Ich mag den April, weil er für mich noch viel mehr einen „Neuanfang“ symbolisiert, als beispielsweise der Januar – ein neues Semester beginnt und der Sommeranfang lässt sich bereits erahnen. Wenn dies dann noch von Spaß in der Uni, einem schönen Osterwochenende, ganz viel Sonne, gutem Essen und guter Musik begleitet wird, habe ich an diesem Monat absolut nichts auszusetzen.
Gehört…
- Das komplette Album „When we all fall asleep, where do we go?“ von Billie Eilish – meine Favoriten sind „bad guy“, „all the good girls go to hell“, „wish you were gay“ und „when the party’s over“
- „I don’t want u back“ von BØRNS
- „Perfect places“ von Lorde
- „Somebody else“ von The 1975
- „Freunde“ von Philipp Poisel
- „dear insecurity“ von Gnash feat. Ben Abraham
- „Where is the love?“ von The black eyed peas
- „Older“ von Sasha Sloan
- „Boy with luv“ von BTS feat. Halsey
Gegessen & Getrunken…
- Flammkuchen von „Herr Pimock“
- Der Barbecue Bacon Burger von „Marx & Engels“
- Selbstgemachtes veganes Bananenbrot (Rezept folgt)
- Over night oats mit Kakaopulver und Erdbeeren
- Smoothie Bowls
- Selbstgemachte vegane Burger (Rezept folgt)
- Veganer Kichererbseneintopf
Geschaut…
- Sternstunde Philosophie von SRF
- „Wie ist es … zu sein?“ von Leeroy
- Maischberger: „Ernährung als Religion“
- „Food Favoriten“ von Yummypilgrim
Gemacht…
- zum ersten Mal dieses Jahr draußen gegessen
- Petanque & Krocket gespielt
- Vegane Rezepte ausprobiert
- Kooperationen für den Blog geplant
- angefangen Tagebuch zu schreiben
- regelmäßig Nachrichten geschaut/gehört/gelesen
- mein 100. Blogpost geschrieben und mein 600. Instagramfoto gepostet
Lieblingszitat…
„We don’t need a handful of people doing zero waste perfectly. We need millions of people doing it imperfectly.“ – Anne Marie Bonneau
Kommentar verfassen