Ich habe gerade mein Bullet Journal Set Up für den Januar gemalt, am Montag produktiv in meinen Uni-Alltag starten zu können. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Seiten, die ich monatlich benutze, sich mittlerweile auf 4 reduziert haben. Hin und wieder probier ich neue Seiten, wie z.B. Habit Tracker aus, oder brauche extra Seiten für bestimmte Ereignisse, wie z.B. Klausurenphasen – aber diese 4 Seiten kehren jeden Monat zurück.
1. Monatliche Ziele
Auf diese Seite schreibe ich alles, was ich innerhalb des bestimmten Monats erledigen oder erreichen möchte. Das geht von Blogposts, die ich schreiben möchte, über Projekte, an denen ich arbeite bis zu Dingen, die ich kaufen oder erleben möchte. Diese verschiedenen Aufgaben bzw. Ziele priorisiere ich von 1 bis 3. Alles was ich unter „Priorität 1“ schreibe, muss ich auf jeden Fall schaffen. „Priorität 2“ sollte ich bestenfalls auch schaffen oder zumindest anfangen daran zu arbeiten und „Priorität 3“ ist nice to have, aber kein Muss.
2. Blogpost Ideen
Jedes Mal, wenn mir eine Idee für einen Blogpost in den Kopf kommt, schreibe ich sie erst mal in meinem Handy in eine Notiz – diese Ideen sind dann aber weder konkret und sortiert, noch achte ich darauf ob, wie und wann ich sie umsetzte. Die Ideen, die ich dann in dem jeweiligen Monat umsetzen möchte, schreibe ich auf diese Seite, wo ich sie dann auch ausbaue und plane, wann und wie ich sie realisieren möchte. Einen wirklichen Redaktionsplan habe ich zurzeit nicht, sondern eher eine Ideenliste, die nach und nach abgehackt wird, weil ich eher auf meine Inspiration höre, was ich wann veröffentliche. Diese Seite hilft mir dabei, regelmäßig etwas zu veröffentlichen und zu verhindern, dass mir die Ideen ausgehen.
3. Food-Plan
Auf diese Seite sammele ich Ideen für Gerichte, die ich in dem Monat kochen möchte. Ich ordne sie bereits den Datum (beginnt erst am 7., weil ich davor noch in Hotel Mama zu Besuch war), an dem ich sie umsetzen möchte, zu. Das kann aber im Endeffekt, manchmal noch variieren – es geht hauptsächlich darum, dass ich montags, wenn ich meinen Wocheneinkauf erledige, nicht planlos in die Regale greife.
4. Budget
Hier sammele ich alle Einnahmen und Ausgaben in dem jeweiligen Monat. Ich habe das Gefühl, dass ich, wenn ich alles aufschreibe, bewusster Geld ausgebe und dadurch dann auch spare.
An die Bullet-Journaler unter euch – welchen Seiten braucht ihr jeden Monat aufs Neue?
Kommentar verfassen