Als Kind hatte ich eine Cord-Hose und fand sie furchtbar uncool. Als Jugendliche sah ich diesen Stoff nur noch an älteren Herren und habe ihn somit unbewusst von meiner eigenen Shoppingliste gestrichen. Doch nun feiert der Cord sein Come Back – ob als Jacke, Hose, Anzug oder Oberteil – der Stoff mit der Streifenwirkung ist ein Must Have für den kommenden Herbst.
Auch ich habe mir mein erstes Cordteil seit zirka 15 Jahren gekauft: eine hellblaue Cord-Jacke mit Lammfellimitat von Bershka… und ich muss sagen, ich bin begeistert. Ich finde den Stoff total angenehm, weil er so flexibel ist – Ich besitze eine solche Jacke mit Fell innen drin aus schwarzem Jeansstoff und ursprünglich wollte ich mir die gleiche in hellblau kaufen. Im Nachhinein bin ich allerdings froh, mich für die Cordversion entschieden zu haben, da dieser Stoff dadurch, dass er weniger steif ist, wesentlich gemütlicher ist. Ich glaube das wird meine meistgetragene Übergangsjacke dieses Jahr!
Kombinationsmöglichkeiten
Um dem „spießigen“ Aspekt dieses Gewebes entgegenzuwirken, würde ich Kleidungsstücke aus Cord immer mit sportlichen, „edgy“ oder eleganten Teilen kombinieren. In meinem Fall hat die Jacke einen recht modernen Look durch den Jeansjackenartigen Schnitt und das Innenfutter aus Fell, weswegen ich nicht wirklich viel machen musste, um dem Spießigen entgegenzuwirken. Trotzdem habe ich mich an beiden Tagen, die ihr auf den Fotos seht dafür entschieden, die blaue Jacke mit einem neutralen T-shirt, Jeans und Sneaker zu kombinieren. So hatte ich ein schlichtes, passendes Outfit für’s Bummeln in Brüssel.
Cordjacken oder -Blazer kann man außerdem mit engen schwarzen Hosen aus Leder für einen rockigen oder Skaterröcken für einen sportlichen Look kombinieren. Bei den Schuhen kann man sich, je nach Anlass und Präferenz, sowohl für Sneaker als auch für High Heels entscheiden. Bei Cordhosen in Überlänge sind Absatzschuhe allerdings von Vorteil, um das Bein optisch zu verlängern. Diese Hosen kann man, wenn man seine Figur betonen möchte super mit engen Oberteilen beispielsweise mit Cut-outs an den Schultern oder in Decolté kombinieren. Wenn es eher casual sein soll, passen aber auch T-shirts oder lockere Pullover super zu dem neuen Trend.
Wer mutig ist oder den Look feiert, muss dem Spießigen natürlich nicht entgegenwirken, sondern kann sich auch bewusst für den Grandpa-Style entscheiden. Cordjacken, -Hosen oder -Anzüge in Kombination mit Karo-Hemden und Loafer oder Midi-Heels können ein echter Hingucker sein.
In der Kombination mit Cord sind uns eigentlich keine Grenzen gesetzt. Sobald man sich von dem Gedanken „Cord ist was für Rentner und Geschichtslehrer“ gelöst hat, findet jeder das perfekte Cordteil für sich, welches er dann mit Accessoires und anderen Kleidungsstücken an seinen persönlichen Style anpassen kann.
Shopping-inspiration
Bisher besitze ich nur ein einziges Teil aus Cord. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass sich diese Sammlung in den kommenden Wochen noch vergrößern wird. Hier meine Favoriten, von dem was ich bisher online entdeckt habe.
Cord ist bequem, vielseitig einsetzbar und leicht kombinierbar. Ich bin gespannt auf die Outfits im Cordlook in der Bloggerwelt sowie auf der Straße! Was haltet ihr von dem neuen Trend?
Kommentar verfassen