Klausurvorbereitung mit Notion | interaktiver Lernzettel & Organisationstool

Bei denjenigen die zurzeit auch studieren, stehen wahrscheinlich auch bald Klausuren an. Vielleicht seid ihr sogar hier gelandet, weil ihr eigentlich gerade lernen solltet und euch erhofft, durch die Beschäftigung mit Lerntipps im Internet zu eurer Motivation zu finden – so geht es mir zumindest ganz oft. Ich möchte hier gar nicht eure wertvolle Zeit verschwenden… deshalb fasse ich mich kurz und teile einen Tipp mit euch, auf den ich selber erst vor Kurzem gekommen bin und der mich hoffentlich erfolgreich durch die anstehende Klausurenphase bringt. Es geht darum, die gesamte Klausurvorbereitung in Notion zu verlagern.

Notion könnte man als sehr funktionsfähige Notizapp oder als individuell anpassbares Organisationstool beschreiben. Falls ihr das kostenlose Programm noch nicht kennt, lohnt es sich auf jeden Fall, es mal auszuprobieren – es hat mir das Leben in den vergangenen Monaten sehr erleichtert. Notion zur Klausurvorbereitung zu verwenden, hat folgende Vorteile:

  • Man hat alles an einem Ort: den Lernplan, den Lernzettel & sonstige Dokumente, die man braucht
  • dadurch dass die Organisationsarchitektur beliebig ausbaubar ist – also man unendlich lange Seiten in anderen Seiten erstellen kann – bleibt alles strukturiert
  • man kann sich mit der „Data Base“-Funktion übersichtliche Lernpläne erstellen & sich diese in verschiedenen Formaten anzeigen lassen: als Tabelle, Kalender, Roadmap, Board, Liste und Gallerie
  • Erinnerungsfunktionen, farbliches Markieren & grenzenlose Designfreiheit machen einem das Leben leichter.
  • durch die „Toggle“-Funktion kann man im Lernzettel einstellen, dass bestimmte Textfelder erst ausgeklappt werden, wenn man drauf klickt – so kann man sich super gut abfragen und braucht nicht unbedingt Karteikarten

Das sind die Gründe, weshalb ich Notion nutze, um mich auf meine Business-English-Klausur im Februar vorzubereiten & die Funktionen, die ich dabei am liebsten nutze. Der Lernstoff hier ist relativ begrenzt und auch organisatorisch werde ich mit einer einzigen Klausur nicht wirklich herausgefordert, weshalb ich euch da jetzt nicht präsentieren kann, was mit Notion alles möglich ist. Aber so sieht das bei mir jetzt aus:

Wenn ihr euch ausführlicher mit der Nutzung von Notion zur Klausurvorbereitung auseinandersetzen wollt, kann ich euch das Video von Rebecca Elizabeth dazu empfehlen – dort findet ihr auch ein Template, was ihr super gut nutzen könnt, wenn euer Lernplan umfangreicher sein muss als meiner. Ansonsten findet man bei Notion aber eigentlich auch immer gute Lösungen, indem man einfach rumprobiert. 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: