so ironisch gemeintes “Das hab ich ja noch nie von einer Frau gehört.” (Einer von vielen…

  • 7 Wochen im ersten Vollzeitjob – wie steht es um meine Work-Life-Balance?

    7 Wochen im ersten Vollzeitjob – wie steht es um meine Work-Life-Balance?

    Am 1. Semester hatte ich meinen ersten Arbeitstag – nach 5 Jahren leidenschaftlichem Studieren und Freelancer-Dasein, bin ich nun zum ersten Mal Vollzeit-Angestellte. Auch, wenn ich mich immer darauf gefreut habe, hat mir der Gedanke an eine 40-Stunden-Woche, in der ich meine Zeit nicht komplett frei einteilen kann, ein komisches Gefühl bereitet. In den ersten…

  • 10 Dinge, die ich gerne vor meiner Bachelorarbeit gewusst hätte

    Vor 1,5 Jahren habe ich angefangen, meine Bachelorarbeit zu schreiben. Das war meine erste große wissenschaftliche Arbeit, ich war nicht wirklich vorbereitet und habe mir vieles “learning by doing“-mäßig angeeignet. Am Ende ist man immer schlauer. Deswegen dachte ich, ich teile heute mal die Dinge mit euch, die ich gerne vorher gesagt bekommen hätte –…

  • Twitter im Wahlkampf – Fluch oder Segen?

    ewusstsein verfolge. Und gleichzeitig ist es die Erste, die ich mit einem gewissen Medien-Fachwissen beobachte. Dementsprechend habe ich mich von den Tweets der Politiker*innen, Journalist*innen, Promis und „Normalbürger*innen“ nicht nur berieseln lassen, sondern habe mir auch den ein oder anderen Gedanken darüber gemacht, wie sich dieses im Wahlkampf so zentrale Medium auf diesen auswirkt.

  • Let’s talk about Nachrichten | die News der Woche und meine Lieblingspodcasts

    Let’s talk about Nachrichten | die News der Woche und meine Lieblingspodcasts

    Bundestagswahlkampf nun schlussendlich doch um Inhalte geht, verfolge ich diesen mit großem Interesse. Aber auch drum herum beschäftige ich mich aktuell viel mit politischen Themen.

  • Nebenbei Allgemeinbildung aufbauen – Mission „wer wird Millionär“

    Nebenbei Allgemeinbildung aufbauen – Mission „wer wird Millionär“

    Obwohl ich in der Schule eigentlich immer gute Noten hatte, war meine Allgemeinbildung als ich mein Studium begonnen habe auf einem sehr peinlichen Stand. Damals kam mir das ganz normal vor, dass ich mich in meiner Freizeit ausschließlich über die neusten Kosmetikprodukte, Promi-News und Trash-TV-Shows informierte. Ich dachte, das Wissen, was man mir in der…

  • „Luxusprobleme“

    „Luxusprobleme“

    „Luxusprobleme“ – wer hat diesen Begriff eigentlich erfunden? Dieser Beitrag ist ein ironisches Danke an diese Person. Danke dafür, dass wir einen Begriff haben, mit dem wir andere Menschen auf empathielose Art und Weise darauf hinweisen können, dass ihre Gefühle keine Berechtigung haben. Danke dafür, dass wir einen Begriff haben, der dazu führt, dass wir…

  • Happy Blogbirthday to me!

    Happy Blogbirthday to me!

    Im September 2018 habe ich meinen Blog gestartet. Damals hatte ich nicht die größten Erwartungen – ehrlich gesagt dachte ich, die Motivation, diesen regelmäßig zu bespielen, würde nach kurzer Zeit mit der anfänglichen Euphorie verschwinden. Tatsächlich ist sie 2 Jahre später immer noch da. Zum Anlass dieses Jubiläums, möchte ich das mittlerweile zur Tradition gewordene…

  • Worauf es im Studium wirklich ankommt | Ein Brief an mein Ersti-Ich …

    Worauf es im Studium wirklich ankommt | Ein Brief an mein Ersti-Ich …

    Liebes 19-jähriges Ich, in nur wenigen Wochen wirst du nach Köln ziehen und anfangen zu studieren – bist du excited? Einerseits ja, andererseits bist zu gerade viel zu sehr damit beschäftigt, den Schrott, den du über die Jahre angesammelt hast zu sortieren und in Kisten zu packen und zwischendurch rumzutelefonieren und Papierkram zu erledigen. Was…

  • Meine Tipps für jede Phase des Semesters

    Ich bin mittlerweile im 6. Semester meines Bachelorstudiums (time flies!). In jedem dieser Semester konnte ich bei mir 4 Phasen, durch die ich gegangen bin, feststellen & habe mit der Zeit gelernt, was mit hilft, möglichst gut durch jede einzelne davon zu kommen.

  • Lasst uns über die Must Haves meiner Kindheit sprechen…

    Heute ist der 19. Januar – mein Geburtstag. Ich werde 22 und wollte diesen Tag nutzen, um auf die Zeit im Leben, die wohl viele ganz nostalgisch als schönste Zeit bezeichnen würden, zurückzuschauen. Tatsächlich trauere ich dieser Zeit nur wenig hinterher. Ja, sie war wunderschön und unbeschwert und ich hätte mit niemandem tauschen wollen. Aber…

  • 19 produktive Erkenntnisse aus 2019

    19 produktive Erkenntnisse aus 2019

    Man kann noch so viele Produktivitätsratgeber lesen und sich Youtube-Videos zu dem Thema anschauen, im Endeffekt liefert die eigene Erfahrung einem die besten Tipps. Ich war 2019 in unterschiedlichen Situationen, in denen ich möglichst produktiv sein wollte – unter anderem die bisher anstrengendste Klausurenphase, eine lange Praktikumssuche, regelmäßige Blogposts, selbständiges Geldverdienen in den Semesterferien und…

  • Let’s talk about sundays – meine Routine

    Seit ich mein Praktikum mache und nicht mehr zur Uni gehe, hat sich eines ganz extrem verändert – und zwar, wie ich meinen Sonntag gestalte. Damals war dieser Tag für mich ein richtiger „Get shit done“-Day. Ich bin um 8 Uhr aufgestanden, hab ein paar Stunden etwas für die Uni gemacht, mich anschließend um meinen…

  • Plastiktüten sind so 2000 – heute geht das anders

    Plastiktüten sind so 2000 – heute geht das anders

    *Werbung* Wer in den vergangenen Wochen regelmäßig „Wer wird Millionär?“ geschaut hat, der wird vermutlich auch auf die Frage „wovon gab es 2000 noch 7 Milliarden, 2018 aber nur noch 2 Milliarden“ – oder so ähnlich – gestoßen sein. Dass die Antwort darauf „Plastiktüten“ lautete, hat mich, anders als den Kandidaten, eigentlich nicht groß gewundert…

  • Artikel 13: kein Weltuntergang, aber ein Fehler

    Artikel 13: kein Weltuntergang, aber ein Fehler

    Es sind nun fünf Tage vergangen, seit dem „schwarzen Tag für die Netzfreiheit“ (Twitter: @Senficon), an dem ich im Livestream des Europaparlamentes das Ergebnis gesehen habe, was ich an diesem Tag auf keinen Fall sehen wollte – 348 Abgeordnete haben für die Urheberrechtsreform gestimmt und nur 274 dagegen – und damit tritt Artikel 13 in…

  • Raus aus dem kreativen Tief – Worüber soll ich schreiben?

    Raus aus dem kreativen Tief – Worüber soll ich schreiben?

    Ich glaube, jeder der – sei es in seinem Job oder als Hobby – kreativen Content erstellt, kennt es: Es gibt Tage, an denen hat man so viele Ideen, dass man gar nicht weiß, welche man zuerst umsetzen soll und dann gibt es Tage, an denen man das Gefühl hat, alle Ideen Themen und Inspirationen…

  • 8 Dinge, die ich durch 80 Blogposts gelernt habe

    8 Dinge, die ich durch 80 Blogposts gelernt habe

    Vor fast einem halben Jahr habe ich meinen Blog gestartet. Ohne große Erwartungen – mit der Idee, es einfach mal zu versuchen und der Ungewissheit, ob ich es diesmal wirklich durchziehe. 80 Beiträge später bin ich immer noch voller Euphorie dabei. Das Bloggen macht mir mehr Spaß, als ich es je gedacht hätte, die Kontinuität…

  • 10 Tipps für mehr Motivation

    10 Tipps für mehr Motivation

    Ich würde schon sagen, dass ich ein Mensch bin, der relativ motiviert ist – zumindest was Uni, Job und Blog angeht. Diese Motivation kommt allerdings nicht immer von alleine, sondern auch dadurch, dass ich mittlerweile weiß, wie ich mich selber motivieren kann. Folgende 10 Tipps sind wahrscheinlich der Grund dafür, dass ich alles frühzeitig und…

  • Die 15-Minuten-Methode

    Die 15-Minuten-Methode

    Ich bin eigentlich meistens schon relativ zielstrebig, motiviert und produktiv. Aber auch ich habe Tag, an denen ich gefühlt nichts schaffe, weil ich mich vor jeder Aufgabe, die ich erledigen muss, erst mal ewig dazu überwinden muss. Ich denke darüber nach, wie schön es wäre, den ganzen Tag auf dem Sofa zu liegen, scrolle stundenlang…

  • Studium, Job, Hobby – So habe ich das Richtige für mich gefunden!

    Studium, Job, Hobby – So habe ich das Richtige für mich gefunden!

    Ich war nie einer der Menschen, die ein Problem damit hatten, eine Antwort auf die Frage „Was möchtest du mal werden?“ zu finden. Abgesehen von meiner frühen Kindheit, in der ich Bäckerin werden wollte, um Kuchen zu essen und einer kurzen Phase in der ich mit dem Gedanken gespielt habe, Anwältin zu werden, war mein…

  • Die Rohdiamanten aus Youtube Deutschland

    Die Rohdiamanten aus Youtube Deutschland

    In der deutschen Youtubewelt gibt es viel Trash, keine Frage, aber irgendwo dazwischen gibts dann auch noch die Rohdiamanten, die einfach mit in den negativ konnotierten Begriff „Youtube Deutschland“ geschmissen werden. Deshalb zeig ich euch heute meine Top 10 deutschen Youtuber.

  • Vom Chaos-Opfer zur Organisations-Queen

    Vom Chaos-Opfer zur Organisations-Queen

    Wenn man meine Kommilitonen nach meinem größten Talent fragen würde, wäre die Antwort zu 99% „du bist organisiert“. Und damit liegen sie ziemlich richtig… doch dem war nicht immer so. Mein Weg in die Ordnung!

Bloggen auf WordPress.com.