Informiert sein & bleiben | meine liebsten Apps & Websites

*In freundlicher Zusammenarbeit mit audible.de

Ganz oben auf der Liste mit meinen Vorsätzen für 2020 standen die Punkte „mehr lesen“, „mehr Nachrichten schauen“ und  „sinnvollere Bildschirmzeit“. Es kann doch nicht sein, dass man täglich so viel Zeit mit einem Smartphone – einem Gerät, welches all das Wissen dieser Welt beinhaltet – verbringt und man so wenig daraus mitnimmt, was man berechtigterweise als „Wissen“ bezeichnen könnte. Also habe ich angefangen, meine Internetnutzung zu hinterfragen und nach Alternativen zu Facebook und Instagram zu suchen…

Ja, der „snackable Content“, mit dem uns die sozialen Medien füttern ist hin und wieder ganz nett, da er uns, auch wenn wir wenig Zeit haben, immer irgendwie das Gefühl gibt, auf dem neusten Stand zu sein. Aber auch ich als chronischer Nur-Überschriften-Leser und Trash-Content-Liebhaber musste irgendwann realisieren, dass diese Art der Informationsbeschaffung nicht das Wahre ist. Um Themen wirklich zu verstehen, Zusammenhängen zu erkennen und sich eine fundierte Meinung bilden zu können, reicht keine Clickbait-Headline und auch kein 15-Sekunden-Video. So habe ich angefangen meinen digitalen Horizont zu erweitern, indem ich mich nach Websites und Apps umgeschaut haben, die mich informieren und gleichzeitig auch irgendwie unterhalten – die Informationssuche, die ich immerhin aus eigener Motivation heraus mache, soll sich für mich nicht langweilig oder gezwungen anfühlen. Denn wenn der Spaß bei der Sache fehlt, kommt man zwar an den Punkt wo man gut informiert ist – man es aber nicht bleibt, da man beim nächsten Griff zum Handy sicherlich nicht freiwillig auf eines dieser Medien zurückkommt.

Mit der Zeit habe ich die Apps und Websites gefunden, die ich regelmäßig und gerne nutze und hoffe, dass diese nach und nach die ganzen Zeitfresser-Plattformen in meinem Alltag zumindest zum Teil ersetzen können…

Audible.de

Das ich ein großer Fan von Hörbüchern bin, liegt zum Großteil daran, dass ich Multitasking liebe und ich super gerne schlauer aus einer Zugfahrt oder einer Aufräum-und-Putz-Aktion herausgehe – und so geht es, wie der Hörkompass von Audible zeigt, ganz vielen! Ich höre hauptsächlich Sachbücher zu den Themen Digitalisierung, Selbstoptimierung und Umweltschutz sowie Biografien von interessanten Persönlichkeiten – aber die Auswahl auf dieser Plattform ist grenzenlos.

Blinkist

Blinkist ist eine App/Website, die Bücher so zusammenfasst, dass man sich den gesamten Inhalt in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören kann. Erstens hat man so absolut keine Ausrede mehr, sich nicht diese kurze Zeit für Bücher zu nehmen und zweitens sind die Zusammenfassungen für mich auch super, um zu sehen, ob mir ein Buch gefällt oder nicht. Falls dem so ist, kaufe ich mir anschließend nämlich häufig die Vollversion des Buches oder Hörbuches, um mich noch detaillierter in das Thema einarbeiten zu können.

omr.com / wuv.de

Um wirklich Spaß an Nachrichten zu haben, finde ich es ganz wichtig darauf zu achten, das man die Themen, an denen man besonders viel Interesse hat, nicht außen vor lässt. Aus diesem Grund treibe ich mich sehr gerne auf Webseiten herum, die sich mit Online-Marketing beschäftigen – omr und wuv sind hier meine Favoriten. Dieses Thema interessiert mich beruflich und privat und dementsprechend merke ich auch, dass ich diese Artikel mit einer ganz anderen Aufmerksamkeit konsumiere, als solche, die vielleicht gesellschaftlich relevant sind, aber zu denen ich nicht so wirklich einen Bezug habe.

Spiegel Online

Aber natürlich sollten auch Politik, Wirtschaft und sonstige Themen nicht zu kurz kommen – das gehört zu einer gesunden Allgemeinbildung einfach dazu. Spiegel Online ist mein liebstes „klassisches Medium“, wenn man es dann so nennen mag. Die Themen werden hier sehr detailliert aufgearbeitet und es gibt neben klassischen Berichten auch tolle Kommentare oder sonstige meinungsstarken Artikel. Außerdem kann man hier vergleichsweise viele Artikel kostenlos lesen und das Layout finde ich auf dem Ipad super angenehm.

Ze.tt / Bento

Wenn es dann noch weniger trocken und dafür unterhaltsamer sein soll besuche ich ze.tt, das junge Magazin von der Zeit und bento, das junge Magazin vom Spiegel hin und wieder ganz gerne. Hier werden viele gesellschaftliche, umweltpolitische, digitalisierungs-bezogene, teilweise feministische Themen behandelt – man könnte es als „leichte Kost, die Millennials bewegt“ bezeichnen.


Was hört, schaut oder lest ihr gerne, um informiert zu sein und zu bleiben?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: