Autor: romywinter
-
5 Tipps für’s Bed Office | next level home office
Wie bereits in meinem Artikel über „intuitives Arbeiten“ erwähnt, gibt es bei der Wahl des Arbeitsplatzes meiner Meinung nach kein Richtig und Falsch. Es kann super motivierend und produktivitätsteigernd sein, an einem aufgeräumten, strukturierten Schreibtisch zu sitzen. Genauso gibt es auch Tage, an denen man einfach nur bequem rumliegen möchte und das nicht unbedingt ein…
-
Ein monatliches Interview mit mir selbst | Mai
Ich hatte das Gefühl, dieser Monat ist nur so an mir vorbeigezogen. Allgemein vergeht die Zeit im Lockdown schneller als anfangs gedacht oder befürchtet. Ich erinnere mich noch an den 2 offiziellen Tag der Selbstisolation, als das RKI bekannt gegeben hat, dass dieser Zustand 2 Monate anhalten könnte. Mir erschien das damals wie eine Ewigkeit,…
-
Redaktionsplanung mit Trello | übersichtlich, einfach und effektiv Projekte organisieren
Wie viele vielleicht wissen, bin ich ein großer Fan von Papier-Kalendern und -Listen. Allerdings gibt es doch ein digitales Tool mit dem Ich mein Bullet Journal hin und wieder mal betrüge, da seine Möglichkeiten im Endeffekt doch sehr begrenzt bin. Ich bin ein absoluter Organisationsfreak. Für mich ist die beste Stufe jedes Projekts die Planung.…
-
Frühstücks-Inspirationen | Bowls, bowls, bowls
Ich brauche Frühstückstechnisch immer etwas Abwechslung – nach meinen Porridge-, Müsli- & Toast-Phasen sind aktuell Bowls ganz hoch im Kurs. Einfach irgendwelche Zutaten zusammenmixen & ein leckeres Topping drauf – ist super einfach, sieht fancy aus und schmeckt immer gut. Hier meine 3 Favoriten der vergangenen Woche.
-
Done-List statt To-Do-List? | stressfrei produktiv sein
To Do Listen sind seit Jahren ein fester Bestandteil meines Alltags, den ich mir gar nicht mehr wegdenken möchte. Sie helfen mir dabei den Überblick über meine Aufgaben zu behalten und meinen Tag zu strukturieren – so weiß ich morgens nach dem Aufstehen, was zu tun ist und sehe auch, wann der Punkt erreicht ist,…
-
Let’s talk about sports | Meine Meinung, Ziele und Routinen
Online findet man unzählige Inhalte zum Thema Sport und Ernährung – aber die aller meisten davon stammen von Menschen mit Mitgliedschaft im Fitnessstudio, healthy Ernährungsplan und durchtrainiertem Bikini-Body all year long. Da Meinungsvielfalt im Internet wichtig ist, dachte ich, es wäre mal an der Zeit, dass ich meinen Senf dazu gebe. Ich liebe Essen über…
-
Intuitiv arbeiten: Produktivität als stressfreies Erfolgserlebnis
Auch wenn ich jemand bin, der sehr gerne alles genau durchplant, musste ich in den letzten Jahren feststellen, dass das nicht immer der richtige Weg ist. An manchen Tagen ist man fitter, motivierter, konzentrierter als an anderen und deswegen sollte immer eine gewisse Flexibilität da sein – diese ist nicht nur förderlich für die Produktivität…
-
Meine Tipps für jede Phase des Semesters
Ich bin mittlerweile im 6. Semester meines Bachelorstudiums (time flies!). In jedem dieser Semester konnte ich bei mir 4 Phasen, durch die ich gegangen bin, feststellen & habe mit der Zeit gelernt, was mit hilft, möglichst gut durch jede einzelne davon zu kommen.
-
5 Dinge, die ich an meinem Bullet Journal liebe
Ich würde am liebsten durch die Straßen laufen und jedem ein Bullet Journal in den Briefkasten werfen. Diese Methode hat mein Leben revolutioniert – ich bin dadurch so viel organisierter und gleichzeitig entspannter. Diese 5 Aspekte sind für mich persönlich zurzeit die größten Vorteile an dieser Art von Journaling.
-
Meine Quarantäne-Routine | 1 produktiver Freitag in Selbst-Isolation
Eine Frage, die ich mir in den vergangenen Wochen häufig gestellt habe: „Was machen die Leute eigentlich, wenn sie gezwungen sind, Zuhause zu bleiben, keine Freunde treffen können und zum Großteil auch nicht ihrer üblichen Arbeit nachgehen können?“. Eine allgemeingültige Antwort auf diese Frage gibt es nicht, aber ich kann euch zumindest meine persönliche Antwort…
-
ein monatliches Interview mit mir selbst |April
Keinen Monat hatte ich mir bisher am Anfang des Jahres so anders vorstellt, als er dann schlussendlich ist, wie der April. Ich dachte, ich wäre in Köln und würde nach 8 Monaten endlich mal wieder in die Uni gehen. Stattdessen bin ich bei meiner Familie, die Grenze ist zu, die Uni ist zu und für…
-
Tipps für den virtuellen Klassenraum & Distance Learning im Allgemeinen
Bei mir hat am 6. April nach 8 Monaten (Praktikum + Semesterferien) wieder die Uni begonnen und zwar ganz anders als ich mir das vorgestellt hatte. Ohne Sitznachbarn, ohne die Möglichkeit Blickkontakt aufzunehmen und ohne Pausen-Gossip. Im virtuellen Klassenraum. Meine Hochschule geht mit der aktuellen Situation so um, dass wir einen ganz normalen Stundenplan haben…
-
Pinterest für mehr Traffic | einfach, schnell & nachhaltig Reichweite generieren
Ich habe am Montag in der Uni bzw. im virtuellen Klassenraum in dem Modul „Mobile Strategien“ einen Kurzvortrag über das Thema Reichweitensteigerung durch Printerest gehalten. Da das ein Thema ist, das einige meiner Leser – gerade die, die auch selber online aktiv sind – interessieren könnte und es natürlich eine sehr effiziente Arbeitsweise ist, Projekte…
-
über unendliches Wachstum, eingeschränkte Grundrechte & Selbstreflektion | 3 Fragen, die ich mir zu Zeiten von Corona stelle
Corona kam und plötzlich hatten wir mehr Zeit. Mehr Zeit, um Klopapier zu horten, mehr Zeit um Auszumisten, mehr Zeit um Yoga zu machen und mehr Zeit, um Bananenbrot zu backen. Aber auch mehr Zeit, um nachzudenken. Dabei sind mir vor allem folgende drei Fragen im Kopf herumgeschwirrt … Wieso ist uns unsere Freiheit gerade so…
-
Und wie sieht’s mit den Vorsätzen aus? | Q1 2020
Auch Suchmaschinenoptimierungs-Sicht ist dieser Beitrag wahrscheinlich nicht optimal – wer sucht schon im April nach Inhalten zum Thema „Vorsätze“?! Eigentlich beschäftigen wir uns damit doch meist nur zum Jahreswechsel und verdrängen sie spätestens Ende Januar. Eigentlich ist das aber nicht Sinn der Sache. Bei jedem einzelnen Vorsatz, den ich mir Ende des Jahres notiert habe,…
-
Mein 1. Slow Fashion Haul | nachhaltig & fair
Der Bereich, in dem es mir bisher am schwersten gefallen ist, auf nachhaltige Alternativen umzusteigen, ist die Mode. Das lag zum einen daran, dass ich am liebsten jeden Tag etwas anderes anziehen würde und sehr gerne herumexperimentiere – was ja von Grund auf nicht unbedingt die nachhaltigste Handlungsweise ist. Zum anderen lag es aber auch…
-
Ein Blick in mein Bullet Journal: 5 Arten von To Do Listen
Man könnte glauben, dass ich nach Jahren des akribischen To-Do-Listen-Führens die perfekte Variante für mich gefunden hätte. Dem ist aber nicht so und ich glaube, die gibt es auch nicht. Je nach Situation, Laune und Motivationslevel verwende ich ein anderes System und fahre damit eigentlich ganz gut. Keine Art der To Do Liste ist besser…
-
7 Lehren aus „die Kunst ein kreatives Leben zu führen“
Ich habe vor kurzem das Buch „die Kunst ein kreatives Leben zu führen“ von Frank Berzbach gelesen und empfand es als sehr relevant unsere Gesellschaft im Allgemeinen und für uns Millennials im Speziellen. Der Autor geht in den 7 Kapiteln auf die Schwierigkeiten ein, mit denen man als „Kreativer“, im weitesten Sinne, in der heutigen…
-
Ein paar positive Nachrichten (aka. was wir in Corona-Zeiten alle brauchen)
Auch wenn irgendwelche Trottel gerade Corona-Partys feiern, sollten wir den Glauben an die Menschheit nicht verlieren. Wir sollten nicht vergessen, dass es Menschen gibt, die gute Entscheidungen treffen und mit schwierigen Situationen positiv umgehen. Dem möchte ich mich in den nächsten Zeilen und Absätzen widmen. Enjoy!
-
Ein Blogpost – von der Themenfindung bis zur Veröffentlichung
Blogposts. Mittlerweile sind es über 200 hier auf meinem Blog und dementsprechend konnte ich in den vergangenen Monaten und Jahres einiges ausprobieren und Erfahrungen sammeln. Ich dachte mir, es könnte für Außenstehende interessant sein, mal einen Blick „hinter die Kulissen“ zu bekommen und für Leute, die selber Texte veröffentlichen, habe ich vielleicht sogar den ein…
-
„Sprache und Sein“ von Kübra Gümüşay |meine liebsten Zitate
Wer sich noch an meine Jahresvorsätze für 2020 erinnert, erinnert sich vielleicht auch noch an den Punkt „mehr lesen“. Dem komme ich bisher ganz gut nach und bin zurzeit total im Lesefieber. Vor zwei Wochen habe ich ein Buch beendet, bei dem ich der Meinung bin, dass jeder es gelesen haben sollte: „Sprache und Sein“…
-
Warum wir nicht nur zu Weihnachten Wunschlisten schreiben sollten
Dass ich ein großer Fan von Listen – sowohl analog wie auch digital – bin, sollte mittlerweile kein Geheimnis mehr sein. Bei Listen kann es aber um mehr gehen, als um einen aufgeräumten Kopf und möglichst ein möglichst effizientes Task-Management. Sie helfen mir auch dabei, mein Konsumverhalten zu überdenken und bewusster einzukaufen. Bei Lebensmitteln ist…
-
„Passion Project“ finden und umsetzen |Digitaler Dialog mit Kato (@heulnichtmachdoch)
Ich freue mich sehr über meine erste Interviewpartnerin. „Hi, ich bin Kato… und ich mache Dinge im Internet.“ heißt es in ihrer Instagram-Bio und das beschreibt es eigentlich ganz gut. Seit ihrem 11. Lebensjahr ist sie in diesem digitalen Kosmos unterwegs und konnte hier einige „Passion Projects“, wie sie sie liebevoll nennt, umsetzen. Ihr aktuelles…
-
Wie effektiv ist die Pomodoro-Technik? |Selbstexperiment
Als Produktivität- und Zeitmanagement-Junkie ist die „Pomodoro-Technik“ mir natürlich ein Begriff. Ich habe euch diese Methode auch bereits in meinem Beitrag zum Thema Zeitmanagment vorgestellt, muss aber sagen, dass ich sie noch nie so wirklich intensiv ausprobiert habe. Ich habe sie zwar insofern angewendet, dass ich mir beim Schreiben oder beim Lernen jede halbe Stunde einen Timer…
-
An was glaubst du? | über Religion und moderne Spiritualität
In meinem Leben hat Religion nie eine Rolle gespielt. Ich bin meinen Eltern sehr dankbar dafür, dass sie mich vor meinem Kirchen-Austritt bewahrt haben, indem sie nie die Entscheidung getroffen habe, ich solle Mitglied werden. Taufe, Kommunion und Konfirmation hab ich in meiner Kindheit nur aufgrund der damit verbundenen Geschenke vermisst. Ich bin in keiner…
-
Ein monatliches Interview mit mir selbst |Februar
Der 31. Januar war mein letzter Praktikumstag und nachdem meine Eltern mich über das Wochenende in Köln besucht haben, bin ich dann gleich mit in die Heimat gefahren. Ich habe jetzt erstmal 2 Monate Ferien, bevor dann im April das letzte Semester meines Bachelorstudiums startet. Dementsprechend war der Februar für mich sehr entspannt und nicht…
-
„Welche Sprache sprecht ihr eigentlich in Luxemburg?“
Ich komme aus Luxemburg und bekomme im Ausland häufig die Frage gestellt, was denn meine Mutter- bzw. unsere Amtssprache sei. Während ich bezüglich meiner Muttersprache ganz klar Luxemburgisch antworten kann, bin ich mir bei der zweiten Frage häufig, selbst nach 22 Jahren, die ich mehr oder weniger in diesem Land verbracht habe, unsicher. Ich weiß…
-
An einem Kalender gescheitert | Finde heraus, welcher Typ du bist!
Ich dachte, 2020 wäre es mal an der Zeit für etwas Neues und habe mich deswegen zum Jahresanfang dafür entschieden, nach 2 Jahren Bullet Journaling, auf einen „normalen“ Kalender umzusteigen. Kurz vor Silvester wurde der Kalender, den ich mir bei Jo&Judy ausgesucht hatte, geliefert und ich konnte es kaum abwarten, endlich mit dem Planen loszulegen.…
-
Wohin mit der Altkleidung? |Zalando Wardrobe Test
Vom Minimalismus bin ich Meilen weit entfernt und Mode ist und bleibt, für mich der Bereich, in dem sich der Wandel in Richtung Nachhaltigkeit am schwierigsten gestaltet. Nichtsdestotrotz versuche ich mich, mit kleinen Schritten, einem fairen und umweltfreundlichen Kleiderschrank anzunähern. Dazu gehört für mich auch, mich von den Teilen zu trennen, die mir keine Freude…
-
Informiert sein & bleiben | meine liebsten Apps & Websites
Ganz oben auf der Liste mit meinen Vorsätzen für 2020 standen die Punkte „mehr lesen“, „mehr Nachrichten schauen“ und „sinnvollere Bildschirmzeit“. Es kann doch nicht sein, dass man täglich so viel Zeit mit einem Smartphone – einem Gerät, welches all das Wissen dieser Welt beinhaltet – verbringt und man so wenig daraus mitnimmt, was man…
-
Ein Blick in die Glaskugel: Wie werde ich 2020 „insta-cool“?
Vor einigen Tagen ist eine Email in meinem Spamordner gelandet, die mich dann doch irgendwie zum Schmunzeln gebracht hat. Sie stammte von einem Unternehmen, wenn man es denn so nennen kann, welches mir dazu verhelfen wollte – ich zitiere – „insta-cool“ zu werden. Ich müsse einfach nur etwas Geld zahlen und schon würde mein Fame…
-
Ein monatliches Interview mit mir selbst | Januar 2020
15 Monate lang habe ich meine „my month in Bullet Points“-Serie durchgezogen und monatlich meine liebsten Songs, Videos, Podcasts, Gerichte, Aktivitäten und Zitate mit euch geteilt. Obwohl ich diese Kategorie auf meinem Blog sehr mochte, finde ich, dass es 2020 an der Zeit ist, etwas frischen Wind hier reinzubringen. Diese Favoriten werde ich weiterhin mit…
-
Was mir mein Praktikum wirklich gebracht hat
Es kommt mir vor, als wäre es gestern gewesen, als ich genau hier auf meinem Sofa in genau der gleichen Position mit meinem Laptop saß und voller Vorfreude ein Lifeupdate geschrieben habe, in dem ich den Start meines Praktikums verkündet habe. Ich wusste damals nicht genau, was mich erwartet, aber ich hatte – seit der…
-
Lasst uns über die Must Haves meiner Kindheit sprechen…
Heute ist der 19. Januar – mein Geburtstag. Ich werde 22 und wollte diesen Tag nutzen, um auf die Zeit im Leben, die wohl viele ganz nostalgisch als schönste Zeit bezeichnen würden, zurückzuschauen. Tatsächlich trauere ich dieser Zeit nur wenig hinterher. Ja, sie war wunderschön und unbeschwert und ich hätte mit niemandem tauschen wollen. Aber…
-
Meine 3 liebsten Gerichte aus der letzten Woche | vegan&günstig
Nachdem die Feiertage nun diese Woche ganz offiziell vorbei waren und ich in Köln wieder in meinen Arbeitsalltag gefunden habe, war es für mich auch endlich wieder an der Zeit, selber zu kochen. Was dabei rausgekommen ist, wollte ich euch heute vorstellen – oder zumindest meine 3 Favoriten.
-
Das Schulsystem meiner Träume
Neben Pizza mit Ananas und Socken in Sandalen ist das Schulsystem wahrscheinlich eines der am meisten kritisierten Konstrukte unserer Gesellschaft. Die Leute meckern über in den 90er Jahren stehengebliebene Lehrer, eine zu unpersönliche und nicht maßgeschneiderte Betreuung der einzelnen Schüler, sowie über unnötiges Wissen was man vermittelt bekommt und nach der Klausur wieder vergisst. Fragt…
-
My Soundtrack of 2019
Da mein „my month in bullet points“ im Dezember schon aus Zeitgründen und, weil ich, ehrlich gesagt, zu spät an ihn gedacht habe, ausfallen musst, wollte ich mir den musikalischen Rückblick auf das vergangene Jahr auf keinen Fall nehmen lassen. Hier also ein Blogpost mit den Songs, die ich in jeweils einem Monat dieses Jahr…
-
Jahresvorsätze 2020
Ich bin gerade durch alte Blogbeiträge gescrollt, um das Jahr revuepassieren zu lassen und mir neue Inspiration zu holen. Da bin ich auf meine Worte zum Thema Jahresvorsätze gestoßen und auch wenn ich 2019 neue Erfahrungen gesammelt, Meinungen verändert und mich selbst entwickelt habe, würde ich diesen Text, der nun ziemlich genau ein Jahr alt…
-
19 produktive Erkenntnisse aus 2019
Man kann noch so viele Produktivitätsratgeber lesen und sich Youtube-Videos zu dem Thema anschauen, im Endeffekt liefert die eigene Erfahrung einem die besten Tipps. Ich war 2019 in unterschiedlichen Situationen, in denen ich möglichst produktiv sein wollte – unter anderem die bisher anstrengendste Klausurenphase, eine lange Praktikumssuche, regelmäßige Blogposts, selbständiges Geldverdienen in den Semesterferien und…
-
What I got myself for Christmas
Ein Video-Format, das auf Youtube Jahr für Jahr wieder angefragt, gedreht und angeschaut wird ist „what I got for christmas“. Hier zeigen Leute, was sie von ihren Liebsten zu Weihnachten geschenkt bekommen haben. Was selbstverständlich an dieser Stelle nicht fehlen darf, ist der obligatorische „ich möchte nicht angeben, bin super dankbar für alles und mir…
-
Meine 8 liebsten Gesellschaftsspiele
Ich glaube, es gibt keine Zeit im Jahr, die sich besser für Spieleabende oder -nachmittage eignet, als die zwischen Weihnachten und Neujahr. Man ist bei der Familie, die Welt steht gefühlt still und die eigenen Verpflichtungen schiebt man schon mal gerne einfach ins nächste Jahr. Da aber irgendwann alles erzählt ist und man die seltene…
-
10 Dinge, die Kunden wissen sollten, bevor sie eine Marke kontaktieren
Ich habe mich in den vergangenen Wochen sehr viel mit Kunden und deren Problemen, Anforderungen, Beschwerden und Launen auseinandergesetzt. Im Community Management und als Unterstützung des Kundenservices in einem Unternehmen, dessen Namen ich in diesem Beitrag nicht explizit nenne (weil sich der Beitrag nicht speziell an dessen Kunden, sondern an die Allgemeinheit richten soll), war…
-
Rustikale Pizza selber machen – vegetarisch, schnell & günstig
Eigentlich hat „Pizza selber machen“ für mich immer bedeutet, einen fertigen Teig zu kaufen und zu belegen. Als ich dann aber an einem Sonntag vor einigen Wochen, meine Pesto-Reste verwerten wollte und Lust auf Pizza hatte, aber keinen solchen Teig mehr hatte, hab ich aus der Not heraus versucht, ihn selber zu machen. Ich war…
-
To Do Before 2020
Kaum zu glauben, aber 2019 neigt sich dem Ende zu und in nicht mal 3 Wochen ist es tatsächlich schon vorbei. Auch wenn ich mich oft Frage, wieso der Jahreswechsel zu etwas so besonderem hochgepusht wird, obwohl sich faktisch rein gar nichts verändert, gibt die neue Zahl am Kalender auch mir Jahr für Jahr das…
-
Always busy? 10 Tipps um Zeit zu sparen
Kennt ihr diese Tage, die eigentlich 48 haben müssten und man gefühlt trotzdem nicht alles schaffen würde? Ich auch! In diesen Beitrag habe ich 10 Tipps zusammengefasst, die mir in solchen Phasen dabei helfen, das wichtigste zu erledigen und trotzdem noch genug Zeit für mich zu haben.
-
19 Sätze an mein Pre-2019-Ich
Wo ist 2019 bitte hin? Dieses Jahr ist gefühlt an mir vorbeigezogen und war trotzdem super abwechslungs- und lehrreich. Der Dezember ist für mich immer der perfekte Monat, um alles nochmal revue passieren zu lassen und sich mit den Erfahrungen, die man das ganze Jahr über gesammelt hat auseinanderzusetzen. Nachher ist man ja immer schlauer…
-
Meine liebsten Podcasts
Ich liebe Podcasts – egal ob von Radiosendern, von Privatpersonen oder von Leuten aus dem Fernsehen. Für mich ist es das perfekte Medium, weil es sich einfach nebenbei konsumieren lässt, ohne dabei ein Zeitfresser wie Videos oder Bücher zu sein. Ich mag es total gerne mich auf langen Bahnfahrten oder beim Putzen berieseln zu lassen…