Autor: romywinter
-
#unfollowme, nur wenn du ein perfekter Mensch bist!
Bei #unfollowme handelt es sich Social-Media-Initiative gegen Rechts. Die Idee besteht darin, die Follower, die fremdenfeindlich, rassistisch und intolerant sind, aus seiner Social-Media-Welt zu verbannen, indem man sie auffordert einem zu entfolgen. Genau so wie man solche Leute auch nicht in seinem Freundeskreis haben möchte, will man sie auch nicht auf seinem online Profil. Prinzipiell…
-
Mein Wohnungs- 3×3 – Tipps für ein schönes, ordentliches, sauberes Zuhause
Nach einem Jahr in meiner ersten eigenen Wohnung habe ich herausgefunden, was sich im Haushalt als praktisch erweist und was nicht. Ich habe für mich herausgefunden, welche Anschaffungen meine Wohnung ordentlicher, sauberer und schöner machen & teile das heute in Form meines persönlichen „Wohnungs-3x3s“.
-
Studium, Job, Hobby – So habe ich das Richtige für mich gefunden!
Ich war nie einer der Menschen, die ein Problem damit hatten, eine Antwort auf die Frage „Was möchtest du mal werden?“ zu finden. Abgesehen von meiner frühen Kindheit, in der ich Bäckerin werden wollte, um Kuchen zu essen und einer kurzen Phase in der ich mit dem Gedanken gespielt habe, Anwältin zu werden, war mein…
-
Rezeptideen – Tunesisch, Thailändisch und Mediterran für Anfänger
Ich habe in den vergangenen Wochen eine kleine kulinarische Weltreise in meiner Küche veranstaltet und einige neue Rezepte für mich entdeckt. Heute teile ich 3 meiner Favoriten. Egal, ob du zum ersten Mal in deinem Leben kochen möchtest oder ob du Profikoch bist und einfach nur nach Inspiration suchst – hier ist für jeden was…
-
Die etwas anderen Adventskalender🎄
Dieses Jahr hatte ich keine Lust auf Beautyprodukte, die nachher eh nur irgendwo in meiner Schminksammlung vor sich hin gammeln oder Schokolade, die so klein ist, dass ich nachher nur noch mehr Gelüste auf Süßes habe. Ich habe auf Amazon nach Alternativen gesucht und mich für einen davon entschieden – wollte euch aber heute meine…
-
My month in bullet points 🍁 Oktober
Es kommt mir vor, als wäre es gestern gewesen als ich den „September in bullet points“-Beitrag geschrieben habe – der Oktober ging soooo schnell rum. Bei mir hat diesen Monat wieder die Uni begonnen, ich bin nun seit über 3 Wochen wieder in Köln und so langsam wieder im Alltag angekommen. Was mir meinen Alltag…
-
10 Gewohnheiten, die mein Leben produktiver machen
Ich habe in den vergangenen Jahren viele Wege ausprobiert, um produktiver zu sein und dadurch mehr Freizeit und weniger Stress zu haben. Mit der Zeit habe ich herausgefunden, was für mich funktioniert. Dabei ist es mir wichtig, eine „produktive Routine“ zu entwickeln, um mich nicht jeden Tag aufs Neue motivieren zu müssen, sondern meinen Tag…
-
Irgendwo zwischen Umweltverschmutzer und Ökotante🌱
Die Themen Veganismus, Minimalismus und Nachhaltigkeit sind seit ein paar Jahren sehr beliebt auf Media. Hierbei hatte ich aber lange Zeit das Gefühl, entweder ganz oder gar nicht! In diesem Beitrag geht es darum, wie ich mittlerweile über das Thema denke und wie es meinen Alltag beeinflusst. Viel Spaß beim lesen!
-
Was muss ein Instagramprofil haben, damit ich auf „folgen“ klicke?
Ich weiß gar nicht, wie viele Stunden ich in den letzten Jahren damit verbracht habe, mich über Social Media Marketing und besonders Instagram zu informieren. Ich habe mir unzählige Podcasts dazu angehört, Blogposts durchgelesen und Videos angeschaut. Zu oft aber beschäftigen wir uns mit Algorhytmen und theoretischen Marketing Strategien, anstatt uns die nahe liegendste Frage…
-
Welcome to my closet – Meine Fashion Must-haves
Ich liebe Mode und bin ein riesen Fan von Fast Fashion – jede Saison was Neues, nicht 100 Mal das gleiche Outfit und gaaaanz viel Abwechslung. Heute geht es allerdings um die Teile, die ich nicht ständig ersetzte, sondern seit Jahren trage und mich nie an ihnen sattsehe – meine fashion Must-haves.
-
Die Rohdiamanten aus Youtube Deutschland
In der deutschen Youtubewelt gibt es viel Trash, keine Frage, aber irgendwo dazwischen gibts dann auch noch die Rohdiamanten, die einfach mit in den negativ konnotierten Begriff „Youtube Deutschland“ geschmissen werden. Deshalb zeig ich euch heute meine Top 10 deutschen Youtuber.
-
Bullet Journal – Uni set up
Nachdem ich die ersten 3 Seiten meines Bullet Journals mit den absoluten Basics gefüllt habe, widme ich die nächsten Seiten ganz der Uni und der Organisation meines Semesters. Hier ein paar Inspirationen für eine ästhetische Semesterplanung.
-
3 Rezepte unter 3 Euro 🍽 Quesadillas, Kichererbsenpfanne und Ofengemüse
Die Uni hat wieder begonnen, dh. ich bin zurück in Köln und kann meiner kulinarischen Kreativität freien Lauf lassen. Diese Woche habe ich mich an 3 neuen Rezepten versucht, die ich gerne mit euch teilen wollte. Günstig, schnell und lecker! (+ meine 3 Spartipps)
-
„Das ist doch keine Arbeit.“
Ich lese immer wieder unter Beiträgen von selbständigen Youtubern, Bloggern oder Influencern, dass das was die machen keine Arbeit sei, dass die für’s rumsitzen bezahlt würden und gar keinen Urlaub verdient hätten. Mir geht es aber in diesem Blogpost nicht speziell darum, das Influencerdasein als Beruf zu rechtfertigen oder zu verteidigen – vielmehr frag ich…
-
Ich glaube nicht an Horoskope.. ich bin Steinbock und die sind rational!
Eigentlich bin ich eher pragmatisch veranlagt und glaube an nichts, was man nicht irgendwie logisch oder wissenschaftlich erklären kann. Trotzdem ist Astrologie ein Thema, das ich irgendwie spannend finde. Deshalb hab ich näher damit befasst…
-
10 Dinge, die mir keiner gesagt hat, als ich mit bullet journaling angefangen habe…
Mein erstes Bullet Journal ist komplett voll – auf diesen knapp 250 Seiten hab‘ ich so einige Erfahrungen sammeln können. Bei einigen Dingen wäre ich froh gewesen, hätte man mir die vor einem Jahr gesagt. Deswegen hier ein paar wertvolle Tipps an mein jüngeres Ich und an jeden, der sich gerade mit dem Bullet Journaling…
-
My month in bullet points 🌻 September
Vor zwei Tagen haben wir uns vom September verabschiedet – Zeit um auf den Monat der Schulanfänge, der bunten Blättern und des Sommerabschieds zurückzublicken. Dieser Monat war geprägt von sehr viel Freizeit und quality time mit Familie und Freunden, bevor es im Oktober wieder in mein 2. Zuhause, Köln, geht & die Uni wieder beginnt.…
-
Widersprechen oder spenden – „Organspende soll zum Normalfall werden“
„Organspende – ja oder nein?“ Das ist leider eine der Fragen, um die viele sich ein Leben lang drücken. Das, obwohl Menschenleben von dieser Entscheidung abhängen. Um die Menschen dazu zu bringen, sich mit dieser Frage auseinanderzusetzen, möchte der Bundesminister für Gesundheit, Jens Spahn, ein neues Gesetz ins Leben rufen – die „doppelte Widerspruchslösung“.
-
10 Tipps für gutes Zeitmanagement – So kannst du alle To Dos abhaken!
Es gibt ein ganz einfaches Hilfsmittel gegen Stress, Unproduktivität und wenig Freizeit: Zeitmanagement! Mit der Zeit habe ich meine eigenen Strategien entwickelt, die eigentlich auch ganz gut funktionieren. Meine ganze Organisation und Produktivität beruht auf diesen 10 Tipps…
-
Neues Bullet Journal, neues Glück – meine ersten 3 Seiten!
Nachdem mein Bullet Journal letztes Semester so viel zu meiner Organisation, meiner Produktivität und meinem niedrigen Stresslevel beigetragen hat, konnte ich nicht anders, als mir wieder eins zu holen. Hier zeig ich euch meine ersten 3 Seiten daraus – als kleine Inspiration.
-
So Bearbeite ich meine Instagram-fotos
Was ist bitte mehr satisfying als ein einheitliches, ästhetisches Feed?! Nach über 3 Jahren hin und her mit Farbschemen, Filtern und Bildstilen hab ich nun endlich das Gefühl „angekommen zu sein“: Weißer Rahmen, blau-grau-braunes Farbschema und wenig Kontrast ist meine aesthetic… im Moment! Hier mein Weg, wie ich ein Foto Instagram-ready mache!
-
Mit dem Ipad studieren – Meine liebsten Apps
Nichts kann so unterschiedlich sein, wie die Unitaschen von Studenten: Von gar keiner Tasche über Bauchtasche bis hin zum vollgepacktem Rucksack ist alles dabei. Ich würde sagen, ich bin irgendwo dazwischen. Mein absolutes Must-have, neben meinem Bullet Journal, ist mein Ipad. Hier stell ich dir meine must-have Apps vor.
-
Freizeit sinnvoll nutzen: Meine To-do-liste für mehr innere Ruhe, Motivation & Inspiration
Von meinen 10 Wochen Semesterferien sind noch knapp 3 Wochen übrig. Diese möchte ich jetzt nutzen, um „mein Leben auf die Reihe zu bekommen“, damit ich dann frisch, organisiert, motiviert und voller Energie ins neue Semester starten kann. Meine To-do-list für mehr innere Ruhe, Motivation & Inspiration schafft Ordnung, vermindert Stress und beschäftigt sich mit…
-
Über Startschwierigkeiten, unnötigen Perfektionismus und fehlendes Durchhaltevermögen
Kennt ihr das, ihr habt eine Idee für ein neues Projekt, seid voller Motivation, steckt ein paar Tage lang all eure Energie darein und dann merkt ihr, dass ihr damit nicht den Erfolg habt, den ihr euch eigentlich erhofft hattet und schon ist die Euphorie weg? So ging es mir bisher so gut wie immer…
-
B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation (HMKW) – mein Fazit nach 2 Semestern „irgendwas mit Medien“
Ich wollte „irgendwas mit Medien“ studieren, bin auf die HMKW gestoßen, hab mich beworben und nun bin ich schon seit 1 Jahr glückliche Studentin. Hier meine Erfahrungen bisher. Von der Bewerbung bis hin zur Bewertung der Prüfungsleistungen habe ich versucht, die wichtigsten Themen abzudecken. Auch auf die Fragen, ob man auf einer Privathochschule eigentlich nur…
-
Alleine wohnen – einsam oder erholsam?
Ich bin vor einem Jahr zum Studieren von Luxemburg nach Köln gezogen und habe mich, im Gegensatz zu vielen anderen Studenten, gegen eine WG entschieden. Oft werde ich gefragt, ob mir denn nicht langweilig wird, oder ich nicht einsam fühle, „so ganz alleine“.
-
Trendcheck #1: Mit Cord durch den Herbst?
Als Kind hatte ich eine Cord-Hose und fand sie furchtbar uncool. Als Jugendliche sah ich diesen Stoff nur noch an älteren Herren und habe ihn somit unbewusst von meiner eigenen Shoppingliste gestrichen. Doch nun feiert der Cord sein Come Back!
-
Hallo Bullet Journal, Tschö Gedankenchaos! – Meine 5 liebsten BuJo-Seiten
Ein gepunktetes Notizbuch als Hilfsmittel zur Organisation, Produktivität und Kreativität? Hier mein Fazit nach einem Semester mit dem Bullet Journal, wo ich euch meine 5 liebsten Seiten daraus vorstelle.
-
„Nachrichten überfordern mich“ – 7 Tage Tagesschau
Ich bin 20 und habe das Gefühl, den Moment verpasst zu haben, in dem man anfängt regelmäßig Nachrichtensendungen zu schauen oder Tageszeitungen zu lesen. Nun habe ich versucht mir das innerhalb von 7 Tagen anzugewöhnen.