So schaffe ich es, mehr Gemüse und weniger Fleisch zu essen – Tipps & Inspirationen

Wie bereits in meinem Beitrag über nachhaltiges Leben erwähnt, habe ich es mir abgewöhnt, jeden Tag Fleisch zu essen. Der Hauptbestandteil meiner Ernährung ist mittlerweile Gemüse – was ich vor ein paar Jahren wahrscheinlich selbst nicht geglaubt hätte. Ich habe mittlerweile herausgefunden, wie ich Gemüse zubereiten muss, damit es vom „gesunden Etwas, das man halt essen muss“ zu etwas richtig Leckerem wird. Heute zeige ich euch anhand von 7 Gerichten, wie ich mir vegetarische Gerichte zaubere, bei denen ich das Fleisch gar nicht vermisse.


1. „Döner“ macht schöner!

Processed with VSCO with e1 preset

Wahre Dönerfans werden mich für diesen Titel steinigen, aber mir geht es hierbei darum dass ich, wenn ich dieses Gericht esse, ein bisschen dieses Döner-feeling habe – Teig, Füllung, viel Soße, herzhaft, lecker! Das Gemüse (Zwiebeln, Paprika, Zucchini, Tomate) habe ich mit Öl und viel Gewürzen (Paprika, Knoblauch, Pfeffer, Salz, Chili) mariniert – mir ist es bei vegetarischen Gerichten besonders wichtig, dass es gut Gewürzt ist, weil es sonst sehr schnell nach nichts schmeckt– und dann für 30 Minuten in den Ofen gestellt. Das Pitabrot habe ich im Toaster aufgewärmt und anschließend mit Sour Cream und dem Ofengemüse gefüllt.

2. Pommes damit es weniger Gesund schmeckt…

Processed with VSCO with e1 preset

Das klingt blöd, ergibt für mich aber total viel Sinn. Ich mag es nicht, wenn meine Mahlzeit zu 100% aus Gemüse besteht, weil ich das Gefühl habe, dass ich weniger Spaß am Essen habe, wenn etwas „zu“ gesund ist. Ich habe zu meiner mediterranen Gemüsepfanne deshalb ein paar Curly Fries gegessen und so die perfekte Kombi aus Fast Food und gesund. Vielleicht auch gut für Leute, die sich gar nicht mit gesunder Ernährung anfreunden können – so ist wenigstens schon mal die Hälfte vom Teller gesund und man bekommt die nötigen Vitamine.

3. Gemüse in Kartoffelpuffer verstecken

Processed with VSCO with e1 preset

Karotten, Zuccini, Zwiebel und Kartoffeln klein raspeln, mit Ei, Mehl und Gewürzen vermengen und in etwas Sonnenblumenöl anbraten – die fertigen Gemüsepuffer mit etwas Pommessalz würzen und in Kräuterquark dippen. Sättigend, lecker und gesund! Ich glaube, das ist ein Rezept, das auch Leuten schmecken könnte, die eigentlich kein Gemüse mögen, weil dessen Geschmack durch die Kartoffeln etwas neutralisiert und vom Kräuterquark übertönt wird. So viel anders als „normale“ Kartoffelpuffer schmecken sie gar nicht – aber man hat die extra Vitamine!

4. Es ist noch Suuuuppe daaa

Processed with VSCO with e1 preset

Auch eine Suppe ist eine super Möglichkeit, um viel Gemüse zu Essen. Prinzipiell kann man das mit jedem Gemüse machen, das man mag oder gerade da hat: Zwiebeln in Butter anbraten, etwas Mehl dazu, damit die Suppe etwas dickflüssiger wird, kleingeschnittenes Gemüse in den Topf, mit Gemüsebrühe aufgießen, Kochen bis alles gar ist und dann pürieren oder stückig servieren. Ich habe mich bei dieser Variante für Zwiebeln, Kartoffeln und Paprika entschieden.

5. Pizza ohne Fleisch & mit Barbecuesauce

Processed with VSCO with e1 preset

Wenn man auf seiner Pizza gerne etwas Herzhaftes, Geräuchertes hat, aber auf Salami, Schinken oder Ähnliches verzichten möchte, finde ich Barbecuesauce eine gute Lösung. Ich habe den Pizzateig zuerst mit Tomatensauce dann mit Barbecuesauce bestrichen und anschließend mit Zwiebeln, Paprika und Käse belegt – eine super leckere Pizza, bei der ich nicht das Gefühl habe, dass etwas fehlt.

6. Asiatisch Nudeln ohne Hähnchenfleisch

Processed with VSCO with e1 preset

Gebratene Nudeln gehören zu meinen absoluten Lieblingsgerichten – beim Chinesen bestelle ich sie immer mit Hähnchenfleisch, zuhause mache ich sie mit viel frischem Gemüse. Einfach die gekochten Mie Mie Nudeln mit Karotten, Erbsen, Paprika, Brokkoli, Soja Soße, Wok-gewürzmischung und einem Schuss Honig anbraten.

7. Parmesan als Topping

Processed with VSCO with e1 preset

Ich finde, dieses bisschen Käse oben drauf gibt einer Gemüsepfanne das gewisse Etwas! Ich habe eine Zwiebel, eine Zucchini, 2 Paprika & ein paar Pilze mit Gewürzen und Tomatenmark angebraten und dann etwas Parmesan drüber gestreut – ein sehr schnelles, gesundes und leckeres Rezept.


Ob aus finanziellen, ethischen oder gesundheitlichen Gründen,  es schadet nie, hin und wieder das Fleisch durch Gemüse zu ersetzen… ich hoffe, ich konnte euch ein paar Inspirationen für leckere, vegetarische Gerichte mitgeben!

2 Antworten zu „So schaffe ich es, mehr Gemüse und weniger Fleisch zu essen – Tipps & Inspirationen”.

  1. […] Der Hauptbestandteil meiner Ernährung ist mittlerweile Gemüse – was ich vor ein paar Jahren wahr… […]

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: