der etwas andere Brotbelag – süß+herzhaft

Ich bin eigentlich nicht mit der Gewohnheit, Abends eine „Brotzeit“ zu essen, aufgewachsen. Allerdings esse ich im Sommer, wenn es etwas leichter sein soll, doch ganz gerne belegte Brötchen. Die klassischen Belage, wie Frischkäse mit Gurke oder Hummus mit Tomate werden auf Dauer aber irgendwie langweilig. Aus diesem Grund habe ich mich an etwas ausgefallenere Brotkreationen herangetraut. Ich liebe die Kombination aus süß und herzhaft, weshalb ich von diesen beiden gar nicht genug bekommen kann:

Frischkäse + Nektarine + Balsamico

Für beide Varianten habe ich die Chia-Brötchen von Rewe zum Aufbacken verwendet – meine Lieblingsbrötchen im Moment. Die Nektarine habe ich in einem Teelöffel Kokosöl mit 1/2 Teelöffel Zucker angebraten. Anschließend musste ich nur noch das Brötchen mit Frischkäse („Balance“ von Philadelphia) bestreichen, die Nektarinenscheiben drauf legen und etwas Balsamico-Creme und Pfeffer drüber geben.

Processed with VSCO with a4 preset

Möhren + Sesam + Chili

Die (Snack-)Möhren habe ich halbiert und einer Mischung aus Olivenöl, Agavendicksaft, Pfeffer, gräuchertem Salz und Knoblauch mariniert. Die Möhren habe ich anschließend für ca. 15 Minuten in den Ofen gegeben. Für die Soße habe ich einen gehäuften Teelöffel Sesammus mit 1 Teelöffel Limettensaft, 1 Teelöffel Wasser, 1/2 Teelöffel Soja-Sauce und 1/2 Teelöffel Siracha-Chili-Sauce vermischt. Damit hab ich das Brötchen bestrichen, die Möhren drauf gelegt und noch etwas Schnittlauch drüber gegeben.

Processed with VSCO with a4 preset

Was ist euer Lieblings-Brotbelag?:)

Eine Antwort zu „der etwas andere Brotbelag – süß+herzhaft”.

  1. […] Brötchen mit Frischkäse, Nektarine und Balsamico-Creme […]

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: