Der Juni war jetzt der erste komplette Monat, den ich in Köln verbracht habe und in dem wieder ein richtiger Alltag eingetreten ist. Ich war zwar eigentlich nur zuhause und trotzdem hatte ich eine richtig schöne Zeit – wenn wir mal ehrlich sind, ob mit oder ohne Corona, ich bin immer gerne einfach nur zuhause, bin produktiv, koche, esse und genieße etwas Me-Time. Dieser Monat war der letzte an dem ich (Online-)Vorlesungen hatte – jetzt nur noch die Bachelorarbeit und das Kolloquium und dann ist der Bachelor auch schon in der Tasche! 😀
WAS HAT DICH IM JUNI INSPIRIERT?
Ich habe diesen Monat wie super gerne die beiden Podcasts von Jacko Wusch – „Sprachnachrichten von Jacko“ und „Jack&Sam“ – gehört. Ich könnte ihr stundenlang zuhören und fühle mich danach immer so inspiriert. Ein absolutes Muss beim Aufräumen und Putzen! Darüber hinaus habe ich in den vergangenen Wochen das Hörbuch „Vom Ende der Klima-Krise“ von Luisa Neubauer und Alexander Repenning gehört und kann auch das nur empfehlen.
WAS HAT DICH IM JUNI UNTERHALTEN?
Ich weiß nicht wieso, aber wenn ich an meinen Medienkonsum dieses Monats zurückdenke, fällt mir das sofort die Reaktion von „Vegan ist ungesund“ auf die Folge „hart aber fair“, in der sich mit der Fleischindustrie auseinandergesetzt wurde. Insgesamt finde ich es gerade sehr gut, dass durch Corona dort aktuell etwas genauer hingesehen wird, aber unabhängig davon fand ich das Video von den beiden einfach sehr lustig.
WAS HAT DICH IM JUNI ÜBERRASCHT?
Positiv überrascht hat mich, dass Rezo mal wieder ein neues gesellschaftspolitisches Video hochgeladen hat. Nach der „Zerstörung der CDU“ kam ja lange nichts mehr in die Richtung, doch nun hat er sich kritisch mit der Presse auseinandergesetzt. Ich kann der Hauptaussage dieses Videos nur zustimmen und finde es sehr gut, dass er diesen Diskurs in der Medienbranche ausgelöst hat.
WAS HAT DICH IM JUNI BEGEISTERT?
Nichts Lebensveränderndes, aber ja … der Mango-Jogurt ohne Zuckerzusatz von Alpro. Ich liebe halt Fruchtjogurt, aber das ist normalerweise so eine unnötige Zuckerbombe – da ist das eine super Lösung, auch wenn der Fruchtzucker noch immer da ist, aber das ist ein Maß, in dem ich ihn akzeptiere.
WAS HAT DIR IM JUNI GUT GETAN?
Ich habe wieder regelmäßiger meditiert, was mir sehr gut getan hat. Ich war innerlich super ruhig, obwohl die Uni mir jeden Grund gegeben hat, es nicht zu sein lol.
WAS HAST DU IM JUNI GELERNT?
Wie wichtig eine gute Matratze ist. Ich habe mich diesen Monat von meiner Alten, die so unglaublich durchgelegen war, verabschiedet und mir schweren Herzens eine Neue geholt und sie war jeden Cent wert!
WAS HAST DU IM JUNI NEUES AUSPROBIERT?
Ich habe mir angewöhnt, um 5:30 aufstehen und habe gemerkt, dass das für mich, an Tagen an denen die To Do List so richtig lang ist, eine super Lösung ist, um viel zu schaffen und trotzdem noch Me-Time zu haben.
WAS HAT DICH IM JUNI BESONDERS GLÜCKLICH GEMACHT?
Mein Wunsch-Bachelorarbeit-Thema umsetzen zu können. Ich kann darin einfach zwei riesige Interessen von mit kombinieren – Online-Kommunikation und Nachhaltigkeit. Auch wenn es viel Arbeit ist, ich bin zumindest jetzt – nach den beiden ersten Wochen, in denen ich daran gearbeitet habe, noch sehr motiviert!
Dieser letzte Punkt lässt vorausahnen, woraus mein Juli zu 99% bestehen wird 😀
Wie war euer Monat so? 🙂
Kommentar verfassen