Ich hatte das Gefühl, dieser Monat ist nur so an mir vorbeigezogen. Allgemein vergeht die Zeit im Lockdown schneller als anfangs gedacht oder befürchtet. Ich erinnere mich noch an den 2 offiziellen Tag der Selbstisolation, als das RKI bekannt gegeben hat, dass dieser Zustand 2 Monate anhalten könnte. Mir erschien das damals wie eine Ewigkeit, im Endeffekt ging es aber super schnell. Ich finde es irgendwie erschreckend und gleichzeitig beruhigend, wie schnell wir Menschen uns an jegliche, noch so absurde Situationen anpassen können – bin aber trotzdem froh, dass langsam wieder etwas Normalität einkehrt. Der Mai war geprägt von Online-Vorlesungen, ersten sozialen Kontakten (wenn auch mit 2 Meter Abstand) und dem langersehnten Wiedersehen mit meiner Lieblingsstadt – für mich ein sehr schöner Monat.
WAS HAT DICH IM MAI INSPIRIERT?
Die Weekly Vlogs von ConsiderCologne. Ich durchlaufe bei Youtube immer unterschiedliche Phasen – mal guck ich gerne PolitTalks, mal kurze informative Videos, mal Food-Videos und mal lieber einfach nur lange Vlogs. Letzteres hat diesen Monat dominiert. Ich habe die Vlogs von den beiden geliebt – zum einen wurde ich von ihrer Produktivität angesteckt und von ihren Rezepten inspiriert und zum anderen fand ich es auch einfach schön zu sehen, wie positiv aber trotzdem relatable sie mit der ganzen Corona-Situation umgehen.
WAS HAT DICH IM MAI UNTERHALTEN?
Die Talkshow von Markus Lanz hab ich diesen Monat sehr gerne geschaut – fand sowohl die Gäste als auch die Themen spannend und das ganze Format verhältnismäßig unterhaltsam. Allgemein kann ich den Youtube-Kanal „Polit-Talk Deutschland“ jedem empfehlen, der Interesse an deutschen Talkshow hat, sie sich aber ungern im linearen TV anschaut.
WAS HAT DICH IM MAI ÜBERRASCHT?
Wie wenig ich am Handy war. Ich hatte ja übers Osterwochenende einen Digital Detox gemacht und die Nachwirkungen davon hab ich tatsächlich auch noch im Mai gespürt. Ich hab eine richtig gute Balance zwischen mich von Social Media unterhalten lassen bzw. alles sehen, was mich interessiert und meine Zeit nicht mit endlosem Scrollen verschwenden gefunden.
WAS HAT DICH IM MAI BEGEISTERT?
Ich habe im Mai ein paar neue vegane Ersatzprodukte ausprobiert, die ich echt gut fand. Darunter zum Beispiel die Iglo Green Cuisine Vegetarische Pulled BBQ Stripes, die Creme Fraiche von Oatly, das vegane Schnitzel von Vivera und den Mango-Joghurt von Luve – dazu wird es aber bestimmt demnächst einen gesonderten Beitrag geben.
WAS HAT DIR IM MAI GUT GETAN?
Wieder zurück nach Köln zu kommen. Auch wenn es in der Heimat immer sehr schön ist (und ich mich auch freue, meine Familie in ein paar Tagen schon wieder zu besuchen), wurde es nach über 3 Monaten dann doch mal wieder Zeit, zurück in meine Lieblingsstadt zu fahren. Hier bin ich einfach produktiver, habe mehr, nennen wir es mal „kulinarische Freiheiten“ und mag es auch einfach sehr gerne hier Zeit alleine zu verbringen.
WAS HAST DU IM MAI GELERNT?
Dass auch digitale Organisationsmethoden gut bzw. manchmal sogar besser funktionieren können. Obwohl ich eigentlich ein großer Fan davon bin, mein Leben mit Stift und Papier zu planen, habe ich Trello diesen Monat eine Chance gegeben und komme damit bisher super gut klar.
WAS HAST DU IM MAI NEUES AUSPROBIERT?
Ich habe mich mit Menschen auf 2 Meter Abstand zu getroffen – nicht optimal und etwas gewöhnungsbedürftig, aber eigentlich eine ganz gute, coronafreundliche Lösung.
WAS HAT DICH IM MAI BESONDERS GLÜCKLICH GEMACHT?
Meine Küche neu zu organisieren… Ich hab mir Voratsgläser und ein neues Regal bestellt, weil mir wirklich so langsam etwas Stauraum gefehlt hat. Auch wenn das Regal farblich nicht perfekt zur Küche passt, erfüllt es auf jeden Fall seinen Zweck. Seitdem macht kochen gleich noch viel viel mehr Spaß.
Wie war der Mai für euch? 🙂
Kommentar verfassen