• 8D Musik – meine Entdeckung des Jahres

    Ich lag gestern im Bett und hab mir, wie jeden Abend, Insta-Stories angeschaut. Das übliche halt – Mommy-Content, Outfit of the Days und semi-deepe Deep Talks. Irgendwo dazwischen ein Swipe Up Link zu einem Video auf Youtube, welches in der Story als unglaublich faszinierend und lebensverändernd dargestellt wurde. Ich hab hochgewischt und bin auf ein…

  • My Month in bullet points 🎁 November

    Ich glaube, ich war noch nie so früh in Weihnachtsstimmung, wie dieses Jahr. Das hat schon Ende Oktober angefangen und sich dann eigentlich durch den gesamten November gezogen. Dementsprechend habe ich diesen Monat genutzt, um mir erste Gedanken über Weihnachtsgeschenke zu machen, zu backen und gemütliche Abende mit Kerzen und Lichterketten zu genießen – nur…

  • Happy Black Week!

    Im Praktikum steht mir ab morgen die spannendste Woche des Jahres bevor – die Black Week. Ich bin breit für Stress und Überstunden und freue mich darauf, die Erfolge, der Arbeit, die wir in den vergangenen Wochen geleistet haben, zu sehen. Auch privat finde ich es natürlich toll, beim Shoppen Geld zu sparen. Doch wie…

  • 10 Tipps um aus wenig Freizeit möglichst viel herauszuholen

    Was für Leute, die seit Jahren im Berufsleben sind und einen 9-to-5-Job ausüben das normalste der Welt ist, ist für mich gerade schon eine kleine Herausforderung – wenig Freizeit in der Woche. Als Studentin war ich es gewohnt, an nur 4 Tagen in der Woche für nur insgesamt 20 Stunden zur Uni zu gehen und…

  • Let’s talk about sundays – meine Routine

    Seit ich mein Praktikum mache und nicht mehr zur Uni gehe, hat sich eines ganz extrem verändert – und zwar, wie ich meinen Sonntag gestalte. Damals war dieser Tag für mich ein richtiger „Get shit done“-Day. Ich bin um 8 Uhr aufgestanden, hab ein paar Stunden etwas für die Uni gemacht, mich anschließend um meinen…

  • Nur noch 3… für den Rest meines Lebens

    Wir Leben in einer Überflussgesellschaft und das Internet bietet uns die Möglichkeit unbegrenzten Zugrifft auf Produkte und Inhalte. Wir sind es gewohnt immer verschiedene Auswahlmöglichkeiten und haben mittlerweile schon das Bedürfnis uns Dinge mehrfach in verschiedenen Ausführungen zu besorgen. Wir haben das Gefühl wir brauchen 100 paar Schuhe, tausende verschiedene Lebensmittel und unbegrenzte Medieninhalte –…

  • Ist introvertiert sein eine Schwäche?

    In jeder Stellenanzeige liest man, das offene, teamfähige, kontaktfreudige Mitarbeiter gesucht werden – Eigenschaften, mit denen man sich als introvertierter Mensch nicht unbedingt angesprochen fühlt. Extrovertierte Menschen werden als das Optimum dargestellt. Von der Gesellschaft wird erwartet, dass man sich gerne unter Leuten aufhält, gut Smalltalk führen kann, auf neue Leute zugeht und man immer…

  • How I eat my porridge (als nicht-porridge-fan)| vegan

    How I eat my porridge (als nicht-porridge-fan)| vegan

    Ich gehöre definitiv nicht zu den Menschen, die täglich Porridge zum Frühstück essen – weder der Geschmack, noch die Wärme, noch die Textur überzeugen mich so sehr, dass ich es jeden Tag brauche. Allerdings habe ich mittlerweile doch 2 Zubereitungsarten gefunden, die ich richtig lecker finde – und wenn das schon jemand sagt, der eigentlich…

  • Luxemburg&Deutschland – die Besonderheiten&Unterschiede

    Ich wohne nun seit etwas über 2 Jahren in Köln, nachdem ich 19 Jahre in Luxemburg aufgewachsen bin. Auch wenn Luxemburg in den Köpfen einiger vielleicht wie ein weiteres deutsches Bundesland ist und man vielleicht denkt, es gäbe keine großen Unterschiede habe ich in diesen zwei Jahren schon gemerkt, dass es genau die sehr wohl…

  • My month in bullet points 🕸 Oktober

    Der Oktober ist so an mir vorbeigezogen, dass es mir heute glaube ich schwerfallen wird, viele Dinge aufzuzählen, die ich diesen Monat gemacht, gehört oder gegessen haben, weil er bestand für mich gefühlt aus 4 Tagen. „Times flies when you’re having fun“ sagt man und das kann ich nur bestätigen.

  • Man kann halt nicht in allem gut sein| meine Fahrschulgeschichte

    Als ich angefangen meinen Führerschein zu machen und nach und nach gemerkt habe, dass das sich gar nicht so einfach gestaltet, habe ich mir auf Youtube super gerne Storytime-Videos zu dem Thema angeschaut. Manchmal ist es einfach ganz cool, zu wissen, dass man nicht die einzige ist, die mit gewissen Struggles zu kämpfen hatte. Aus…

  • Meine besten & schlechtesten Investitionen | Selbstreflexion

    Wenn man weniger oder bewusster Geld ausgeben möchte, ist auch ein wichtiger Punkt, seine bisherigen Käufe zu reflektieren. Nur weil etwas teuer ist, heißt das nicht gleich, dass man sie nicht kaufen sollte und nur weil etwas günstig ist, heißt das nicht gleich, dass sich der Kauf lohnen wird. Wenn ich so auf meine Besitztümer…

  • Tierische Produkte, auf die ich am wenigsten verzichten könnte

    Tierische Produkte, auf die ich am wenigsten verzichten könnte

    Die, die meinen Blog in den vergangenen Monaten aufmerksam verfolgt haben, haben gesehen, dass ich meinen Konsum von tierischen Lebensmitteln in letzter Zeit stark reduziert habe. In den meisten Fällen fällt mir diese Umstellung auch überhaupt nicht schwer und ich habe sogar großen Spaß daran neue, rein pflanzliche Gerichte kochen und zu probieren. Allerdings fehlt…

  • What I eat in a week – 5 vegane Abendessen in 15 Minuten

    What I eat in a week – 5 vegane Abendessen in 15 Minuten

    Auch wenn ich sehr gerne koche, bin ich trotzdem ein Fan davon, wenn es schnell geht. Seit ich 40 Stunden die Woche arbeite und meistens schon richtig Hunger habe, wenn ich um 18 Uhr nach Hause komme, ist es mir noch wichtiger, dass ich nicht ewig in der Küche stehen muss. Nichtsdestotrotz möchte ich nicht…

  • Was ich im 1. Monat meines Praktikums gelernt habe…

    Was ich im 1. Monat meines Praktikums gelernt habe…

    Wie bereits in vorherigen Beiträgen erwähnt, mache ich gerade mein Pflichtpraktikum bei Kapten&Son im Influencer Marketing. Kaum zu glauben, aber die ersten 4 von 20 Wochen sind tatsächlich schon rum. Das war für mich ein Monat mit sehr vielen neuen Eindrücken und sehr viel Input. Meine wichtigsten Erkenntnisse der letzten Wochen habe ich in 6…

  • Meine liebsten Podcasts, Youtube-Kanäle, Apps und Fernsehsendungen

    Meine liebsten Podcasts, Youtube-Kanäle, Apps und Fernsehsendungen

    Bildung ist nicht, ich setze mich mit einem Sachbuch hin und versuche mir möglichst viel von dem was da drin steht zu merken. Nicht mehr. Wir haben heutzutage so viele Möglichkeiten, uns im Alltag weiterzubilden. Da ich sehr viel von diesem Lifelong-learning-Konzept halte, aber gleichzeitig in meiner Freizeit nicht auf gute Unterhaltung verzichten möchte, habe…

  • Spill the tea – Tee & Nachhaltigkeit

    Spill the tea – Tee & Nachhaltigkeit

    Der Herbst hat begonnen und damit für mich auch die Tee-Saison. Während ich für Heißgetränke im Sommer noch nicht derart viel Begeisterung ausweisen kann, sind sie in der kalten Jahreszeit ein fester Bestandteil meines Alltags. So ein Tee ist doch perfekt, um sich morgens, bevor man das Haus verlässt nochmal aufzuwärmen oder um Abends mit…

  • My month in Bullet Points 🍁 September

    My month in Bullet Points 🍁 September

    Der September ist für mich irgendwie jedes Jahr – aufgrund des Jahrenzeitenwechsels und dem Anfang eines neuen Schuljahres bzw. Semesters – ein Monat des Neuanfangs, aber dieses Jahr besonders. Nachdem ich mit meiner Familie in Belgien im Urlaub war und zuhause die letzten Tage mit meinem Baby (meiner Katze) genossen habe, hat für mich ein…

  • „Sinn & Unsinn unserer empathischen Automatismen“

    „Sinn & Unsinn unserer empathischen Automatismen“

    „Sinn & Unsinn unserer empathischen Automatismen“ ist ein Zitat von Maren Urner aus dem Buch „Schluss mit dem täglichen Weltuntergang“. Sie nutzt diese Bezeichnung, um zu beschreiben, wie wir Nachrichten wahrnehmen – dass uns beispielsweise ein Flugzeugabsturz mehr bewegt, wenn sich unter den Opfern Deutsche empfinden. Objektiv betrachtet macht die Art und Weise wie wir…

  • Wenn die Pubertät verschwindet und die Pickel bleiben

    So wirklich erinnern kann ich mich an den Tag, an dem ich zum ersten Mal in den Spiegel geschaut habe und einen Pickel in meinem Gesicht entdeckt habe, nicht mehr. Es müsste aber um die 10 Jahre her sein. Seitdem gab es keinen einzigen Tag, an dem meine Haut zu 100% rein war – auch…

  • Mein automatisierter Griff zu Social Media

    Mein automatisierter Griff zu Social Media

    Wenn ich mir auf meinem Handy die Bildschirmzeit ansehe, wird mir erst bewusst, wie viel Zeit ich an diesem Gerät verbringe. Würde die Zeit für Nachrichtenkonsum, Recherche und Organisation draufgehen, hätte ich damit kein Problem – aber nein: 80% Social Media. Grundsätzlich bin ich die letzte, die sich gegen Soziale Medien aussprechen würde – für…

  • Studium: Wie wichtig ist die Nacharbeitung?

    Studium: Wie wichtig ist die Nacharbeitung?

    Kein Stress, sondern viel Freizeit trotz Klausurenphase? Klingt utopisch, ist aber möglich – allerdings nicht ohne jeglichen Aufwand während des Semesters. Hier kann sich jeder aussuchen, was ihm lieber ist – regelmäßig ein bisschen Arbeiten oder ein paar Wochen extrem viel arbeiten. Das ist wahrscheinlich typabhängig. Ich gehöre aber definitiv zu den Leuten, die kein…

  • Über Veränderungen und gesunde Selbsteinschätzung

    Über Veränderungen und gesunde Selbsteinschätzung

    Morgen beginnt für mich ein neues, spannendes Kapitel. Ich beginne mein Praxissemester, in dem ich während 5 Monaten Vollzeit im Social Media und Influencer Marketing arbeiten werde. Ich freue mich auf diesen neuen Alltag, auf die neuen Leute und auf alles was ich in der Zeit lernen werde. Ich hatte unglaublich Glück mit diesem Praktikumsplatz…

  • So war mein erstes Jahr als Blogger

    Im September 2018 habe ich meinen Blog gestartet. Ohne großen Plan, sondern einfach, weil es mir Spaß gemacht hat und sehen wollte, wohin mich das Ganze hier führt. Mehr als 365 Tage und 160 Beiträge später sitze ich noch immer vor meinem Laptop und tippen enthusiastisch vor mich hin… diesmal darüber, wie das erste Jahr…

  • Wie kann ich mich zum Lesen motivieren?

    Wie kann ich mich zum Lesen motivieren?

    Wie bereits vor einigen Monaten in meinem Beitrag namens „Ich und das Lesen“ geschildert, kann man meine Beziehung zu Büchern generell ganz gut als „es ist kompliziert“ einstufen. Zu meinen größten Zielen gehört es, irgendwann ein Buch zu lesen, ich würde am liebsten das Wissen aller Bücher dieser Welt aufsaugen – aber der Prozess des…

  • Wieso nicht vegan?

    Wieso nicht vegan?

    An meiner Ernährung hat sich in den vergangenen Jahren so einiges verändert – ich bin vom täglichen Fleischesser zum überzeugten Flexitarier geworden und habe mir noch nie mehr Gedanken über Klimawandel und Tierwohl gemacht als zurzeit. Wieso dann aber nicht gleich vegan?

  • Online mit Schreiben Geld verdienen | Experiment

    Online mit Schreiben Geld verdienen | Experiment

    Wahrscheinlich ist „online Geld verdienen“ eine der häufigsten Suchanfragen auf Google. Einfach, weil jeder Geld braucht und je bequemer man dazu kommen kann, desto besser. Gerade für jemanden wie mich, der relativ viel, aber nicht unbedingt regelmäßig Zeit übrig hat und der gerne am Computer arbeitet ist die Möglichkeit, im Internet Geld zu verdienen ein…

  • 9 Dinge, die du wissen solltest, bevor du von Zuhause ausziehst

    9 Dinge, die du wissen solltest, bevor du von Zuhause ausziehst

    Ein neuer Semesterstart steht bevor und das heißt für viele Ersties auch: Auszug von zuhause. Nicht mehr bei seinen Eltern zu wohnen kann nicht nur sehr aufregend und befreiend, sondern auch sehr lehrreich sein. Was ich in diesem Prozess des Selbstständigerwerdens gelernt habe, habe ich in 9 Punkten zusammengetragen, um denjenigen, denen dieser Schritt noch…

  • Nachhaltige Gesichtsreinigung – Öl-Seife bei öliger Haut?

    Nachhaltige Gesichtsreinigung – Öl-Seife bei öliger Haut?

    Da ich allerdings meistens relativ viel Make Up trage und meine Haut auch nicht die unkomplizierteste ist, bilde ich mir dann doch manchmal ein, ich müsse ein zusätzliches Gesichtsreinigungsprodukt benutzen, damit meine Haut auch zu 100% sauber wird. An solchen Tagen greife ich dann meistens zu üblichen, in Plastik verpackten Drogerie, die ich noch im…

  • My month in Bullet Points🐳August

    Anfang August habe ich meine letzten Hausarbeiten abgegeben, meine Klausurenphase erfolgreich beendet und mich dann auch schon für die nächsten 8 Monate von der Uni verabschiedet – bald beginnt nämlich mein Praxissemester. Bis dahin sind sind es allerdings noch ein paar Wochen und so konnte ich den ganzen August in der Heimat genießen.

  • Produktiv an freien Tagen – Meine Routine

    Produktiv an freien Tagen – Meine Routine

    Die Hälfte meiner 6-wöchigen Semesterferien ist rum und bisher habe ich schon einiges geschafft. Ich nutze die Zeit, um zu Lesen, zu Schreiben, an Projekten zu arbeiten und Ideen zu entwickeln. Theoretisch würde mich nichts davon abhalten, jetzt bis Mitte September im Bett zu liegen und stundenlang Youtube zu schauen. Was mich dazu motiviert, das…

  • 11 Dinge, die ich im 4. Semester gelernt habe

    11 Dinge, die ich im 4. Semester gelernt habe

    Es kommt mir vor, als wäre es gestern gewesen, dass ich den Beitrag über die Dinge, die ich gerne schon vor dem dritten Semester gewusst hätte, geschrieben habe. Aber nein, das ich ein halbes Jahr her – und jetzt ist auch schon das vierte Semester rum. Andere Module, andere Dozenten, andere Aufgaben, aber genauso viel…

  • Das Pareto Prinzip + wie ich es für mich nutze

    Das Pareto Prinzip + wie ich es für mich nutze

    Zum ersten Mal vom Pareto Prinzip gehört, habe ich vor einigen Monaten auf dem Instagram Kanal von dem Gründer und Investor Frank Thelen.  Aus diesem Prinzip, welches ebensfalls als 80/20 bekannt ist, konnte ich eine Erkenntnis ziehen, die ich seitdem in meinen produktiven Phasen versuche zu berücksichtigen.

  • 10 Gewohnheiten, die mein Leben positiv beeinflussen

    10 Gewohnheiten, die mein Leben positiv beeinflussen

    Weit über die Hälfte von all dem, was wir im Alltag machen, sind Gewohnheiten – also Dinge, die wir quasi unbewusst machen, ohne lange darüber nachzudenken oder zu debattieren, ob sie nötig sind über nicht. Wenn man also wirklich etwas in seinem Alltag verändern möchte, ist es sinnvoll, bei den Gewohnheiten zu beginnen. 

  • Wie ich zum Nachrichten-Junkie wurde & wie Qualitätsjournalismus massentauglich werden kann

    Wie ich zum Nachrichten-Junkie wurde & wie Qualitätsjournalismus massentauglich werden kann

    Jahrelang hab ich im Journalismus meine Zukunft gesehen, ohne aber selber regelmäßig welchen zu konsumieren. Klingt Paradox, ist im Endeffekt aber vielleicht nur ein Zeichen dafür, wie ausbaufähig diese Branche ist – ich meine, wenn man nicht mal mehr die erreicht, denen vollkommen bewusst ist, wie wichtig und eigentlich interessant das eigene Produkt ist.

  • 10 Gründe, warum ich kein WG-Typ bin

    10 Gründe, warum ich kein WG-Typ bin

    Als ich vor zwei Jahren zuhause ausgezogen bin, kam der Einzug in eine Wohngemeinschaft für mich nicht infrage. Ich kannte mich gut genug, um zu wissen, dass eine eigene Wohnung eher mein Ding ist. Falls ihr aber gerade vor der Entscheidung steht und euch unsicher seid – vielleicht helfen meine Beweggründe euch dabei, herauszufinden, ob…

  • Blogger-Starter–kit: Was braucht man als Blogger?

    Blogger-Starter–kit: Was braucht man als Blogger?

    Wenn man gerade erst mit dem Bloggen beginnt und nicht weiß, wie lange man es durchzieht und ob sich daraus eine Verdienstmöglichkeit ergib, möchte man natürlich kein Vermögen in sein Equipment investieren. Natürlich ist es kein Muss, sich überhaupt irgendwas zu kaufen – für den Anfang reichen auf jeden Fall auch einfach ein Laptop und…

  • Wie wollen wir globale Probleme lösen, wenn jeder in einer anderen Welt lebt?

    Wie wollen wir globale Probleme lösen, wenn jeder in einer anderen Welt lebt?

    „I want you to feel the fear I feel every day. And then I want you to act. I want you to act as you would in a crisis. I want you to act as if the house is on fire. Because it is.“ Greta Thunberg ist die Initiatorin der Fridays-for-Future-Bewegung. Sie kämpft seit einem…

  • Asiatisch & Vegan – gebratene Nudeln & gebratener Reis

    Asiatisch & Vegan – gebratene Nudeln & gebratener Reis

    Normalerweise bin ich weder ein großer Fan von Nudeln, noch von Reis. Bei den gebratenen Varianten davon mache ich allerdings eine Ausnahme – die gehören sogar zu meinen Lieblingsgerichten. Glücklicherweise handelt es sich hierbei um Rezepte, die man problemlos auch vegan zubereiten kann. Natürlich kann man zu den Nudeln und dem Reis einfach alles hinzugeben,…

  • Sustainable Sunday #4 Vegan durch die Eis-Saison?

    Sustainable Sunday #4 Vegan durch die Eis-Saison?

    Eis ist eines meiner absoluten Lieblingsdesserts und gerade, wenn die Temperaturen so sind wie in den letzten Wochen, für mich unverzichtbar. Diesen Sommer habe ich allerdings etwas reflektierter ins Kühlregal gegriffen. Die Konsequenzen, die für die Umwelt und die Tiere mit der Milchproduktion einhergehen möchte ich so wenig, wie nur irgendwie möglich und mit meinem…

  • How to: eigene Story-Sticker erstellen

    How to: eigene Story-Sticker erstellen

    Diejenigen, die mir auf Instagram folgen, haben vielleicht schon bemerkt, dass in meinen letzten Stories ein paar neue Sticker zu sehen waren. (Alle anderen können das natürlich gerne nachholen ;) @romy_winter ) Ich habe nämlich letzte Woche bei einigen Influencern gesehen, dass man auch eigene Sticker kreieren kann und habe dann angefangen mich kreativ auszuleben.

  • My Month in Bullet Points 👙 Juli

    My Month in Bullet Points 👙 Juli

    Der Juli war komisch – an manchen Tagen waren 20 an anderen 40 Grad, an manchen Tagen war ich absolut im Urlaubsmodus, während ich andere in der Bibliothek verbracht habe. Nichtsdestotrotz war es wieder mal ein schöner, erfolgreicher und spaßiger Monat, auf den ich heute zurückblicke. Ich freue mich aber bereits auf den August und…

  • Dinge, die jeder mag – nur ich nicht

    Dinge, die jeder mag – nur ich nicht

    Hat nicht jeder irgendwelche „unpopular Opinions“? Hat nicht jeder irgendwelche Dinge, die er total feiert, doch alle anderen verurteilen? Hat nicht jeder irgendwelche Hypes, die er absolut nicht nachvollziehen kann? Gerade in Sozialen Medien, wo sich riesige Menschenmassen versammeln, die alle etwas bestimmtes mögen und unterstützen oder alle eine bestimmte Meinung vertreten, hab ich dann…

  • Checkliste für wissenschaftliche Arbeiten

    Es ist nicht mehr lange bis zu den Sommerferien, was für uns Studenten in vielen Fällen heißt, dass einige Abgabetermine bevorstehen. Bei mir ist es oft so, dass ich für die Überarbeitung meiner Hausarbeiten länger brauche als für das eigentliche Schreiben. Das liegt zum Teil sicherlich an der Perfektionistin in mir, die alles lieber noch…

  • Wie ich meine Aufschieberitis losgeworden bin –  8 Tipps gegen Prokrastination

    Wie ich meine Aufschieberitis losgeworden bin – 8 Tipps gegen Prokrastination

    „Um 14 Uhr fang ich an.“ „Ob 14 Uhr oder 14:15 macht jetzt auch keinen Unterschied.“ „Ich muss diese Whatsapp-Konversation nur noch kurz zu Ende führen.“ „Ach, die Wohnung müsste auch mal wieder geputzt werden.“ Ich glaube, jeder von uns kennt es – man weiß, dass man viel zu tun hat, aber anstatt loszulegen findet…

  • Wieso Verzicht nie die Lösung ist

    Wieso Verzicht nie die Lösung ist

    Wir befinden uns bereits in der zweiten Hälfte des Jahres und ich gehe mal davon aus, dass nur die allerwenigsten immer noch versuchen, ihre Jahresvorsätze durchzuziehen. Wieso solche Vorhaben häufig scheitern, liegt meiner Meinung nach zu einem großen Teil daran, dass man oft dazu neigt, sich negative Vorsätze zu nehmen. Beispiele dafür wären „ich esse…

  • 21,5 Fakten über mich

    21,5 Fakten über mich

    Heute ist der 19.06., also mein „halber Geburtstag“ – ich werde 21,5 und zur Feier des Tages gibt es 21,5  random Fakten über mich.

  • der etwas andere Brotbelag – süß+herzhaft

    der etwas andere Brotbelag – süß+herzhaft

    Ich bin eigentlich nicht mit der Gewohnheit, Abends eine „Brotzeit“ zu essen, aufgewachsen. Allerdings esse ich im Sommer, wenn es etwas leichter sein soll, doch ganz gerne belegte Brötchen. Die klassischen Belage, wie Frischkäse mit Gurke oder Hummus mit Tomate werden auf Dauer aber irgendwie langweilig. Aus diesem Grund habe ich mich an etwas ausgefallenere…

  • Der größte Fehler bei der Studien- & Berufswahl

    Der größte Fehler bei der Studien- & Berufswahl

    Leider hat nicht jeder Schulabgänger eine genaue Vorstellung von seiner Zukunft oder den einen Traumjob. Ich stelle es mir unglaublich schwer vor, in einem solch jungen Alter diese Entscheidung zutreffen, wenn man noch gar nicht weiß, was eigentlich seine Passion ist – vor allem, weil man von außen das Gefühl bekommt, dass man in dem…

Bloggen auf WordPress.com.