Mein Geburtstagsmonat. Dieses Wort beschreibt eigentlich schon alles spannende, was im Januar passiert ist, denn viel mehr hab ich dank Unistart und anstehender Klausurenphase nicht gemacht. Trotzdem war es ein schöner Monat – so nerdig es auch klingt, aber wenn man das richtige Studium gefunden hat, können ein paar Wochen, die man fasst ausschließlich damit verbringt, sehr erfüllend sein. Allerdings brauche auch ich hin und wieder was zum Abschalten, deswegen hab ich auch diesen Monat die ein oder anderen Songs oder Bücher, die ich ganz gerne gehört habe, sowie das ein oder andere Trash-TV-Format, von dem ich mich habe berieseln lassen.
Gehört…
- „9 to 5“ von Dolly Parton
- „High Hopes“ von Panic! At the Disco
- „Follow your fire“ von Kodaline
- „Let go“ von Dean Lewis
- „This Morning“ von Picture This
- „Smell like him“ von Picture This
- „Tausend Tattoos“ von Sido
- das Hörbuch „becoming“ von Michelle Obama
- das Hörbuch „21 Lektionen für das 21. Jahrhundert“ von Yuval Noah Harari
Gegessen & getrunken…
- der „Big Rösti“ von Mcdonals (das beste in jedem Januar!)
- „Grand dessert – double choc“ von Ehrmann
- Gemüse-Couscous-Pfanne mit Feta
- Granny Smith Äpfel
- Mexikanische Reispfanne
- Homemade Ingwershots
Geschaut…
- „DSDS“ auf RTL
- „Der Bacherlor“ auf RTL
- „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ auf RTL
- Das Transgender-Real-Talk-Video von Jolina Mennen
- Die Wochenvlogs von Ema Louise
Gemacht…
- über 30 Stunden Hörbücher gehört
- viel Zug gefahren (liebe ich, wenns keine Verspätungen oder Ausfälle gibt)
- mit Air Pods Musik gehört
- Weihnachts- und Geburtstagsgeld ausgegeben
- erfolgreiche Stromkostenabrechnung bekommen (Highlight eines jeden Studenten)
- ganz viel Zeit ins Studium gesteckt
- ganz viel Me-Time und Self-Care zum Ausgleich
- meinen Geburtstag gefeiert
Lieblingszitat…
„You live most of your life inside your head. Make sure it’s a nice place to be.“
Kommentar verfassen