Gestern hat für mich das neue Semester begonnen und ich denke, ich bin nicht die einzige, die gerade motiviert ist oder auf der Suche nach der nötigen Motivation ist, um in den kommenden Wochen produktiv zu sein. Egal, ob bei euch gerade Semesterstart ist, ihr Mitten im Abi steckt oder gerade beruflich viel zu tun hat – jeder sollte To Do Listen benutzen. Die machen einem das Leben so so viel einfacher. Ich bin mittlerweile schon fast Profi darin – ihr könnt mich auch Mrs. To Do List nennen – aber wenn man gerade erst damit anfängt, seinen Alltag mit dieser Methode zu strukturieren, kann das schon ganz schön verwirrend sein. Es gibt nicht DIE To-Do-Liste – es gibt tägliche, wöchentliche, monatliche, chronologische, priorisierte uvm. In diesem Post gehe ich vor Allem auf den Unterschied zwischen weekly und daily To Do Lists ein, gebe ein paar Tipps, die ich so über die Jahre gesammelt habe und teile am Ende 2 PDF-Dokumente mit euch, die ihr euch ausdrucken könnt, wenn ihr Lust auf eine Vorlage habt.
1. Weekly To Dos
- Bei einer wöchentlichen To-Do-Liste geht es mir hauptsächlich darum, mir einen Überblick zu verschaffen.
- Hier geht es nicht darum, die Aufgaben besonders detailliert zu beschreiben oder Teilaufgaben zu erstellen.
- Das ist für mich eine typische Sonntag-Abend-Beschäftigung, um mit Struktur und vor Allem der Sicherheit, alles unterzubekommen in die neue Woche starten zu können.
2. Daily To Dos
- Die Daily-To-Do-List ist das genaue Gegenteil von der wöchentlichen version: Hier werden Aufgaben so weit wie möglich unterteilt, um einerseits einen möglichst genauen Plan zu haben und andererseits eine zusätzliche Motivation zu haben, dadurch, dass man schneller Fortschritte sieht.
- Ich priorisiere meine täglichen Aufgaben in 3 Stufen. Einerseits das was wichtig und dringend ist, andererseits das was wichtig aber nicht dringend ist und als letztes die Dinge, die ich gerne machen würde, aber nicht unbedingt muss.
- Diese Priorisierung nach der Wichtigkeit bildet automatisch auch meine zeitliche Struktur: die erste Prio. wird meistens vor den Mittagessen erledigt, die 2. Nachmittags, und die 3. nach dem Abendessen.
3. Printables
Hier drauf klicken, um die Weekly-Vorlage als PDF herunterzuladen.
Hier drauf klicken, um die Daily-Vorlage als PDF herunterzuladen.
Mich motiviert es immer total, wenn meine To Do Listen hübsch und strukturiert sind – ich habe aber auch die Geduld, ewig da dran rumzubasteln. Wenn ihr da keinen Spaß dran habt, könnt ihr euch meine Vorlagen hier kostenlos herunterladen und ausdrucken. Viel Spaß damit! 😀
Kommentar verfassen