Ich weiß nicht wer von euch sich noch an diesen Youtube-Trend von vor ein paar Jahren erinnert, wo Leute Videos gedreht haben, in denen sie gezeigt haben, was sich alles in ihrer Tasche befindet. Das fand ich damals aus irgendeinem Grund immer ganz spannend. Schon klar, dass die Taschen in Wirklichkeit, zumindest bei den Meisten, nicht zu 100% so aussehen, wie sie in diesen Videos dargestellt werden. Nur die wenigstens wollen ihre benutzten Taschentücher, Snackverpackungen und in Papier eingewickelten alten Kaugummis in die Kamera halten. Aber genau das ist es, was mich heute dazu veranlasst hat, meine Tasche hier von innen zu zeigen – ich habe eine Motivation gebraucht, um diese endlich mal aufzuräumen. Am Inhalt hat sich dabei natürlich nichts geändert, abgesehen von den oben genannten Dingen, die ich euch erspare.
1. Beginnen wir mal mit dem wichtigsten: ich brauche in der Uni immer meine Nervennahrung. Am liebsten irgendwas Süßes, wie in diesem Fall Studentenfutter, Schokobrötchen und Bonbons. Wenns dann mal gesünder sein soll, darf es auch gerne eine Mandarine sein 😉 Ich nehme einfach immer das mit, was ich gerade noch zu hause habe – Hauptsache ich muss nicht an den überteuerten Snackautomaten!
2. Genauso wichtig ist auch meine auffüllbare Wasserflasche. Wir haben in der Uni nämlich einen Wasserspender, also kann ich so Geld sparen und der Umwelt etwas Gutes tun.
3. Kommen wir jetzt zu meinem mini Erst-Hilfe-Set. Bei mir beginnt jede Erkältung mit Halsschmerzen, deswegen hab ich immer Bonbons, Manuka-Honig und Halsschmerz-Spray dabei um den Viren sofort entgegenwirken zu können.
4. Außerdem habe ich immer meinen Roll-On my ätherischen Ölen gegen Kopfschmerzen dabei, sowie Traubenzucker (der bei mir nicht wirklich einen Effekt habe, aber den ich gerne snacke).
5. Auch Taschentücher dürfen nicht fehlen. Ich brauche die zwar super selten selber, aber von anderen wird man dann doch immer wieder danach gefragt.
6. Mein „Beauty-Kit“ besteht nur aus Lippenprodukten (und dafür dann aber relativ viele), weil ich sonst eigentlich nichts im Laufe des Tages nachtrage.
7. Ein Haargummi hab ich auch immer dabei, für den Fall, dass ich mal einen richtigen Bad Hair day habe. Größtenteils wird das allerdings nicht benutzt, weil ich, wenn ich meine Haare länger als 10 Minuten zusammengebunden trage, immer Kopfschmerzen bekomme. (Hat da jemand einen Tipp gegen?:D)
8. Seit ich zu Weihnachten ein Federmäppchen bekommen habe, hab ich das jeden Tag dabei – davor waren es eher 20 herumfliegende Stifte.
9. Dass mein Bullet Journal nicht fehlen darf, versteht, glaube ich, jeder der selber eins hatte. Bisher habe ich es ein einziges Mal vergessen und ich hatte mein Leben an dem Tag absolut nicht mehr unter Kontrolle… zumindest gefühlt.
10. Was auf gar keinen Fall fehlen darf ist Handy, Powerbank und Köpfhörer!
11. Ich schleppe auch fast immer ein 2. Paar Kopfhörer mit mir rum, damit ich, falls der Akku von den Airpods mal leer sein sollte, ich keine Sekunde ohne Musik oder Hörbuch verbringen muss.
12. Das Portemonnaie ist, denke ich, selbsterklärend und den Regenschirm hab ich immer dabei, wenn auch nur das kleinste Risiko besteht, dass es regnen könnte – denn keine meiner Jacken hat eine Kapuze.
13. Kommen wir zuletzt zu dem, was eigentlich am wichtigsten sein sollte. Ein Ordner und mein Ipad mit alle meinen Unterlagen, die ich für die Uni brauche – aber ist ja langweilig. Welche Apps ich im Studium benutze, zeige ich in DIESEM Blogpost.
Natürlich variiert der Inhalt meiner Tasche von Tag zu Tag – aber das sind die Dinge, auf die ich eigentlich nie verzichten kann. Das ist dann doch relativ viel… müsste ich mich auf 5 Dinge beschränken, wären es höchstwahrscheinlich Handy, Portemonnaie, Schlüssel (oh, hab meinen Schlüssel vergessen zu zeigen, aber ist ja irgendwie logisch), Bullet Journal und Kopfhörer.
Auf welche 5 Dinge könntet ihr nicht verzichten?:D
Kommentar verfassen