#fridaysforfuture in Luxemburg

Am Freitag den 15. März 2019 haben Schüler und Studenten weltweit für eine bessere Klimapolitik gestreikt. Unter dem Motto #fridaysforfuture finden die, von Gretha Thunberg initierierten, Demonstration seit einigen Monaten in verschiedenen Städten statt. Diesmal war auch Luxemburg dabei und da ich diese Bewegung, sowie Klimaschutz generell, absolut unterstützenswert finde, war ich natürlich dabei.

IMG_2931

15.000 junge Leute, waren dabei. Wenn man bedenkt, dass es in Luxemburg nicht mal 90.000 Schüler gibt und dass somit jeder 6. sich an dem Klimastreik beteiligt hat, ist diese Zahl schon krass. IMG_2932

Als die Demonstration in den sozialen Medien angekündigt wurde, gab es, wie bei eigentlich allem, viele Kritiker. Laut den Facebooknutzern ergibt es keinen Sinn, sich für Klimawandel einzusetzen, wenn man dann in 3 Wochen wieder mit dem Flugzeug um die halbe Welt fliegt oder Ähnliches. Genauso wurde immer wieder behauptet, dass die Schüler nur am Streik teilnehmen würden, um dem Unterricht zu entkommen. Man wolle die Schüler so dazu manipulieren, ansonsten könne das Ganze ja auch am Wochenende stattfinden.

Erstens scheinen die Leute einfach nicht zu verstehen, dass jeder kleinste Schritt in die Richtung eines nachhaltigeren Lebensstils richtig und wichtig ist – niemand muss von einem Tag auf den anderen zero waste, minimalistisch und vegan leben, um etwas bewirken zu können. Zweitens hat eine Demonstration am Wochenende eine viel weniger starke Wirkung und ganz davon abgesehen, hat man vor Ort gemerkt, dass es den Schülern um mehr als einen freien Nachmittag ging. Ein Glück, dass von einer solchen Negativität während der Demonstration keine Spur war. Es war total friedlich, aber gleichzeitig hat man die Überzeugung der Demonstranten förmlich gespürt.

Es geht uns hierbei nicht darum, die Verantwortung, die jeder einzelne von uns gegenüber dem Planeten hat, an Politiker abzuschieben. Es geht uns darum, ihnen zu zeigen, dass wir bereit sind etwas zu verändern – aber es liegt an ihnen, uns die nötigen Vorraussetzungen für einen nachhaltigen Lebensstil zu schaffen. Ich hoffe, wir sind dem ein Stück näher gekommen. In jedem Fall ist es an Tagen wie diesen, an denen ich merke, wie stolz ich bin, ein Teil dieser Generation zu sein!

6 Antworten zu „#fridaysforfuture in Luxemburg”.

  1. Das finde ich richtig gut, dass Du da dabei gewesen bist. Endlich gehen Jugendliche auf die Straße und nehmen nicht mehr alles als gegeben hin.

    Gefällt 1 Person

    1. Danke! Ich find das auch richtig schön zu sehen und mitzuerleben, wie immer mehr politisches Interesse und Engagement besteht – das ist sooo wichtig:)

      Like

  2. Liebe Romy,
    einen schönen Blog hast du da!🙂
    Mich haben die Fridaysforfuture-Demos zur Teilnahme an einer besonderen Blogparade inspiriert: wenn du magst, lies hier: https://mutter-und-sohn.blog/2019/03/20/bloggersforfuture-blogparade-aus-solidaritaet-fuer-unsere-kinder/. Bin inzwischen zwar aus dem Schul- und Studienalter raus, das Thema finde ich aber, gerade auch für meinen kleinen Sohn, extrem wichtig. Toll, dass du bei der Demo dabei warst!
    Lieben Gruß, Sarah (Sunnybee)

    Gefällt 1 Person

    1. Dankeschön!:) ich les mir das gerne nachher durch. Liebe Grüße zurück!

      Like

  3. […] In jedem Fall ist es an Tagen wie diesen, an denen ich merke, wie stolz ich bin, ein Teil dieser Gen… […]

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: