4 Suppen für kalte Wintertage

Ich liebe Suppen im Winter, nicht nur weil sie einen so schön aufwärmen, sondern auch, weil sie super einfach zu machen sind und man dafür die Zutaten verwenden kann, die man gerade zu Hause hat. Ich habe mich in letzter Zeit an den verschiedensten Suppen ausprobiert und stelle euch hier 4 meiner Favoriten vor.


1. Kartoffelsuppe mit Bacon

Processed with VSCO with e1 preset

Zutaten (für 2 Personen)

  • ca 700 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 400 ml Geflügelfond
  • 400 ml Milch
  • Öl zum Braten
  • 1 EL Mehl
  • Bratkartoffelgewürz (enthält: Meersalz, Bockhornkleesaat, Paprika edelsüß, Knoblauchflocken, Korianderkörner, Zwiebeln, Tafelsalz, Muskatnuss, Kurkuma, Kreuzkümmel, Fenchelsaat, Schwarzer Pfeffer, Nelken, Chili, Rauch)
  • Bacon
  • Schnittlauch

Ich habe damit begonnen, dass ich etwas Bacon (den ich nachher als Topping für die Suppe verwende) in einem Topf mit etwas Öl angebraten habe. Als der Speck knusprig war, habe ich ihn aus dem Topf genommen und auf ein Stück Küchenpapier gelegt. In dem Fett, was sich dann noch im Topf befunden hat, habe ich dann die Zwiebel angebraten. Währenddessen habe ich die Kartoffeln in kleine Würfel geschnitten – je kleiner, desto schneller ist die Suppe fertig. Ich habe zu den Zwiebeln noch etwas Mehl gegeben, damit die Suppe dickflüssiger wird und dann habe ich die Kartoffeln dazugegeben. Das Ganze habe ich dann mit dem Geflügelfond abgelöscht, gewürzt und köcheln gelassen, bis die Kartoffeln durch waren. Dann habe ich die Milch untergerührt und die Suppe weiter köcheln lassen. Da ich mehligkochende Kartoffeln verwendet habe, waren die bei mir in kurzer Zeit durch einfaches Rühren zu „flüssigem Kartoffelbrei“ wurde. Ich habe die Suppe dann noch etwas stückig gelassen, weil mir die Konsistenz so ganz gut gefallen hat – man kann sie an dieser Stelle aber auch pürieren, wenn man das lieber mag. Dann habe ich die Suppe nur noch in die Schüssel gefüllt und mit dem Bacon und etwas Schnittlauch dekoriert.


2. Paprikasuppe mit Parmesan

Processed with VSCO with e1 preset

Zutaten (für 2 Personen)

  • 1 Zwiebel
  • 3 Paprikas
  • Öl zum Braten
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Milch
  • 100 g Sahne
  • Geräuchertes Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver
  • Parmesan

Diese Suppe ist super einfach und lecker – allerdings so „leicht“, dass ich sie eher als Vorspeise oder Beilage zu z.B einem belegten Brötchen oder Ähnlichem empfehlen würde.

Hierzu habe ich einfach die Zwiebel und die Paprikas in etwas Öl angebraten angebraten. Als die Zwiebeln begonnen haben, braun zu werden, habe ich das Gemüse mit der Brühe abgelöscht, das Ganze gewürzt und etwas 10 Minuten köcheln lassen. Dann habe ich die Milch und die Sahne dazu gegeben und habe die Suppe weitere 10 Minuten köcheln lassen. Dann habe ich sie püriert und mit etwas Parmesan angerichtet. Ich kann mir vorstellen, dass es auch richtig lecker ist, wenn man den Parmesan im Ofen zu „Keksen“ werden lässt und die dann auf die Suppe legt.


3. Erbsensuppe mit Bacon

Processed with VSCO with e1 preset

Zutaten (für 2 Personen)

  • 1 Zwiebel
  • ca. 300 g Kartoffeln
  • ca. 200 g Erbsen
  • Öl zum Braten
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Milch
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver
  • Bacon

Genau wie beim ersten Rezept habe ich auch hier den Bacon in einem Topf angebraten, ihn dann rausgeholt und in dem Fett die Zwiebel angebraten. Dann habe ich wieder die klein gewürfelten Kartoffeln dazu gegeben, die Brühe drüber geschüttet und die Gewürze rein gegeben. Nach ca. 5 Minuten habe ich dann auch die Erbsen dazu gegeben und alles weiter köcheln gelassen, bis die Kartoffeln weich waren. Dann habe ich die Milch dazu gegeben und die Suppe noch mal aufkochen lassen. Anschließend habe ich alles püriert und den Speck oben drauf gegeben.


4. Linsen-Karotten-Suppe mit Ingwer

Processed with VSCO with e1 preset

Zutaten (für 2 Personen)

  • 1 Zwiebel
  • ca. 200 g Speisemöhren
  • ca. 200 g rote Linsen
  • Ingwer
  • Öl zum Braten
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Milch
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Chiliflocken, Kurkuma

Die Zwiebel habe ich in kleine Würfel geschnitten und die Karotten habe ich in dünne Scheiden gerieben (so werden sie schneller weich) – das habe ich dann im Öl angebraten. Währenddessen habe ich die roten Linsen gewaschen. Ich habe ein ca. 1 cm großes Stück Ingwer in kleine Würfel geschnitten und zum Gemüse dazu gegeben. Dann habe ich die Brühe, die Gewürze und die Linsen in den Topf gegeben und das Ganze etwa 15 Minuten köcheln lassen. Dann habe ich die Milch hinzugegeben, die Suppe noch mal aufkochen lassen und sie anschließend püriert. Noch ein paar Chiliflocken oben drauf et voilá.


Esst ihr auch gerne Suppen? Was ist eure liebste Variante?

Eine Antwort zu „4 Suppen für kalte Wintertage”.

  1. […] Ich liebe Suppen im Winter, nicht nur weil sie einen so schön aufwärmen, sondern auch, weil sie su… […]

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: