Wir Leben in einer Überflussgesellschaft und das Internet bietet uns die Möglichkeit unbegrenzten Zugrifft auf Produkte und Inhalte. Wir sind es gewohnt immer verschiedene Auswahlmöglichkeiten und haben mittlerweile schon das Bedürfnis uns Dinge mehrfach in verschiedenen Ausführungen zu besorgen. Wir haben das Gefühl wir brauchen 100 paar Schuhe, tausende verschiedene Lebensmittel und unbegrenzte Medieninhalte – dabei verlieren wir den Blick für das Wesentliche. Wir schätzen manche Dinge nicht genug, weil sie „one in a million“ sind. Um mir bewusster zu werden, was ich wirklich mag und worauf ich theoretisch auch verzichten könnte, habe ich mir überlegt, wofür ich mich entscheiden müssten wenn ich mich in verschiedenen Kategorien auf jeweils 3 Optionen beschränken müsste, auf die ich dann für den Rest meines Lebens zurückgreifen müsste.
Internetseiten/Apps
- Online-Banking, weil ich nie gelernt habe, wie man analog Geld überweist
- Pinterest für die Inspiration
- Now-TV, weil die Folge „Köln 50667“ von Vortag fester Bestandteil meines Abendessenrituals ist lol
Apps
- Spotify – weil ich so Musik und Podcasts in einem habe
- Instagram für die Contenterstellung und Interaktion – auch wenn ich mir dann wünschen würde, dass die Bearbeitungsoptionen innerhalb dieser App sich verbessern würden
- Gmail – weil ich, wenn ich keine Mails mehr schreiben könnte, viel öfter telefonieren müsste (and I hate it)
Elektronische Geräte
- Iphone, weil das andere Geräte in einem Zusammenschließt
- MacBook, weil ich den für’s bloggen und arbeiten brauche – außerdem muss der fehlende Fernseher irgendwie kompensiert werden
- Airpods, weil ohne Musik gar nichts geht
Essen
- Ofengemüse (Paprika, Zuccini, Karotten, (Süß-)Kartoffeln, Zwiebeln, Pilze) mit Quark
- Chilli sin Carne mit Sour Cream
- Vegane Lasagne
Süßigkeiten
- Schwarzwälder-Kirsch-Eis
- Kinder Bueno
- Chocolate Chip Cookie Dough zum Löffeln
Musiker
- Lewis Capaldi – für die nötigen Schnulzen
- Casper – für den nötigen Deutschrap
- Lauv – für ein bisschen was Elektronisches
Fernsehsendungen
- Köln 50667 – weil das mein Abendessenprogramm ist
- Die NDR Talkshow – weil ich Barbara Schöneberger liebe (auch wenn sie sich in letzter Zeit den ein oder anderen Fehltritt erlaubt hat)
- die Höhle der Löwen für die Unterhaltung und Inspiration
Schmuckstücke
- den Ring, den ich von meiner Oma zum 18 Geburtstag Geschenkt bekommen habe
- meine Uhr von Kapten&Son
- Goldene kleine Creolen – weil Ohringe immer sein müssen
Oberteile
- beiger Hoodie
- Schwarzer, enger Rollkragenpulover
- Weißes oversized T-shirt aus dickem, undurchsichtigen Stoff
Schuhe
- weiße, flache converse
- schwarze flache Vans old School
- Uggs (wenn jemand eine ethische Alternative kennt, die die Füße genauso warm hält, let me know)
Podcasts
- „Baby got Business“ von Ann-Katrin-Schmitz – weil die Themen mich beruflich und privat beschäftigen und ich sie total sympathisch finde
- „Muss das sein?“ von Flo und Mirella – weil sie Themen besprechen die für jeden Millennial super relevant sind und die beiden total unterhaltsam sind
- „Generation unverständlich“ von Niclas Kroll und Tom Inden-Lohmar – weil ich diese Papa-Sohn-Kombi total cool finde und nach der ersten Folge schon begeistert bin
Schreibt mir gerne eure 3 Lieblinngs-Essen, -Musiker und -Podcasts! Besonders in diesen Kategorien bin ich immer auf der Suche nach guten Empfehlungen 😀
Kommentar verfassen